Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin,

also ich war heute früh nachm Kinderarzt mal beim Kühn. der raum gehört zur Autogarage! Sprich der ziegler hat das nur untergemietet die jahre über.

ich hab mit dem chef gesprochen, dem unteranderem auch die PK gehört, die er mir wohl verkaufen will :wacko:

Tenor des gespräches war, das er Bock auf uns hätte. Er hat auch den Zeitungsartikel damals gelesen, den ich mit meinem Bruder organisiert habe! hat ihm gut gefallen :laugh:

allerdings wird das Teil schon seine 400 bis 500 Euro kosten.

allerdings denke ich, das wir da noch verhandlungsspielraum hätten. ich denke für 300 würden wir ihn auch bekommen!

fakt ist, das sie momentan mit dem Raum nichts anstellen werden. sprich 300 Euro nebenbei durch untermiete, ist besser als gar nichts denke ich !

Jetzt kann sich ja mal jeder überlegen, ob er Bock drauf hätte. ich fänd es ziemlich geil, dort hinten ne gemeinsame halle aufzumachen!

ich hab auch mit Frank Zumbruch heute morgen telefoniert. er meint wohl es falle nicht in sienen Aufgabenbereich, aber er würde immer etwas hören, und würde mir dann bescheid geben! ich hab ihm gesagt das mir etwas wie die Oenwerke in Nürnberg vorschwebe.

Ofenwerk Nurembourg :wacko:

er meinte wohl sie hätten hinten in Pfaffengrund auch Hallen, die man dafür nehmen könnte. es müsste halt ein zusammenschluss der richtigen Leute stattfinden ! der OB und er selbst fahren ebenfalls 4rädrige Oldies und wären solch ein Projekt nicht abgeneigt! vielleicht so ne letzte Amtshandlung des OB´s bevor er bei der nächsten Wahl abgesägt wird :wacko:

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Also so wie die Meilenwerke in Stuttgart,Düsseldorf,Hamburg und bald auch Zürich...

Wäre ne super Sache...allerdings stecken hinter so sachen wie auch beim Ofenwerk Leute mit richtig viel Asche.

Glaub da zählt keiner von uns dazu.

Aber um mal anzufangen ist der Platz bei der Werkstatt sicher TOP!!!

:wacko:

Geschrieben

Kommt halt mit dem Auto, seid ihr halt das Begleit und Pannenfahrzeug.

Was ist denn mit Deiner PX? Kannst Du mir meinen hellblauen Gebäckträger mitbringen? :wacko:

:wacko:

:laugh:

Geschrieben

@philv50: Das hört sich doch recht knusprig an! :wacko:

Vielleicht wird doch noch unser Apachen-Pub draus. Bzw. die Touretten-Theke, oder so... :laugh:

Je nach Geschäftsmodell bin ich dabei! Bleib bloß am Ball!

Geschrieben

@Philipp - sehr gut - und direkt bei mir um die Ecke :wacko:

Vieleicht braucht man sowas wie Anteilsscheine je nach Nutzungsprofil (roller rein ja/nein, platz an der apachen theke ja/nein, platz generell viel/wenig etc...)

:laugh:

Geschrieben

Weil wirs gestern noch mal von Michelstadt hatten. Ich hab da mal angerufen - das Museum hat auf am 9ten, Eintritt 3 Euro und H. Künzel freut sich auf alte Vespas/Lammies :wacko:

Ich glaub ein gutes Ziel auch wenns weit ist...

:laugh:

Geschrieben

Vielleicht braucht man sowas wie Anteilsscheine je nach Nutzungsprofil (roller rein ja/nein, platz an der apachen theke ja/nein, platz generell viel/wenig etc...)

:wacko:

Ja, so könnt ich mirs dann auch irgendwie denken. :wacko:

Ich hätt schon n Kühlschrank (äm, natürlich nur zum Lager kühlen vor dem Einbau...) :laugh:

Geschrieben

Weil wirs gestern noch mal von Michelstadt hatten. Ich hab da mal angerufen - das Museum hat auf am 9ten, Eintritt 3 Euro und H. Künzel freut sich auf alte Vespas/Lammies :wacko:

Ich glaub ein gutes Ziel auch wenns weit ist...

:wacko:

Ich bin dafür! :laugh:

Geschrieben

Bzgl. der Halle würd ich erst nächstes Jahr einsteigen, da ich ja bis Ende März weg bin. Halte das aber prinzipiell für ne sehr gute Idee. Erst recht weil ich dann meinen Traum vom Schweissgerät wahr machen könnte, wenn jemand mitmacht. Und mein Dad wär mit Sicherheit auch froh, wenn die Garage mal leer wird. Ein Drittel der Grundfläche ist bisher mit Vespa-Zeug belegt. Wenn ich so weitermach passt sein Auto nimmer rein.

Btw.: wenn jemand Interesse an ner 200er Cosa hat, ich hätt da was am Start, quasi geschenkt.

Geschrieben

Bzgl. der Halle würd ich erst nächstes Jahr einsteigen, da ich ja bis Ende März weg bin. Halte das aber prinzipiell für ne sehr gute Idee. Erst recht weil ich dann meinen Traum vom Schweissgerät wahr machen könnte, wenn jemand mitmacht. Und mein Dad wär mit Sicherheit auch froh, wenn die Garage mal leer wird. Ein Drittel der Grundfläche ist bisher mit Vespa-Zeug belegt. Wenn ich so weitermach passt sein Auto nimmer rein.

Btw.: wenn jemand Interesse an ner 200er Cosa hat, ich hätt da was am Start, quasi geschenkt.

Für die Cosa sag ich mal erster, such so was schon lange - im Ernst.

Geschrieben (bearbeitet)

Cosa??? Pfui Martin, Cosa is bähh...

Die Cosa ist die GS/4 der 90er.

Die Cosa war genau wie die GS/4 und SS-180 ein Technologieträger. Da gibts viele Parallelen. Die GS/4 kam mit einer Richtung weisenden Änderung der Vorderradgabel, die sich später in den PX Modellen in leicht modifizierter Form wiederfand. Das Gepäckfach vorn war ebenfalls eine Innvoation der GS/4. Genau wie die Cosa war die GS/4 zu ihrer Zeit unbeliebt und nur schwer verkäuflich. Die meisten Exemplare wurden in der Zeit der Zweiradkrise einfach verschrottet oder verbastelt und vergessen.

Piaggio hatte mit der Cosa viel vor. Zum Beispiel die breite Kaskade sollte einen Kühler aufnehmen können. Technologien wir EBC (so eine Art ABS) waren damals total neu im Rollersegment. Ebenfalls wurde an 4-Taktmotoren gedoktert. Dann kam die Innovation mit den Automaten und die Schaltrollerpläne wurden bei Piaggio eingestampft.

Die Cosa verschwindet allmählich vom Straßenbild, da wird ja nur noch geschlachtet. In 10-15 Jahren ist die ein super seltener Oldie.

Glaub mir, die wird unterschätzt!

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben

Ganz schön tollkühn! :wacko:

Jap

:laugh:

Warts man ab... Immerhin der letzte Schaltroller, wenn man mal von der LML und der Neuauflage von Piaggio absieht.

Würd mich echt mal interessieren, wie die neuen Piaggio PXen sich verkaufen. Hab in HD schon eine gesehen, sah schön aus ... Qualität der Ersatzteile sollte damit auch wieder besser werden, oder? Aber das ist ein anderes Thema.

Geschrieben

Hey, bin gut im Schwoweländle angekommen, die 140km mim Moped waren auch gemütlich.

Hab mich jetzt hier mal mit Internet ausm Stick versorgt, klappt soweit ganz gut. Wohnung/Zimmer hab ich mir auch gemütlich eingerichtet, freu mich aber trotzdem schon aufs nächste Wochenende zu Hause.

Sonst gibts nix Neues, wollte euch nur mal aufm Laufenden halten...

Cheers

:wacko:

Geschrieben

So Jungs - Butter bei die Fische

Morgen Treffen 11:30 Neckarwies für interessierte Schaltrollerfahrer.

Ich kann bis 14:00. Da meine Reuse jetzt 108 läuft, kann ich in 2,5 h 260 km fahren. Also wie wäre es mit einer kleinen Tour durch die Vogesen?

:wacko:

Geschrieben

So Jungs - Butter bei die Fische

Morgen Treffen 11:30 Neckarwies für interessierte Schaltrollerfahrer.

Ich kann bis 14:00. Da meine Reuse jetzt 108 läuft, kann ich in 2,5 h 260 km fahren. Also wie wäre es mit einer kleinen Tour durch die Vogesen?

:wacko:

So als kleines "Vor-Up-Rollern" - also quasi Vorab-Rollern wär ich von 1130 bis 1400 wohl dabei. :laugh:

Du brauchst ja eh einen, der dich bei jedem zweiten Ampelstopp auf den Randstein schiebt... :wacko:

Danach muss ich zum Käsekuchenessen bei der Schwiegermamma :wacko: (manche triffts echt hart...)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung