Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Rüschdüsch.

Zwei unterschiedliche Durchmesser, die jeweils nach außen drücken, und eine die nach innen drückt.

Oh jee oh jee.....

Oh jeeeee oh jeeeee oh jeeeeeeeeeeeeeeeee....

Was studierst du nochmal???

Die bekommt man auch mim schraubenzieher problemlos raus und rein....

Und eine zange reicht für alle ringe, egal ob LF oder SF...

So kotzbrocken :thumbsdown:)))))

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

altaaaaa, natürlich kann ich die auch mim Schraubendreher raushebeln, ich kann auch nen platten Schlauch wieder oldschool mit Flicken flicken.

Ich kann auch den ganzen Roller russisch reparieren, oder ich machs halt mit gscheitem Werkzeug.

Hast du heut deine Tage? :thumbsdown:

Geschrieben

Frage an pötpöt, unseren PX-Guru beim Thema Anbauteile und bling bling

Der Frontsturzbügel, wird der mit den Schrauben geklemmt? Oder muss man da Löcher bohren ins Beinschild und das Trittbrett?

Wird bei denen, die ich kenne gebohrt. Deshalb ist das der einzige Schnickschnack, den ich nicht montiert habe :crybaby: ...

Es gibt aber auch sog. Doppelrohrrahmen ums Beinschild, die werden nur übergezogen und mit Schrauben in den Kantenschutz geklemmt. Machen zwar den Lack kaputt, aber ne sehr schlanken Fuß :thumbsdown:

Geschrieben

Beinschildbügel gibts unterschiedliche, wenn Du magst auch mit Löchern - die zum Klemmen kenne ich gar nicht.

Ich mag noch die Flyscreen vom Volker haben :crybaby: so haben wir alle unsere Wünsche. Volker, magst Du tauschen gegen NOS Sturzbügel hinten?

Bling Bling für Deine Rally?

Stimmt - Flyscreen kriegst du noch. Sturzbügel hab ich noch genug auf Lager - da warten noch 2 auf Montage - deshalb kauf ich mir ja eine px nach der anderen... :thumbsdown:

Obwohl - sind das die Sturzbügel mit dm blaun oder roten Fähnchen in der Mitte - extra für die Rally, dann könnt ich schwach werden... :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

So einen hätte ich für dich domina. Sagste grad bescheid...

Tobi nein ich menstruiere nicht, schmeiss du dein geld zum fenster raus und zieh dir weiter die hose mit der kneifzange an...

Die diskussion vorhin auf facebook hat mir gereicht. Und sag ich esnochmal: mach doch was du willst!!!

Dann frag mich aber net um rat!!!

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

So kotzbrocken :crybaby:)))))

Ich glaub, der Viellieb hat einfach seine Atemübungen aus der Vorbreitungsgruppe nicht konsequent genug angewendet oder hat ne böse Brustwarzenentzündung oder so. Nichts, das man nicht mit einem Hakle feucht Kamille in den Griff bekommen könnte. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Nee ich bin nur ehrlich!

Volker, was würdest du denn jmd raten, der dir allenernstes verklickern will, das es vollkommen i. O. Ist, die stossdämpfer aufnahme an nem motor wegzuflexen, um sie an anderer stelle wieder anzuschweissen?

Sag mal was du da sagen würdest???

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Phil krieg dich wieder ein.

Wenn ich dich nur um Rat fragen darf, wenn ich keine eigene Meinung habe, dann lass ichs halt und frag jemand der da bissl entspannter ist.

Menschenskinder, is das wieder ein Zickenterror hier. :thumbsdown:

Edit: Abgesehen davon, dass die Aufnahme nicht woanders hinsollte, sondern nur gekürzt. Aber egal, Thema durch.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Sag mal was du da sagen würdest???

Ich würd sagen: "Ich mach auch Beerdigungen"...

Aber ehrlich gesagt, ich raffs nicht ganz, was hier grad so abgeht...

Sollten wir nicht mal einen Kreis bilden?!

Geschrieben (bearbeitet)

Edit: Abgesehen davon, dass die Aufnahme nicht woanders hinsollte, sondern nur gekürzt. Aber egal, Thema durch.

Junge junge ich bin entspannt

Erstens bin ich immer an anderen meinungen interessiert und diskutier auch gerne

Wenn mein gegenüber aber vollkommenen blödsinn redet, bin ich auch so frei um das festzustellen!

Was soll es denn bringen die daempferaufnahme am motor zu kuerzen????

Ich bin gayspannt, bleib also extra noch auf deswegen. Also klaer mich mal auf...

Volker hat ja das wort beerdigung ins spiel gebracht. Ich denke mal du kannst kombinieren oder?

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Feststellung:

Unterschied Cosa-, PX-Motor: Stoßdämpferaufnahme steht beim Cosa weiter vom Gehäuse ab:

Cosa:........................................................PX:

Motorgehause+PIAGGIO+Cosa+200.jpgMotorgehause+PIAGGIO+P200E.jpg

Also warum nicht den Halter cutten, Teil rausnehmen und die Buchse wieder ans Gehäuse setzen, so nah wie bei der PX.

Es wird soviel am Gehäuse rumgeschweißt, wieso nicht das?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben (bearbeitet)

Aaaaahhhhhhhhhhh ich gebs auf. Mir fällt echt nix mehr dazu ein!!!

Du bist echt beratungsresistent...

Frag mal in deiner vorlesung materialkunde und belastung....

Und auf die gefahr hin das ich mich wiederhole. Mach doch was du willst...

Ich guck dann mal Spongebob, ist glaub ich sinnvoller...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Also WIG-Schweißen mit Alu-Draht sollte imo schon möglich sein.

Aber du hast recht, ich werd mal die Jungs in unserer Werkstatt fragen, was die meinen.

Z.B. werden ja auch Halter von Alu-Getriebeglocken nachgeschweißt.

Geschrieben

Als Materiallaie würd ich halt mal sagen: Ausgerechnet das Bauteil von dem mein Leben im wörtlichen Sinn abhängt und meinen Arsch im richtigen Abstand zum Asphalt hält möchte ich nicht verändern lassen - insbesondere weil wirklich jede Belastung, jeder Gullideckel, jedes Pfund Übergewicht und jede Vibration durch genau dieses Nadelöhr hintere Motoraufhängung geht.

Da kann mir kein Schweisser mit einem "Hältschon" ein gutes Gefühl geben... Wenn sonst am Block geschweisst wird, dann um etwas abzudichten, nicht um ein tragendes Element zu ändern.

Aber ich krieg ja schon bei geschweissten Drops Plaque und bin überempfindlich. Wenn ich nicht hinter dir herfahren muss, kannst das mit dem Schweissen gern probieren. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hast Du jetzt nen Cosa Motor? Bin ja zumindest ein halber Maschinenbauer - schweissen von tragenden Aludruckgussteilen würde mir nicht einfallen... Speziell wenn diese kleine Stelle das höchstbelastete Teil am ganzen Vesparahmen ist... :thumbsdown:

Da würd ich eher den Rahmen mit der Stossdämpferausbuchtung aufdengeln wenn ich müsste :crybaby:

:crybaby:

Bearbeitet von heidelbaer
Geschrieben

hat sich ja geklärt....

:inlove:

depp :crybaby: next time net so zweideutig bitte :crybaby:

AAlso um das alle smal aufzuklären, ich und Tobi lieben uns immernoch :thumbsdown:

heftige diskussionen gehören dazu, wenn es um die wichtigste Sache der Welt geht...

Alles gut, also keine Sorge :inlove:

Geschrieben

Und um das nochmal aufzuklären:

Nein, ich hab kein Cosa-Motor.

Ich hab nur gesehen, dass man die recht günstig bekommt, und hab irgendwo aufgeschnappt, dass jemand umschweissen möchte, und hab mich selbst gefragt, ob und wie das möglich ist, und ob jemand von euch da Erfahrung hat.

Ich studier zwar Maschinenbau, aber hab kein Schweißlehrgang.

Klar hört es sich an, als könnte das nie gut genug halten.

Hätt ja aber auch sein können, dass ein erfahrener Schweißer sagt: "Klar, schon oft gemacht, hält auf jedsten."

Thema is geklärt. Hab mich auch nochmal mit Kommilitonen hier kurz geschlossen, wir sind nun einig der Meinung, dass wahrscheinlich die Schweißnaht selbst aus dem Guss brechen würde, da das die schwächste Stelle des ganzen ist. Die Schweißnaht an sich würde wohl halten, weil die deutlich dynamisch belastbarer ist als das Gussgehäuse.

Geschrieben

nee Fussball...

Mer stonn zo dir

Iehrefeld, Raderthal, Nippes, Poll, Esch, Pesch un Kalk

Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle

En Rio, en Rom, Jläbbisch, Prüm un Habbelrath

Üvverall jitt et Fans vom FC Kölle.

Freud oder Leid, Zokunf un Verjangenheit

E Jeföhl dat verbingk - FC Kölle

Ov vür ov zoröck - neues Spell heiß neues Jlöck

E Jeföhl dat verbingk - FC Kölle

Mer schwöre dir he op Treu un op Iehr:

Mer stonn zo dir FC Kölle

Un mer jon met dir wenn et sin muß durch et Füer

Halde immer nur zo dir FC Kölle!

Ov jung oder alt - ov ärm oder rich

Zesamme simmer stark FC Kölle

Durch dick un durch dünn - janz ejal wohin

Nur zesamme simmer stark FC Kölle

Mer schwöre dir he op Treu un op Iehr...

post-31518-082832900 1290691012_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mich auch nochmal mit Kommilitonen hier kurz geschlossen, wir sind nun einig der Meinung, dass wahrscheinlich die Schweißnaht selbst aus dem Guss brechen würde, da das die schwächste Stelle des ganzen ist. Die Schweißnaht an sich würde wohl halten, weil die deutlich dynamisch belastbarer ist als das Gussgehäuse.

hoffentlich habt ihr für diesen schluss net sooo lang gebraucht :thumbsdown:

zum glück studiert ihr :crybaby:

@ pappe: Das neue Köln der CL ist Bayern :crybaby:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

@ pappe: Das neue Köln der CL ist Bayern :crybaby:

ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, wie du das gemeint hast, aber ich wage mal zu behaupten, dass der neue fc köln der cl werder bremen ist.............

:thumbsdown:

Geschrieben

da muss ich ein wenig korrigieren:

wenn köln 2:0 führt, stellen die sich zu zehnt hintenrein und der gegner kriegt keine kirsche mehr versenkt!

:thumbsdown:

ich denke werder bremen passt da leider besser:

5 spiele, 2 punkte, kein sieg, 2:13 tore und tabellenletzter...!

:crybaby::crybaby::inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung