Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber wenigstens sind heute Rahmennummer und Plakette gekommen.

Sind zwar soviel Schichten Farbe drauf, dass man die Rahmennummer quasi nicht mehr sieht, aber mit Verdünnung müsst man das wieder hinbekommen...

Geschrieben

Also es gibt nur zwei unterschiede bei PX einlässen

Einmal mit langer und einmal mit kurzer dichtfläche...

Lochstich etc. ist immer derselbe

Da du nen lusso motor hast, sollte die lange DF virhanden sein und es keine probs geben

Adapterplatte brauch man da eigentlich net

Geschrieben

verdammte *******!!!!!!!!!!

Ich hab nämlich die kurze Dichtfläche...

Boah, ich könnt sowas von ******

Ich mach die Tage mal Bilder, damit du weißt was ich mein.

Geschrieben

moin boys of da hood,

so dale dertext für lange nacht der museen gayt in den druck.

hab ihn grad zum korrektur lesen bekommen,und wollteihn euch natürlich net vorenthalten.

ist supergeil mit dem Bild finde ich :thumbsdown:

cheers :inlove:

Subber, da mussten se unseren Text ja kaum kürzen! :crybaby: :crybaby:

Geschrieben

Ja top nee volker :thumbsdown:

Kein problem tobi, aufschweissen lassen und fertig.

Kaltmetall geht auch. Iss aber eher russisch

Cheers

Geschrieben (bearbeitet)

Geht das so einfach mit dem Aufschweißen?

Weil, das is dann ja doch ne ganze Menge was da drauf muss, will halt, dass es auch hält.

Ich mein, man könnt sich ja auch ne Alu-Dichtplatte basteln, aber dann kommt die ganze Geschichte halt noch höher, und dann is die Frage ob der Gaser noch unter die Backe passt.

Aber ich komm nach den Prüfungen mal mit Motorhälft und Stutzen bei dir vorbei, dann kannst selbst mal gugge wie des ausschaut.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Man oh man. Das sind stories die datt leben schreibt.

Wir können uns mal drauf enstellen, das die domina immer länger brauchen wird um seine Vbb anzuschmeissen :crybaby: die chokehebelaufnahme wird wohl ihr leben lassen :crybaby:

Ich hab noch nie erlebt das nen alu teil an blech festrosten kann, aber irgendwann ist ja immer datt erstemal...

Tobi, brauchst net bei mir vorbeikommen, weiss wie das aussieht! Und stimmt, schweissen hält hestimmt schlechter sls ne adapterplatte :thumbsdown: frag mich wie das dicht werden soll!

Aloha

Geschrieben

naja, mit der Platte könnte ich halt nich so weit auffräsen, da wäre das maximum halt durch das Gehäuse vorgegebn, aber durch die Platte würde ich die notwendige Schräge als Verbindung von Kasten zu Gehäuse hinbekommen.

Dichtbekommen ganz normal mit Dichtmittel, liegt ja alles plan auf.

Oder verraff ich grad irgendwas?

Eigentlich könnt ich zu dem Projekt ja auch nen Thread aufmachen und die Allgemeinheit teilhaben lassen.

Hätt ich schon im November machen sollen, und dann jede Woche ganz begeistert posten, dass neue Teile da sind. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ach jetzt versteh ich. Dachte du willst via adapter die flache vergrössern...

Alles quatsch. Aufschweissen fertisch oder den quatsch sein lassen...

Grösse und querschnitt ist auch net immer so wichtig. Beim sex schon ( da ist grösse u d dicke das aller aller aaaaallerwichtihste ), aber net unbedingt beim einlass...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

die chokehebelaufnahme wird wohl ihr leben lassen :crybaby:

Ich hab noch nie erlebt das nen alu teil an blech festrosten kann, aber irgendwann ist ja immer datt erstemal...

Das dürfte eine schöne durchgängige Kontaktkorrosion gegeben haben. Da hilft nur amputieren, Herr Kollege. Aber man könnte doch bestimmt was basteln - so ein faustgroßes Loch in der Backe, um direkt an den Choke zu kommen. Darüber ein Kunstlederlappen mit Westernfransen in Sattelfarbe an den Rahmen genietet. Das kann ich mir hübsch vorstellen. :thumbsdown:

Geschrieben

@tobi - hab noch einen fast kompletten SI20 - passt ohne Probleme :crybaby:

Das sind die Prüfungen des Lebens...

:crybaby:

Uiii, das tat weh... :thumbsdown:

Geschrieben

Hahaaaa :crybaby:

Ich steh auf Hupen...

Aber ich kann net glauben, das der chokehebel so festsitzt, das man ihn net rausbekommt...

Oh mann, ich steh auf hupen :thumbsdown:

Geschrieben

Dat scheiss Dingens war net angerostet, wahrscheinlich nur durch etwas Rost verklemmt, der Hauptgrund war das die Sau an zwei Stellen krumm ist, sieht also aus wie ein leichtes "Z" wenn man von der Seite drauf schaut, war übelst verkanntet.

Hab dann mit ner Spritze von hinten in den Zug das ganze mit Rostlöser geflutet, gewartet, mit der Lötlampe auf kleiner Flamme erhitzt und dann halt mal gezogen mit ordentlich kraft, dreimal wiederholt und siehe da, Knopf mit Stange ist draussen, Hülese und dem Rest geht es blendent :thumbsdown:

Geschrieben

Dat scheiss Dingens war net angerostet, wahrscheinlich nur durch etwas Rost verklemmt, der Hauptgrund war das die Sau an zwei Stellen krumm ist, sieht also aus wie ein leichtes "Z" wenn man von der Seite drauf schaut, war übelst verkanntet.

Hab dann mit ner Spritze von hinten in den Zug das ganze mit Rostlöser geflutet, gewartet, mit der Lötlampe auf kleiner Flamme erhitzt und dann halt mal gezogen mit ordentlich kraft, dreimal wiederholt und siehe da, Knopf mit Stange ist draussen, Hülese und dem Rest geht es blendent :thumbsdown:

laoooola!!! :crybaby:

Geschrieben

Dat scheiss Dingens war net angerostet, wahrscheinlich nur durch etwas Rost verklemmt, der Hauptgrund war das die Sau an zwei Stellen krumm ist, sieht also aus wie ein leichtes "Z" wenn man von der Seite drauf schaut, war übelst verkanntet.

Hab dann mit ner Spritze von hinten in den Zug das ganze mit Rostlöser geflutet, gewartet, mit der Lötlampe auf kleiner Flamme erhitzt und dann halt mal gezogen mit ordentlich kraft, dreimal wiederholt und siehe da, Knopf mit Stange ist draussen, Hülese und dem Rest geht es blendent :crybaby:

Glückwunsch!! Obwohl das mit den Fransen hätte ich mir auch schön vorstellen können :thumbsdown: Da gibts ja auch so schöne Satteltaschen mit Nieten und so...

:crybaby:

Geschrieben

sers, hat einer von euch zufällig Kontakt zum User "Vespahansi"?

Warte seit 6 Wochen auf Teile, und er war seit 13.12. nimmer online...

So langsam mach ich mir Sorgen. :thumbsdown:

Der Gute scheint wieder aufgetau(ch)t zu sein, falls es noch aktuell ist. Heut warer online.

Geschrieben

Morje Buben! :crybaby:

Wisst ihr eigentlich, dass am 19ten Zwoten der Niter in Stuttgart is? :thumbsdown:

Ach wie fein das wäre, Heidelberg anner Theke zu treffen.... :crybaby:

Ich werde da und bereit sein! :inlove:

Es gibt au Gin Tonic. :inlove:;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Sänk juu for se einladung, mais je passe :thumbsdown:

Aloha'haa from se ossaplace

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Bei dir han isch mir dat eh jedacht :crybaby: , aber der Rest, auf - hopp, hopp - pötpöt - mantamanta...des wird a riesn Gaudi! :thumbsdown:

Geschrieben

Moin Moin,

so heute endlich mal die Easy fertig gemacht. läuft sehr sauber und hängt echt guat am gas.

Lippen und ovalisieren bringt da schon einisches :crybaby:

Bin ehct mal gespannt wie der 135er so vorwärts geht :crybaby:

Schockiert war ich allerdings vom Pep auspuff. da sding rostet ja wied sau. überleg ob ich den strahlen und dann pulvern lassen soll.

naja mal sehen. für den preis halt echt bad quality :thumbsdown:

allerdings ist der sound um welten besser als ein PIS Road...

Cheers :inlove:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung