Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Cosa original mit 17 PS, gibts die?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab erfahren das nen Bekannter von mir eine 200er Cosa hat die original 17 PS haben soll und 135 kmh schnell fährt. Davon solls nur ca. 200 Stück geben.

Gabs oder gibts die so original??

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz klar!

Meine Herkules damals hatte auch 200 Kubik und ist 170 gelaufen. War die schnellste im ganzen Gäu. Logo! Echt!

Nein, das kann nicht sein. 17PS erreichen auch niemals für 135km/h mit dem Roller.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben

Ja angeblich laut Tacho und der Tacho geht auch bis 160 oder so.

War mir auch sehr neu das es eine Cosa mit 17 PS gibt.

Ja angeblich laut Tacho und der Tacho geht auch bis 160 oder so.

War mir auch sehr neu das es eine Cosa mit 17 PS gibt.

Geschrieben
Ja angeblich laut Tacho und der Tacho geht auch bis 160 oder so.

War mir auch sehr neu das es eine Cosa mit 17 PS gibt.

Dürfte sich wohl um ein Gerücht handeln. Wobei es ja angeblich einen T5-artigen Motor mit ca. 200 ccm und Alu-Zylinder als Piaggio-Versuchsobjekt gab...

Meinte der Kollege evtl. die Honda Helix? Die hatte 17 PS und einen Tacho bis 140 oder 160. Die vmax könnte lt. Tacho auch hinkommen.

Geschrieben
Dürfte sich wohl um ein Gerücht handeln. Wobei es ja angeblich einen T5-artigen Motor mit ca. 200 ccm und Alu-Zylinder als Piaggio-Versuchsobjekt gab...

Wieso... gab doch auch eine 250er Lambretta...?!

Die war ähnlich hässlich wie die Cosa.

Geschrieben (bearbeitet)
Dürfte sich wohl um ein Gerücht handeln. Wobei es ja angeblich einen T5-artigen Motor mit ca. 200 ccm und Alu-Zylinder als Piaggio-Versuchsobjekt gab...

jo und die ist dann wohl auch noch die rally paris dakar mitgefahren - das ich nicht lache !

:-D

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

200 stück klingt ja nach kleinserie, eventuell hat einer ala "AMG" 200 solche gekauft und bissl getuned ;)

is halt die frage NEU von piaggio oder NEU von einem zwischenhändler der sie tuned. ersteres gabs nicht, 2teres kann schon möglich sein....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
200 stück klingt ja nach kleinserie, eventuell hat einer ala "AMG" 200 solche gekauft und bissl getuned ;)

is halt die frage NEU von piaggio oder NEU von einem zwischenhändler der sie tuned. ersteres gabs nicht, 2teres kann schon möglich sein....

cosa 200 AMG?

:-D

Geschrieben
Meinte der Kollege evtl. die Honda Helix? Die hatte 17 PS und einen Tacho bis 140 oder 160. Die vmax könnte lt. Tacho auch hinkommen.

Der Motor ist ziemlich kurz und hat einen stehenden leicht nach hinten geneigten Zylinder. Könnte eventuell passen... :-D

Geschrieben
Ja angeblich laut Tacho und der Tacho geht auch bis 160 oder so.

War mir auch sehr neu das es eine Cosa mit 17 PS gibt.

Geht doch ganz einfach:

Wenn der originale Tacho bis 120 gehr, und der sich ne Tachofolie bis 160 drauf gebappt hat, dann läuft die Karre auch anschließend 140 :-D

Tacho-Tuning eben.....

:-D

Al.

Geschrieben
Sorry T5Pien, aber den gabs wirklich... Bilder sind/waren hier im Forum

uhhhh -

was meinst du wohl, warum ich den satz so geschrieben habe mit direktem verweis auf paris dakar

:-D

damit auch der letzte vielleicht mal die suche anschmeisst und sich das rote geschoss mal anschaut

:-D

hier anmeldung zu:

ironiekurse

fernlehrgang

Geschrieben (bearbeitet)

Verdammt! Könntest du bitte das nächste mal etwas gröbere Ironie benutzen? So feine Schwingungen nehm ich nicht war, bin halt ein Mann...

Und? wer baut diesen mit 10Zoll Rädern bestückten 250ccm fourstroke Motor jetzt in die Cosa? Freiwillige vor:

172mm250cc2ux5.gif

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

Ähhhm, das Opa-Projekt das ich damals verkauft habe war auch "original" und garantiert schneller als Serie. O-Zylinder im 6.ten Übermaß (68,8mm oder) mit geöffneten Überströmern, leicht ov. Vergaser, angepaßtem Kopf, ohne Plattenluftfilter..... Derjenige der die mittlerweile fährt dürfte sich auch über die Fahrleistungen wundern. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die etwas größere Runde wäre:  Von Eding über Altenmarkt an der Alz - Teisendorf nach Bad Reichenhall - über den Lofer nach Waidring - dann nach Sankt Ulrich am Pillersee - Fieberbrunn - Sankt Johann in Tirol - Ellmau - Scheffau - Stockach - Kufstein -  Flintsbach - Rosenheim - Rott am Inn - Eding Etwas länger aber auch sehr schön mit vielen Möglichkeiten mal einen kurzen Stopp einzulegen und die Landschaft zu bewundern.
    • fing doch noch ab das lager...  
    • Irgendwo gab‘s doch mal ein Topix zur Verstellung des Zündzeitpunktes…  finde ich aber nicht mehr, darum frage ich hier mal.  Ich habe das Gefühl, dass meine Zündung zickt im oberen Drehzahlbereich unregelmäßig: Malossi Vespower auf DC umgelötet.  Ich schiele schon länger auf die Vape Fully DC.  Brauche ich beim Box-Auspuff zwingend die Verstellung oder lieber die Touring-Variante mit festem Zündzeitpunkt?  Aktuelle Drehzahl-Max bei ca. 9000U/min, „Reso-Einstieg“ bei 5000U/min, Leistungsmax bei ca.7200 U/min (33PS). Ziel: Leistung und Kurvenform erhalten, frühes Drehmoment, Vollgasfest, „schneller Reiseroller“… Sonstiges Setup: Malossi-MHR bearbeitet, 30er TMX auf V-Force, Malossi-Box bearbeitet, E-Pumpe und das übliche halt. was meinen die Experten? Ist eine ZZP-Verstellung sinnvoll und notwendig?     
    • eine KI würde dazu sagen:    AS-Mischrohr: Das AS-Mischrohr wird häufig in PHBH 30 mm Vergasern verwendet und ist für Zweitaktmotoren konzipiert. Es beeinflusst die Gemischbildung im Bereich zwischen Viertel- und Dreiviertelgas. Ein Nutzer erwähnt, dass die PHBH-Vergaser sowohl für Zwei- als auch für Viertaktmotoren angeboten werden und sich hauptsächlich durch das verwendete Mischrohr unterscheiden.  GSF - Das Vespa Lambretta Forum AV-Mischrohr: Das AV-Mischrohr findet vorwiegend Verwendung in PHBH 28 mm Vergasern und ist ebenfalls für Zweitaktmotoren ausgelegt. Es beeinflusst die Gemischaufbereitung im Teillastbereich. Allerdings kann die Verwendung eines AV-Mischrohrs in einem PHBH 30 mm Vergaser zu einer Überfettung im unteren Schieberbereich führen, da es etwas kürzer als das AS-Mischrohr ist.  wiki.germanscooterforum.de AQ-Mischrohr: Das AQ-Mischrohr wird in PHBL-Vergasern mit Durchmessern von 22, 24, 25 und 26 mm eingesetzt.Wie bei den anderen Mischrohren gibt es auch hier verschiedene Größen, die das Gemischverhältnis im Teillastbereich beeinflussen.  wiki.germanscooterforum.de   Zusammenfassend ist die Wahl des passenden Mischrohrs entscheidend für die korrekte Gemischbildung und somit für die Motorleistung. Die Mischrohre AS, AV und AQ sind jeweils für spezifische Vergasermodelle und Motorentypen ausgelegt, wobei AS häufig in PHBH 30 mm Vergasern, AV in PHBH 28 mm Vergasern und AQ in PHBL-Vergasern verwendet werden.
    • Möglich wäre: Den Chiemsee entlang, dann nach Ruhpolding (Chiemgau Arena - Biathlonstadion) rein - Durch die Chiemgauer Alpen nach Reith im Winkl - Dann nach Kössen und weiter nach Sebi. Nun hat man die Wahl entweder runter nach Oberaudorf und wieder zurück zum Ausgangspunkt - Oder über Wildbichl nach Aschau und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das wären geschätzt so ca. 200km, nicht die höchsten Pässe aber die Gegend ist sehr schön.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung