Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat schon jemand einen PEP2 auf einen original 200er Motor geschraubt?

Wenn JA, welche Bedüsung wurde verbaut?

Hab auf meinem komplett originalen PX200 Motor einen PEP2 montiert und eine 120er HD verbaut.

Der Motor dreht zwar schöner aus, aber nicht viel weiter als mit dem original PX Auspuff.

Also mit 10km/h schneller im Dritten und Vierten ist da nicht wirklich ....

Kann es sein, daß die HD120 zu fett ist und die original HD116 ausreicht?

Geschrieben
Hat schon jemand einen PEP2 auf einen original 200er Motor geschraubt?

Wenn JA, welche Bedüsung wurde verbaut?

Hab auf meinem komplett originalen PX200 Motor einen PEP2 montiert und eine 120er HD verbaut.

Der Motor dreht zwar schöner aus, aber nicht viel weiter als mit dem original PX Auspuff.

Also mit 10km/h schneller im Dritten und Vierten ist da nicht wirklich ....

Kann es sein, daß die HD120 zu fett ist und die original HD116 ausreicht?

Probieren!

Geschrieben (bearbeitet)

Damit wollte polinist dir sagen, daß es darüber einen Haufen Erfahrung gibt, du es nur selbst rausfinden sollst.

Klick und viel Spaß dabei.

Edit: Woher sollte irgendjmd wissen, was du für eine HD brauchst. Erstens kennt keiner dein Setup und zweitens ist jeder Motor anders!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

@ tenand: Ich will nicht wissen welche HD ich benötige - das kann nur ich feststellen, ist klar!!

Aber es kann ja sein, daß sich z.B. ein paar Leute melden die sagen, daß sie mit der original Bedüsung schon 400km ohne Probleme fahren ....

Geschrieben
@ tenand: Ich will nicht wissen welche HD ich benötige - das kann nur ich feststellen, ist klar!!

Aber es kann ja sein, daß sich z.B. ein paar Leute melden die sagen, daß sie mit der original Bedüsung schon 400km ohne Probleme fahren ....

Das ändert aber nichts an der richtigen Aussage von tenand: Jeder Motor ist anders.

Wenn dir jemand schreibt er fährt seit 400 Kilometern ohne Probleme damit, muss es nicht heißen, dass es bei dir auch so ist!!!

Geschrieben
@ tenand: Ich will nicht wissen welche HD ich benötige - das kann nur ich feststellen, ist klar!!

Aber es kann ja sein, daß sich z.B. ein paar Leute melden die sagen, daß sie mit der original Bedüsung schon 400km ohne Probleme fahren ....

Kann, muss aber nicht. Und hättest du dich durch's Pep Plus Topic gearbeitet, wuüßtest du, daß man i.d.R. ein bis zwei Düsennr. größer wählt. (Aber auch da gilt: individuell anpassen)

Geschrieben

Hab gestern HD von 114 bis 120 durchprobiert.

Läuft bei mir wie hansenwernersen mit der HD118 am besten, jedoch 10km/h mehr bring ich nicht zusammen im Vergleich zum originalen 200er Auspuff.

Wie gesagt, Motor ist komplett original ausser Auslass um 1mm nach oben gezogen, Zündung auf 23° geblitzt, HLKD160/BE3/116 mit O-Topf (118 mit PEP2) und 5mm Loch im Luftfilter über HD.

Der Motor beschleunigt mit dem PEP2 zwar einen Tick besser aber mit dem O-Topf dreht er die Dritte lt. Tacho auf 90km/h und mit dem PEP2 auf knapp 85km/h??

Geschrieben
Hab gestern HD von 114 bis 120 durchprobiert.

Läuft bei mir wie hansenwernersen mit der HD118 am besten, jedoch 10km/h mehr bring ich nicht zusammen im Vergleich zum originalen 200er Auspuff.

Wie gesagt, Motor ist komplett original ausser Auslass um 1mm nach oben gezogen, Zündung auf 23° geblitzt, HLKD160/BE3/116 mit O-Topf (118 mit PEP2) und 5mm Loch im Luftfilter über HD.

Der Motor beschleunigt mit dem PEP2 zwar einen Tick besser aber mit dem O-Topf dreht er die Dritte lt. Tacho auf 90km/h und mit dem PEP2 auf knapp 85km/h??

würde mal probieren die Zündung ein paar Grad zurückzunehmen.

Geschrieben (bearbeitet)
3-4 PS Leistungszuwachs gegenüber dem Standardauspuff auf einem Membranmotor mit Malossi 210. 10-15 km/h Geschwindigkeitszuwachs

Äpfel und Birnen?

Bearbeitet von Cable
Geschrieben
zitat:

Auf einem Originalmotor sind 2 PS und 10 km/h mehr Topspeed zu erwarten. Der Vergaser muss IMMER neu abgedüst werden.

Da hast doch eh Du mal ein Vergleichsdiagramm auf einem O-Motor geliefert.

Sehr komisch ist allerdings dass mit pep+ der 3. beim sprintervnl weniger vmax hat. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
..., jedoch 10km/h mehr bring ich nicht zusammen im Vergleich zum originalen 200er Auspuff.

...Erstens kennt keiner dein Setup und zweitens ist jeder Motor anders - meinte doch schon tenand.

Da nützt auch Glaskugelpolieren nix. Ob der Ben das jetzt testet, ja da müßte er schon am besten jede Motorvariante ausm GSF probieren.

Man erlebt doch immer wieder Überraschungen, welcher Motor mit welchem Pott gut läuft und dann beim nächsten wieder nich.

Gibt hier ne aktuelle Diskussion über den alten Kegra, naja, da schwören einige drauf. Wie die das im einzelnen hinkriegen ist dann auch deren Sache.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

also so knapp 10 km/h waren es bei der PX an höherer Geschwindigkeit (ca. 105 zu ca. 115). Allerdings nur anhand des Schätzeisens (kein GPS). Und der Fahrer ist ein 2m und 120kg Mann

@SpinterVNL: Zündung blieb unverändert (wie ist denn der original ZZP einer PX???? Doch keine 23°, oder???). Im 3. gem Schätzeisen max. so ca. 95 km/h

Ansonsten verbesserter Durchzug ab mittleren Drehzahlen, so ab 4000-4500 U/min

Evtl. mal Lufi mit Loch ausprobieren (falls zweiten zu Hand). Das war bei uns der entscheidende Schritt.

Geschrieben (bearbeitet)
Evtl. mal Lufi mit Loch ausprobieren (falls zweiten zu Hand). Das war bei uns der entscheidende Schritt.

auf jeden Fall! mindestens ein 8mm Loch über die HD, ein 5mm Loch über die ND geht auch.

die Luftkorrekturdüse muß in jedem Fall 160 oder fetter (140) sein. Ohne die Maßnahme ist alle Einstellerei Perlen vor die Säue. IMHO.

Edith sacht, bei der Cosa warens wohl immer zwei Locher wg. dem ganzen Filterkastengedöns, die T5 hatte immer ein 3 oder 5 mm Loch im hohen LuFi.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

@ Revolverheld: Also jeder der LESEN kann kennt sehrwohl mein Motorsetup - aber für dich nochmal:

"Motor ist komplett original ausser Auslass um 1mm nach oben gezogen, Zündung auf 23° geblitzt, HLKD160/BE3/116 mit O-Topf (118 mit PEP2) und 5mm Loch im Luftfilter über HD."

Geschrieben (bearbeitet)
... (wie ist denn der original ZZP einer PX???? Doch keine 23°, oder???).

Doch.

Auslaß 1mm hoch bedeutet höherer VA!!!

Bearbeitet von tenand
Geschrieben (bearbeitet)
@ Revolverheld: Also jeder der LESEN kann kennt sehrwohl mein Motorsetup - aber für dich nochmal:

"Motor ist komplett original ausser Auslass um 1mm nach oben gezogen, Zündung auf 23° geblitzt, HLKD160/BE3/116 mit O-Topf (118 mit PEP2) und 5mm Loch im Luftfilter über HD."

Ja, da hast Du mich voll erwischt. Ich dachte ich unterstütze nochmal hansenw. Meine Hirnhälften leiden unter einer Kommunikationsstörung, da ist die eine halbe Hälfte manchmal nich im Takt mit der anderen, entschuldige. :-D

Edith will auch nochmal mit verschiedenen Löchern und Größen im LuFi aushelfen, will aber nicht aufdringlich sein.

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben (bearbeitet)
Ja, da hast Du mich voll erwischt. Ich dachte ich unterstütze nochmal hansenw.

Unterhalten sich zwei Blinde über die Farbe :-D

Hatte es mit dem Lufi-Loch auch gnadenlos überlesen

Bearbeitet von hansenwernersen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,    hat irgendjemand eine Ahnung, was für ein Lager das ist und wo ich es herbekomme? Motor ist ein Rally 200.  Danke im Voraus.
    • gefällt mir, geile Farbkombi 
    • Hallo zusammen ,   suche für meine Beinschildtasche diese Kalmmern womit man die Tasche am Beilschild klammert .      [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Frage: hätte gerne einen japanischen Ahorn als Sichtschutz im Sommer und laublos im Winter so dass Sonne rein kann. Ich stell mir da so eine Art gedrungenen Minibaum vor der eher breit max.3m als hoch max 2,5m wächst und das Laub im Herbst sich gelb/orange färbt. Lage ist Süden, sonnig. Was nehm ich?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung