Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ich eigentlich noch nie etwas mit Lambretta zu tun hatte frage ich mal ganz blöd:

Ich habe eine lambretta Spezial 125ccm, BJ irgendetwas Ende 60er (so genau weiß ich das noch nicht) angeboten bekommen. Mit allen Papieren (österreichischen), motorisch 1a, lack, 2 Farben, auch in einem guten Zustand, Orginal Sitzbank

Wieviel würdet ihr ausgeben?

Geschrieben

Ne Suche gibt es auch. Ich glaube die letzte Frage, wieviel zahlt Ihr für eine ... ist nicht mal zwei Wochen her.

Alles hängt vom Zustand, der fahrbereitschaft usw. ab und vor allem davon, ob Du den Hobel leiden magst oder nicht!

Der Wert bestimmt sich aus dem was Du dafür bereit bist zu zahlen.

Ich würde nicht mal eine Hexagon kaufen, wenn Sie nur 250Euro kosten würde. Und warum? Ich mag das Ding nicht leiden.

Sorry, nichts gegen Dich, aber ich finde diese Fragen bei kleinem etwas dämlich.

Geschrieben

die frage ist gar nicht dämlich, weil die klingelfee ja in österreich kaufen will und da sind die preise ein bisschen anders als bei euch im norden.

also klingelfee, der typenschein ist auf jeden fall schon 110? wert, die lambretta sicher auch mehr als 1000?. ich habe hier einmal eine restaurierungsbedürftige in schlechtem zustand um 600? angeboten bekommen. ein kumpel hat grad eine in recht gutem nicht-original-lack und getunten 175er motor mit viel chrom 1800.- bezahlt. also um 1000.- kannst du sie als schnäppchen bezeichnen, 1500.- ist auch noch o.k. aber 2000.- ist dann wahrscheinlich schon zu viel. schick mal ein bild, dann kann man mehr dazu sagen. sollten halt keine teile fehlen.

Geschrieben

500 - 1000?

der mann will ? 1500,--

also doch viel mehr

@bearke

sorry, aber ich nehme an, jedes thema wird es schon mal gegeben haben

aber ich habe auf hilfe gehofft oder tipps worauf ich achten muß, da ich bisher nur mit vespas zu tun hatte

und was ist "bei kleinem etwas dämlich"??

Geschrieben

typispieren kostet 110 euro und ist in ein paar minuten erledigt. ausserdem redet die klingelfee von einer LIS, die darf schon auch ein bisschen mehr als 1000? kosten. zumindest hier in österreich ...

Geschrieben

@HDK: Wieso gibt eigentlich ein Vespafahrer seinen Senf zu Lambrettas ab?? tstststs..... und dann auch noch unqualifiziert.... :-D .....tstststs..

Aber sehr schön das der HERR mittlerweile als Referenz für´s Aufsprechen genommen wird..... wo soll das noch hinführen hier.... tstststs... :-(

@Klingelfee: Handel runter und schlag zu -> die Frauenquote unter den Lambrettisten ist viiiiel zu gering........ :-(

- schmied

Geschrieben

also mit dem preis ging nix mehr, aber ich hab sie gestern nochmals gesehen und ich konnte gar nicht anders

entgegen meiner ersten meldung ist es keine 125 sondern eine LI 150 spezial, bj 64, hellblau metall, gestern erst tüv gemacht, neue reifen, radhalterung, gepäckträger, ... und ich bin die zweite besitzerin

ich freu mich schon, wenn ich endlich damit rumfahren kann

Geschrieben

bilder muß ich erst machen

schnäppchen gibts in österreich kaum, vorallem bei lambretta und basteln kann ich schon bei vespa nicht (mit mühe und not schaff ich es den benzinschlauch an den vergaser anzuschließen :-D ) und lambretta ist mir sowieso ein rätsel (kettenfahrzeug, oder?)

wichtig war mir, daß sie fährt und das tut sie (naja 70km/h - wenn man das "fahren" nennt) :-(

Geschrieben

LI S 150 sollte etwas besser laufen. 85 +...

Frag mal jemand, der/die sich damit auskennt... (Gelbe Seiten?)

Mangelnde Schraubkenntnisse sind durch nettes Lächeln (und Freibier) auszugleichen...

Geschrieben

lt. zulassung 90

eigentlich meinte ich ja auch die durchschnittsgeschwindigkeit

mit meiner vespa kann ich 500km vollgas durchfahren, das is mit der lambretta angeblich nicht so

:-D , wie wird sonst bei meiner vespa das große service gemacht

immer ein lächeln auf den lippen und ein bier in der hand

und für besondere aufgaben (motor komplett zerlegen etc) gibts auch schon mal eine pizza dazu

Geschrieben

Original 150er sollte schon dauer-vollgasfest sein - wenn Du fahren willst: NIX dran machen!

Frag mal goldenspecial der mit 120 kg Lebendgewicht eine ebenselbige, originale recht flux durch die Alpen pilotiert. Immer nach dem Motto: Alles, nur nicht Schwung verlieren...

Nochmal Glückwunsch und hab' Spaß!

Jetzt darfst Du mit den Großen spielen...

Geschrieben
ist es keine 125 sondern eine LI 150 spezial, bj 64, hellblau metall

Jetzt freu ich mich auch auf die ersten Bilder :-(

Ist das blau-metallic so wie bei der Lambretta aus dem "Ausritt"-topic ? Die von äh ... Arne ?

Ich hab nicht so den Plan, aber waren nicht nur die 125er Spezial Modelle in dieser Farbe ?

Ist das wenn sogar der Originallack ?

Dann ist der Preis doch absolut o.k. Man sollte nur mal vergleichen was man bei Motorrad-Oldtimern für Summen hinblättert :-D

Tschüss Rüdiger

Geschrieben

Kenne zufällig die Lamy und es ist leider nicht der original Lack . Diese Farbe gab es nur bei der 125 er Spezial ! Für österreich ist das aber ein Schnäppchen , auch weil er eigentlich mehr haben wollte .

@Fee , einfach draufsetzen und fahren , ja nix herumbasteln dann geht das Ding schon !!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weil da wohl mal ein TS1 (vieleicht auch Imola oder Monza drin war)

Weil in der rechten Backe ein Loch für den Vergaser (bei ts1 rechts) ist, das mit 'ner Original Lufthutze verdeckt ist.

Außerdem ist das trittbrett hinten rechts etwas für 'n englischen Auspuff ausgeschnitten.

aber :love: :love: :love:

und du hast sogar schon dämpfer an der Gabel!

Bearbeitet von Blue Baron

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information