Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Wöchentlicher Treffpunkt für Schaltrollerfahrer aus Heidelberg und Umgebung.

Wer also aus der Region kommt, ne Vespa oder Lammy fährt oder nen Pudel hat und keine Lust auf nen Club hat ist herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen.

Einige hier ausm GaySF sind schon am Start. Dieses Topic soll immer aktuell gehalten werden, so dass jederMann oder Frau weiss, wo man sich trifft.

 

:cheers:

Bearbeitet von PhilLA
  • Like 2
Geschrieben

jawoll! Und nächsten Dienstag, 8.9. trifft man sich erstmal an der Neckarwiese neben der Theodor-Heuss-Brücke zum romantischen Indensonnenuntergangfahren :-D

Geschrieben

ich kann an solchen dingern einfach net vorbei laufen!

leider hat sich nach dem münzeinwurf nichts bewegt. ich denke das dingens war futsch

na super, dann werden wir ja morgen ne illustre runde sein!

:-D

Geschrieben

also erstmal ein dangeschön an alle die gestern da waren. muss sagen war ein echt gelungener lustiger abend!

schöne kleine ausfahrt. und lockere gespräche. so soll das sein...

also is dennsen,

cheers philipp :-D

Geschrieben
Euere Namensgebung ist doch recht interessant ...

Tourette

<<<Bei den Tics handelt es sich um unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig auftreten können>>>

Die scheinen zu wissen wie meine Kupplung funktioniert :-D

Geschrieben

hey christian,

kommst du nochmal bei mir in der garage vorbei. danns chauen wir nochmal. muss nächste zeit eh viel schrauben!

irgendwo stimmt bei deiner KULU noch wa snicht!

cheers :-D

Geschrieben
also erstmal ein dangeschön an alle die gestern da waren. muss sagen war ein echt gelungener lustiger abend!

schöne kleine ausfahrt. und lockere gespräche. so soll das sein...

also is dennsen,

cheers philipp :-D

war auf jeden fall ein entspannter abend!!! :-D

und soviel steht fest: ich brauch unbedingt ne große alte lady........ (spar dir deine kommentare philipp!!!! du weisst was ich meine!!!) :-D

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
war auf jeden fall ein entspannter abend!!! :-D

und soviel steht fest: ich brauch unbedingt ne große alte lady........ (spar dir deine kommentare philipp!!!! du weisst was ich meine!!!) :-D

:-D

:-D

vielleicht schaffts der peter ja mal die bilder hochzu laaaaden ;-)

auf peter bilder rein machen. auf auf!

:-D

Bearbeitet von philv50
Geschrieben
ja richtig!

wir sind krank, krank, krank und so muss es sein, Too strong am Mic.... :-D

ist halt ein wortwitz ficken, in sachen Tour Rats etc...

PötPöt der Oberkranke scheisse arschloch sau, ist der namensgeber ficken

scheisse ficken scheisse fotz´ :-D

:-D

Tourette - Analette - Rosette - Schwulette :-D

Geschrieben
Tourette - Analette - Rosette - Schwulette :-D

Scheint einer der alten Freunde uns gefunden zu haben! Welcome to the pleasure dome meine Gute :-D

und so elegant und sicher in der Wortwahl! Ich mach mal weiter: Boulette, Klette, Ankerkette, ganz ne Nette, Raclette, Operette, jede Wette, Zigarette,

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Bis wieder einer heult... :-D

ja hoffentlich :-D

anette, babette und de janette mit da rosette :-D

:-D

Bearbeitet von philv50

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein thyristorgesteuerter Einpuls Laderegler wird niemals ordentlich ohne Glättung funktionieren, deshalb sollte man auch niemals auf einen zusätzlichen Energiespeicher verzichten! Wer persönliche Probleme mit Baugröße, Gewicht und zu wenigen Lade/Enladezyklen von klassischen Bleiakkus hat, sollte einen kompakten LiFePo4 Energiespeicher installieren.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Vernachlässigt man diesen vergleichbar wie Bleiakkus wird nicht viel passieren, denn die Selbstentladeraten sind viel niedriger und das BMS schaltet rechtzeitig automatisch vor möglicher Tiefentladung oder Überladung den Akku vom Bordnetz weg. Auch wenn nach längerer unbenutzter Lagerung einzelne Zellen stärker streuen, wird das BMS immer die Enzelzelle mit höchster oder niedrigster Spannung vor Über oder Tiefentladung rechtzeitig schützen und den Akkublock hochohmig schalten. Das kann man auch sehr gut an der Aufzeichnung eines Ladevorganges erkennen, wo das BMS den Energiespeicher vorsorglich schon ab ca. 14,3 Volt von der Ladestromquelle unterbricht.   https://motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_bms_break.png   Deshalb sollte man in jedem Fall parallel zum Laderegler oder Energiespeicher einen zusätzlichen Elko mit mehreren tausend Mikrofarad als Glättung parallel schalten, dann funktioniert der Laderegler auch richtig falls das BMS den Energiespeicher automatisch vom Bordnetz trennt.   https://motelek.net/andere/12v80w_schema.png   Mit Kraftfahrzeugen ohne Energiespeicher durch die Gegend zu fahren ist keine kluge Entscheidung, immerhin sollte wenigstens das Bremslicht zuverlässig funktionieren wenn möglicherweise der Motor unerwartet verreckt. Auch eine jederzeit funktionierende Warnblinkanlage will ich an keinen Fahrzeug vermissen, falls man unerwartet am Straßenrand stehen bleiben muß! Erst vor wenigen Tagen wurde ein hilfsbereiter 15 jähriger Mopedfahrer von einem PKW angefahren und dabei tödlich verletzt.   https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/15-jaehriger-mopedlenker-starb-nach-verkehrsunfall-in-steyregg;art4,4021433   Aktive Verkehrssicherheit ist meiner Meinung viel sinnvoller als persönliche Abneigung gegen elektrische Energiespeicher, weil sie möglicherweise schnell kaputtgehen wenn man sie nicht wartet!    
    • Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob man bei einer PK80 einen PK50(XL) Motor beim TÜV vorführen kann, wo der Zylinder dann <=125ccm ist? Oder muss es zwingend eine Motorkennung mit der PK80 sein? Danke für eine kurze Rückmeldung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information