Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab mir vor nem Jahr ne Vespa Sprint gekauft und soweit restauriert. Papiere waren keine dabei. Habe aber nen Kaufvertrag gemacht indem steht das mir keine Papiere übergeben wurden und das die Karre nicht geklaut ist. So jetzt war ich beim SVA und der Typ am Schalter meinte ohne ne Bescheinigung, das der Verkäufer die Papiere nicht mehr hat, geht garnix.... Jetzt hab ich den Verkäufer angeschrieben das er mir das bestätigen,und ne Kopie von seinem Ausweis mitschicken soll. Allerdings hab ich grad im Forum gelesen das man

1. ne eidestattliche Versicherung vom Verkäufer braucht (?????????????) und

2. Beim KBA checken soll ob die Karre geklaut ist. ( Wobei ich gehört habe das dass nur noch übers SVA gemacht wird.)

Lieg ich da nun Falsch? Wie geh ich am besten vor und am preiswertesten?

Ist ne Sprint Veloce Bj. 72 (nach Scooter-Help) und der Motor ist nach Scooter Help en Sprint Motor Bj. 68.

Was muss ich verändern wenn ich nen 177er DR draufmache? (DR hat ja 3 Überströmer und mein Motor nur 2) Kriegt man da ne Dichtung für den 3. Überströmer im Zylinder? Wollte dann nen 24 Gaser und en Sito draufmachen. Muss ich ne andere Primär draufpacken oder läuft das auch so rund?

Geschrieben

Moin Moin !!!

Habe jenes Problem mit der Zulassung schon selber gehabt!!!!!Die einfachste Lösung ist!!!! Schreib dir einen Kaufvertrag in dem steht das du die Sprint als Bastlerobjekt ohne Fahrzeugpapiere von Käufer XY am XXXX Datum für 322 DM erstanden hast!!!!Und der Käufer bestätigt dir mit dem Kaufvertrag das er die Papiere verloren hat !!!!Dann bestätigt er dir noch das die Vespa zum Zeitpunkt des Verkaufs sein Eigentum ist.

Wenn du noch sicherer gehen willst zeigst du die Vespa noch bei der Polizei-Dienststelle deines Vertrauens vor und läßt dir bestätigen das sie nicht als gestohlen gemeldet ist!!!!!

Dann brauchst du noch einbischen Glück das der Mensch mit dem du zuvor bei SVA zutuhen hattest sich nicht an dich erinnert oder ein Anderer dort sitz!!!! Und schon hast du große Chancen auf deine Zulassung!!!!

Habe das so schon 2 Mal durchgezogen hatte keine Probleme!!!

Gruß aus Köln Marcus.

Geschrieben
Hab mir vor nem Jahr ne Vespa Sprint gekauft und soweit restauriert. Papiere waren keine dabei. Habe aber nen Kaufvertrag gemacht indem steht das mir keine Papiere übergeben wurden und das die Karre nicht geklaut ist. So jetzt war ich beim SVA und der Typ am Schalter meinte ohne ne Bescheinigung, das der Verkäufer die Papiere nicht mehr hat, geht garnix.... Jetzt hab ich den Verkäufer angeschrieben das er mir das bestätigen,und ne Kopie von seinem Ausweis mitschicken soll. Allerdings hab ich grad im Forum gelesen das man

1. ne eidestattliche Versicherung vom Verkäufer braucht (?????????????) und

2. Beim KBA checken soll ob die Karre geklaut ist. ( Wobei ich gehört habe das dass nur noch übers SVA gemacht wird.)

Lieg ich da nun Falsch? Wie geh ich am besten vor und am preiswertesten?

Ist ne Sprint Veloce Bj. 72 (nach Scooter-Help) und der Motor ist nach Scooter Help en Sprint Motor Bj. 68.

Was muss ich verändern wenn ich nen 177er DR draufmache? (DR hat ja 3 Überströmer und mein Motor nur 2) Kriegt man da ne Dichtung für den 3. Überströmer im Zylinder? Wollte dann nen 24 Gaser und en Sito draufmachen. Muss ich ne andere Primär draufpacken oder läuft das auch so rund?

Noch einen Zusatz!!!

In dem neuen Kaufvertrag muß drinstehen das er die Papiere verloren hat und diese nicht mehr in seinem Besitz sind und diesen Sachverhalt mit dem Kaufvertrag bestätigt!!!!!

Zu deinem Zylinderproblem kann ich dir sagen laß die Finger von dem alten Sprint-Motoren !!! Bau dir lieber einen PX 125 oder 200er ein .

Gruß aus Köln Marcus

Geschrieben

"Habe jenes Problem mit der Zulassung schon selber gehabt!!!!!Die einfachste Lösung ist!!!! Schreib dir einen Kaufvertrag in dem steht das du die Sprint als Bastlerobjekt ohne Fahrzeugpapiere von Käufer XY am XXXX Datum für 322 DM erstanden hast!!!!Und der Käufer bestätigt dir mit dem Kaufvertrag das er die Papiere verloren hat !!!!Dann bestätigt er dir noch das die Vespa zum Zeitpunkt des Verkaufs sein Eigentum ist.

Wenn du noch sicherer gehen willst zeigst du die Vespa noch bei der Polizei-Dienststelle deines Vertrauens vor und läßt dir bestätigen das sie nicht als gestohlen gemeldet ist!!!!!"

In dem Kaufvertrag stand ja schon das er mir die Papiere nicht übergeben hat usw. Aber der Schalterfritze meinte das es ein seperates Schreiben sein muss wo der Verkäufer bestätigt das er sie nicht mehr hat und auch nicht an mich weitergegeben hat.+ Kopie vom Ausweis. Naja Beamtendeutschland... :-D

Problem ist vll. auch noch das er die Papiere nie hatte und die Karre nie zugelassen hat... So hat er es mir zumindestens erzählt.

Und das mit der Polizei hatte ich auch schonmal probiert aber die ham mich nur ans SVA weitergeleitet.

Klar hab ich mir schon gedanken über nen Px Motor gemacht... Aber vorerst keine Kohle. Daher Bisschen Motor anpassen und den Kram nur draufstecken....

Geschrieben

Hast du ne Sprint Blinkerverison?

Falls die keine Blinker hat kommt direkt das nächste Problem....

Ohne Blinker ist es nur bis 125ccm möglich oder du hast eine Ausnahmegenehmigung.

Ruf doch einfach nochmal beim SVA an, da hast du 100% einen anderen dran, dem schilderst du den Fall (du warst ja noch nicht da !!!) und fragst was du genau brauchst. Wenn der was erzählt von dem Wisch sagst du es steht ja im Kaufvertrag drin und fragst ob es reicht. Wenn der bestätigt, dann lässt du dir den Namen geben und direkt nen Termin zum zulassen....

Ansonsten verkaufst du die Kiste an einen Kumpel, der verkauft se dir wieder und stellt dir den Wisch aus....

Sollte eigendlich kein Problem darstellen

Geschrieben
Noch einen Zusatz!!!

In dem neuen Kaufvertrag muß drinstehen das er die Papiere verloren hat und diese nicht mehr in seinem Besitz sind und diesen Sachverhalt mit dem Kaufvertrag bestätigt!!!!!

Zu deinem Zylinderproblem kann ich dir sagen laß die Finger von dem alten Sprint-Motoren !!! Bau dir lieber einen PX 125 oder 200er ein .Dann hast du direkt die passende Übersetzung vom Getriebe her!!Außerdem kannst du jegliche Zylinder fahren diese dann auch vom Motorblock dementsprechend anpassen!!!Wenn du das Kickstarterritzel tauschst oder am Sprintkicker einen Zahn abfeilst kannst du auch den org. Kickstarter verwenden!!!Mit einem 125 LML Block z.B. hast du direkt die Möglichkeit deinen Motor mit Membraneinlaß zu fahren!!!!

Gruß aus Köln Marcus

Geschrieben

>Was muss ich verändern wenn ich nen 177er DR draufmache? (DR hat ja 3 Überströmer und mein Motor nur 2) Kriegt man da ne Dichtung für den 3. Überströmer im Zylinder? Wollte dann nen 24 Gaser und en Sito draufmachen. Muss ich ne andere Primär draufpacken oder läuft das auch so rund?

Du brauchst nur eine Dichtung, die den 3.Kanal verschließt.

-gibt´s z. B. bei Stoffi´s

-das passt plug ´n play

-wenn nicht verbaut 22 er Kupplung fahren

Gruß

vnl2t

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz einfach: ich brauche zwei oder mehr dieser abgewinkelten "Crimp-Pin-Kabelschuhe" für den Winkelstecker eines XL2- oder Lusso-Tachos. Mir fehlt die Begrifflichkeit; mein Google versteht micht nicht ... Oder falls jemand ne Bezugsquelle weiss ...    
    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung