Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ja, neee, ganz so war es nicht:

ich hatte ja anfangs das problem mit dem gangspringen im 3.

habe dann die schaltraste von px-alt auf lusso gewechselt.

dann war alles gut!

vor ca. einer woche ist das gangspringen dann wieder aufgetreten und ich erninnerte mich daran, dass das gewinde an der schaltraste ein wenig ausgenudelt war.

ich werde mir das ganze auf jeden fall die tage mal anschauen und auch das gewinde genauenst prüfen.

@maddin: danke für das angebot, komme ich evtl. drauf zurück. weisst du was das für eine ist? wollte mir evtl. ne fa italia besorgen. die scheint zumindest qualitätsmäßig die beste zu sein.

hier übrigens ein paar topic zu der schaltrasten- und gangspring-problematik:

klick mich und mich bitte auch, na mich dann aber auch!

Geschrieben

@maddin: danke für das angebot, komme ich evtl. drauf zurück. weisst du was das für eine ist? wollte mir evtl. ne fa italia besorgen. die scheint zumindest qualitätsmäßig die beste zu sein.

Keine Ahnung, musste halt mal gugge. Die lag in einem Paket mit ner alten Bremstrommel, die ich bestellt hatte - hatte der Typ wohl vergessen rauszunehmen.

Die Bremstrommel war Kernschrott, aber vllt. ist die Raste ja noch was.

Die Nachbau dinger sollen ja nicht so sein; wohl dem, der eine Ori-Raste hat.

Habe heute vom Nikolaus eine neue Siebträger Kaffeemaschine bekommen "Saeco Aroma Chrom" :thumbsdown: war echt verwirrt als das Packerl da stand - war noch nicht ganz wach und etwas panisch, weil ich den 6.12. verpennt habe... da hat man ja als Vater und Ehemann "gewisse" Verpflichtungen.

Geschrieben

ich schau sie mir mal an: danke vorab! :crybaby:

ja is denn heut' schon nikolaus?!? :crybaby:

und war das jetzt ne einladung zum kaffeetrinken vorbei zu kommen?

:thumbsdown:

bei uns ja...

Kannst ja morgen abend mal beikommen wegen der Raste. Kaffee gibts logisch auch :inlove: Gegen 8 würds passen.

Heute ists zu stressig, bin in Stuttgart...

Alles gut bei Euch?

Geschrieben

Kannst ja morgen abend mal beikommen wegen der Raste. Kaffee gibts logisch auch :thumbsdown: Gegen 8 würds passen.

Heute ists zu stressig, bin in Stuttgart...

Alles gut bei Euch?

Alles unverändert bisher...

Ich meld mich noch mal wegen Donnerstag.

Muss mal schauen ob noch was ansteht, ich denke aber nicht: sollte also passen!

Geschrieben

So, meinereiner stinkt jetzt nach altem ranzigen Öl.

Dafür habsch die Eeelbumb nu raus, und die Gangräder sind auch schon draus.

Für alles weitere brauch ich ne Seegerringzange.

Dann werden die Lager geneuert...

Geschrieben

Frage an pötpöt, unseren PX-Guru beim Thema Anbauteile und bling bling

Der Frontsturzbügel, wird der mit den Schrauben geklemmt? Oder muss man da Löcher bohren ins Beinschild und das Trittbrett?

Geschrieben

Beinschildbügel gibts unterschiedliche, wenn Du magst auch mit Löchern - die zum Klemmen kenne ich gar nicht.

Ich mag noch die Flyscreen vom Volker haben :thumbsdown: so haben wir alle unsere Wünsche. Volker, magst Du tauschen gegen NOS Sturzbügel hinten?

Bling Bling für Deine Rally?

Geschrieben

@tobi - bin seegeringzangenmaessig gut ausgestattet - einfach mal anrufen...

:crybaby:

weeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!! subba subba subba!!!!! Meld mich die Tage.

:thumbsdown:

Geschrieben

Oder einfach mal eine fuer 10 euro kaufen!

Man wird es mir jetzt kaum glauben, aber so ne zange hraucht man öfter...

Ja jaaa ich weiss ich bin nen kotzbrocken :thumbsdown:

Geschrieben

Also ich hab diese besagte, mit der hab ich das Getriebe meiner damaligen Aprilia RS 250 gemacht, hat absolut ausgereicht. Ist immer noch in meinem Besitz, klar, angenehm in der Hand liegen ist anders, aber für den Kurs und die Häufigkeit wo man se braucht....

Geschrieben

jo, außerdem brauch ich drei verschieden große.

Irgendwann werd ich mir aber auch mal welche besorgen.

Hätte sie nun idT schon öfter brauchen können... :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung