Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kennt jemand www.bike-teile.de ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bei Bike-Teile.de ne nagelneue Zündankerplatte für meine XL Automatik gefunden.

Zündplatte

Kostet 100 Euro.. denke das ist ein guter Preis.

Aber kennt von euch jemand die Seite? Hat da schon jemand bestellt?

Sieht ja nicht gerade professionel aus.

Gruß Stefan

Geschrieben

Warum gleich ne neue teure Grundplatte?

Zu 75 % ist es der Pickup (100 Ohm?) zu 25 % die Speisespule (ca. 500 Ohm) die da nach kurzer Fahrzeit aufheizen und Schluß machen. Beides kann einzeln bezogen und ersetzt werden.

Geschrieben (bearbeitet)
Warum gleich ne neue teure Grundplatte?

Zu 75 % ist es der Pickup (100 Ohm?) zu 25 % die Speisespule (ca. 500 Ohm) die da nach kurzer Fahrzeit aufheizen und Schluß machen. Beides kann einzeln bezogen und ersetzt werden.

Original mein Problem. Fahre 5 Minuten -> Bock bleibt stehen -> kurz warten -> fahre 150 Meter -> warten -> fahre 150 meter....

Ist das so ein Symptom? Ich suche schon seit Wochen nach dem Problem (mein erster Roller -> sammel grad noch erfahrung)

Hab hier mal ein Bild geklaut. Welche Spule ist die Speisespule? zwecks durchmessen (Pick up kenn Ich :-D )

Gruß

Bearbeitet von subway
Geschrieben

hatte ich auch schon entdeckt... :-D

Ich hoffe das ist mein Problem.. schraube schon seit 4 Monaten rum.. Motor komplett gemacht mit 75ccm.. dann ein Tag gefahren und und am nächsten Tag ist sie gleich stehen geblieben...

Seitdem suche ich.. hab inzwischen alles mögliche neu bis auf die Grundplatte eben...

Muss unbedingt noch fahren diesen Sommer, war letzte Woche in Italien, da hab ich so viele Vespas gesehen.. :-D und meine läuft nicht....

Geschrieben (bearbeitet)

schon weg...

wieso eigentlich? nur weil pk unten steht.. so ein BIld kann man nicht schützen...

Egal, ist schon weg

Bearbeitet von swic
Geschrieben

Das Bild ist nicht von dir, du darfst es nicht veröffentlichen. Du brauchst dazu die Zustimmung des Rechteinhabers, die du nicht haben wirst. Siehe auch GSF-Regeln. Und weg isses, weil ich das weg gemacht habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, hätte da mal eine Frage, ist die Sprenkelei am Hinterrad normal bei 2 Taktern oder ist das ein Zeichen für eine zu fette Verbrennung? Rückstände an der Felge sind absolut trocken und lassen sich so wegwischen.   177er Polini 24er Gaser by DRT 55/160 128er HD Filter ohne Löcher. BGM Big Box alt 1. Serie. Teilsynthetisch 1:50 200er Getriebe mit 23er Kupplung. Bis auf dezentes Sprotzeln bei konstanter Schieberstellung bei ca. 50 km/h, läuft die Möhre sehr gut. Absolut vollgasfest, zieht gut durch. Zündkerze bräunlich, dezent dunkler aber nicht schwarz.   besten Dank und guten Tag 
    • ZGP sieht soweit ok aus.  Ich kann nicht genau erkennen, wie der Stecker verkabelt wurde und wozu die Kabelfarben in Deinem Kabelbaum gehören. Zieh mal bitte zur Sicherheit das blaue Kabel an der CDI ab und teste nochmal mit dem Funkenstrecken-Tester. Ordentlich mit Schmackes den Kicker durchtreten (Zündkerze vorher rausbauen).   Bei der schwarzen Suppe und qualmen bin ich auch bei Dirk, das kommt von zuviel Sprit.
    • Wenn ich deine Ausführungen lese, hast du doch nicht nur einen schwachen Zündfunken, sondern auch einen schlecht anspringenden, stark qualmenden, schwarze Brühe aus dem Auspuff spuckenden Roller.   Zumindest das starke Qualmen und die schwarze Brühe aus dem Auspuff haben eine andere Ursache, als den schwachen Zündfunken.   Ich würde sicherheitshalber noch mal eine andere CDI testen, auch wenn die verbaute CDI neu war. Und ich würde eine blaue Ducati-CDI verwenden und keinerlei Nachbau-CDIs. Oder du misst mal die verbaute CDI durch. Stimmen auch hier die Messwerte/Widerstände?   Ansonsten würde ich mal checken, ob nicht der Auspuff von innen völlig zugesifft ist.    
    • Waere das ne oanlong die man auf S1/2 ohne rasierte Hinterbeine fahren kann?
    • Hi - bissl Leben ins Topic bringen. Da der Pallas -Vergaser nicht funktioniert ist jetzt ein Bing1/16/51 mit gesäubertem original Nassluftfilter montiert. Nadeldüse ist 260; Hauptdüse ist 85; Kerzenbild rehbraun. Vorher war eine 310-Nadeldüse drin, da war die Kerze nass und schwarz.  Auspuff ist der von Pascoli. Der Motor ist komplett gemacht und orignal, Bj. 1953 (Einkanal). Die Fuhre läuft jetzt erst seit 60 km, aber  V-max ist nur bei 54/55km/h. Drehmoment ist da - kleine Steigungen (Bahnüberführung) nimmt der Hobel ohne Geschwindigkeitsabfall. Die Montage vom Original-Auspuff brachte keine Verbesserung.   Welche Vergaseralternativen gibt es? Was fahrt Ihr für Kombinationen?   Ich möchte NICHT tunen ... aber die O-Geschwindigleit von 70 km(h erreichen.   Besten dank für Tips! Grüße - Sprax
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung