Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist hier ein Durcheinander, ich raffs gar ned mehr...

WANN kommt denn jetzt die Madame? Also ich mein, nach HD natürlich :wacko:

Und: WOHIN wird jetzt hingerollert???

Meine Güte, Gott sei Dank sind wir kein Club...

Ich frag ja nur, weil ich seit heute weiss, dass mein Job am Samstag gecancelt wurde und ich also doch frei habe. :wacko:

Wissen die Darmstädter und Karlsruher von dem Dorschenanner???

Gibts für unser Un-Rollern nen Pokal für das "worst planning ever"?

Und ich will die Dani endlich mal in echt anfassen!

Also nochmal: 12.00 Start - ok. Und wann kommt Dieta und Co??? Einigt euch!

Geschrieben (bearbeitet)

Cool das du doch kannst!

Die Benztowner kommen später ...

Zielmässig dachte ich so an unsere grossen Vorbilder. Einer fährt einfach vor, und die Lemminge folgen :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Super! Einer mehr. :wacko:

Ich bin Abends in Köln eingeladen, schon seit Langem. Eigentlich tagsüber auch hier:

flyer_vorne1.jpg

... aber das würd' ich fürs Un-Rollern b-priorisieren. :wacko: Irgendwie muss man das ja alles unter einen Hut bekommen.

Abends dann aber schon losfahren, falls ich nicht vom letzten WE immer noch total feddich bin... Sonntag Dienstreise nach Osnabrück, da wird das irgendwie knapp.

____

aaaalso:

WANN Start: 12 Uhr

WO Start: ???

WANN Ende der Tour: ???

STRECKE: ???

WER alles: ?

  • Like 1
Geschrieben

Jo,jo! Und ab wann kommen wir ins Spiel?

Ihr seid ja genau so unorganisiert wie ich. :wacko:

Irgendwie geil!

Geschrieben (bearbeitet)

Leider Geil :wacko:

Fahrt doch einfach mal los am Samstag. We will see WATT happenZ :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

"Does the flap of a butterfly's wings in Brazil set off an unrollern in Highdelberg?" :wacko:

phil: verdoppel' doch mal die 6 in deiner Signatur.

Nee, nich 66... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Also wir werden erst mal ausschlafen, dann zwei Stunden mit Copy im Wald usw., damit er aweng ruhiger bei meinen Eltern ist und denn fahren wir gen euch. Nachmittags?!

!? Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwo an der neckarwies :wacko:

Eben nochmaa s wedda gecheckt. Eisheiligenmässige 15 grad, aber kein Regen!

Eigentlich jaamz juut.

Ich würd ma inna schauenburg nen tisch für 15 Mann bestellen, okay? So auf 18 uhr ...

Wenns a bissal mehr oder weniger sinn iss ja wurscht ...

Dann würd ich Dieta sagen sie soll um 17 uhr bei mir anna Garage sein ...

Cheers

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hey! Jetzt, wo wir einen Start und einen Zeitplan haben, wie wärs mit einem Ziel?

Ich schlage vor: http://www.zweirad-museum.de/ in Neckarsulm.

Gemüüütliche 1,5 h Fahrt hin - 1,5 h Bildung - 1,5 Stunden zurück. Bleiben 0,5 h zum Wechseln von Kupplungszügen, Reifenpannen, Zündkerzentausch, Vergaserreinigungen und was sonst so üblich ist. :wacko:

Geschrieben

Ja ich hab nix dagegen ...

Klingt guat ...

Wiegesagt ich muss dann um 17 uhr in NH sein. Oder mal spätestens 17:15.

(null)

Geschrieben

festes Schuhwerk (Sicherheitsflipflops) sind mitzubringen.

Für Werkzeug bin traditionell ich zuständig... :wacko:

Erfrischungsgetränke... naja... ich hab immer eine Feldflasche mit lauwarmem Hagebuttentee dabei - aber da geb ich nur ungern etwas ab... :wacko:

Geschrieben

Hagebuttentee? Da mach' dir mal keine Sorgen drüber :wacko:

Wenn mal jemand FlipFlops in meiner Schuhgröße 50 findet - dann her damit. Ansonsten muss ich wohl mal mit der Stichsäge an einen alten LKW-Reifen...

Geschrieben

Helau!

Also ich muss nochmals drauf eingehen: 50???!!! :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: - Respekt!

Wie ich soeben erfahren habe, sollten wir bis 17h am Start sein, das sollte klappen. Meike, ich würde nochmals durchrufen wenn wir losfahren, mal sehen ob wir es vor 16h schaffen. Freu mich auf euch alle!

Geschrieben

Wir könnten uns ja auch alle erstmal in HD treffen. Dann würde so 17:30 - 18 Uhr reichen. Deine PX können wir ja auch nachm essen zu mir inne garage bringen. So rum iss wahrscheins geschickter ...

(null)

Geschrieben

Öhm, ja, fuffzich. Danke für den Link!

Das mit den FlipFlops war durchaus ein ernstes Problem.... wobei das in der Größe eher wie FlopFlops klingen wird. :wacko:

Jau, Vorfreude rulez!

Geschrieben

Ich denke wir werden trotzdem gegen 16h losfahren, sonst verlieb ich mich noch in mein Sofa. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Zu frii iss bessa als zuschbäät ...

Weil the early Voggel schmeisst Steine im Bozzelaaanlade :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

So, gleich habe ich auch Feierabend und das Wochenende wird eingeläutet. :wacko:

Copy war jetzt baden und schläft zufrieden nachdem:post-25911-0-92780900-1336762445_thumb.jpost-25911-0-14949400-1336762465_thumb.j

post-25911-0-85915700-1336762456_thumb.j

Geschrieben

Öhh wie jetzt? Wann wo wie was. Also ich fahr mit die Auto nach HD weils gerade regnet. würde morgen meinen Roller holen fahrt ihr nach Neckarsulm? DAnn würde ich irgendwo bei sinsheim dazustoßen oder erst 17 Uhr in Heidelberg. Ok we will see.

Geschrieben

Also, ich hab mal mitgelesen...

wenn ich das richtig zusammengesetzt habe, dann geht das UN-Rollern

am Samstag, den 12.05.2012 über die Bühne.

Der Start wird um 12:00 Uhr in HD an der Neckarwiese sein, oder so...

Das Ziel?

Ein Vorschlag war Neckarsulm Zweiradmuseum,

ein anderer war wir lassen uns vor Ort inspirieren...

Der Ausklang des Abends

ist ein Gelage in der Schauburg so ab 18:00 Uhr, ein Tisch ... für so 15 Menschen könnte bestellt worden sein.

Ich frag mich jetzt, ob ich da einfach so vorbei kommen kann, um mich anzuschließen.

Schließlich kenn ich Euch ja erst seit der Museumsnacht HD und in Sinsheim am 29.4 haben wir uns knapp verpasst,

weil ich mit einer anderen Gruppe eine weitere Anfahrt gewählt hatte.

Gibts jemand der mir weiterhilft??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung