Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gabs bestimmt schon 100 mal hier, trotzdem:

brauch irgendwas für meine T5 mit 200er O-Motor, was in der Stadt ein bisschen besser zieht, vorallem von unten raus. Hab allerdings zurzeit auch keinen Bock den Motor zu zerlegen. Also, taugt es was den 210er Malossi plug and play zu verbauen, also nur Düsen anpassen und Zündung abblitzen?

Geschrieben

Das bringt gar nix. Kann nicht richtig ausdrehen, weil er nicht gut mit Sprit versorgt wird, der Auspuff bremst auch noch und den 4. Gang zieht er so alleine schlecht. Dann doch lieber den Polini mit passendem Kopf. Sollte an der Ampel mehr bringen und schneller als 100 braucht man in der Stadt ja auch selten. Was sagt denn die Suche dazu. Irgendwer hier wird doch bestimmt mal einen gekannt haben der mal eine 200er mit Polini hat vorbeifahren sehen, oder?

Geschrieben

nee.. also gar nix bringen ist jetzt massiv übertrieben

alles andere als ein originaler 200er zyl kann nur verbesserung sein!

in der stadt ist der malossi okay

überland schwächelt er schnell mal im 4.

und man hat eben ein 3gang moped

king bei drehschieber und gesteckt ist der polini 207

mit passendem kopf dazu (cnc übers gsf oder pinasco große kugel)

auf originalauspuff mit zündung blitzen und bedüsen problemlos & haltbar

Geschrieben

Wenn mal die Polini Charakteristik gewöhnt bist über einen längeren Zeitraum, dann wirst du vom Malossi entäuscht sein.

Mehr Leistung bringt er wie schon gesagt auch gesteckt.Aber ist halt nicht sehr viel mehr. Polini is da schon hanz anders.Und denn kann man auch mit Membrane und dem ganzen Porgramm fahren.Sollte halt eher mit Elestart Lüfterred betrieben werden.

Ich selber fahre immer schon Malossi auf Largeframe, aber untenrum wird der Polini immer die Nase vorne haben.

Ich bin jedesmal entäuscht wenn ich vom Umgebauten Sito auf den Reso umbaue. Auch der stärkste Reso Auspuff utenrum ersetzt die ersten 4000 Umdrehungen nicht. Deshalb emfehle ich dir eher den Polini !!

Geschrieben
Gabs bestimmt schon 100 mal hier, trotzdem:

brauch irgendwas für meine T5 mit 200er O-Motor, was in der Stadt ein bisschen besser zieht, vorallem von unten raus. Hab allerdings zurzeit auch keinen Bock den Motor zu zerlegen. Also, taugt es was den 210er Malossi plug and play zu verbauen, also nur Düsen anpassen und Zündung abblitzen?

ich hab die überströmer auf die russische methode gemacht, weil ich auch keinen bock auf spalten hatte :-D

muss jeder selbst verantworten. soll also keine empfehlung sein, nur eine option!

hat auf jeden fall super problemlos geklappt und geht ruck zuck!

denke nicht das du tips brauchst, bist ja lang genug dabei, falls doch schreib mich an!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung