Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi philv50

Die Tätigkeiten sind auf Seite 40/41 im Heft, bzw, Seite 43/44 im PDF Dokument zusammengestellt.

Außerdem habe ich noch ein paar Problemchen:

  • mit Überspannung (2 Scheinwerferbirnen in 4 Wochen)
    Regler ?

  • mit schlechtem Anspringen nach Standzeit von mehr als 2 Tagen
    (Schwimmernadelventil?) - Die Dame tut dann immer so, als sei sie abgesoffen, trotz geschlossenem Benzinhahn...

Ach ja, und bevor Du sagst, dass könne man doch bequem alles selbst machen... :wacko:

Erstmal haben einen Raum, den man zur Werkstatt machen kann und gaaanz wichtig... :wacko: genügend Zeit.

Ich denke wir sehen uns so gegen 18:45/19:00 unter der Brücke zum Bismarkplatz an der Neckarwiese !?

So nun ist die Pause rum und mein cheff will wieder Leistung sehen...

So long :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Außerdem habe ich noch ein paar Problemchen:

  • mit Überspannung (2 Scheinwerferbirnen in 4 Wochen)

    Regler ?

  • mit schlechtem Anspringen nach Standzeit von mehr als 2 Tagen

    (Schwimmernadelventil?) - Die Dame tut dann immer so, als sei sie abgesoffen, trotz geschlossenem Benzinhahn...

guckst du, ob sie kriechstrom hat. lusso neigt zu kriechstrom... mess mal durch und tausch gegebenenfalls den spannungsregler aus! da musst du selber ran. das machen die dir in neustadt nicht. dafür sind die entweder zu lazy oder eventuell zu unfähig. so ist das. und immer schön den e-starter außer betrieb lassen. dann funzts. cheers und oi!

Bearbeitet von buschperle
Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin, ist heute Treffen an der Neckarbrücke, kann mir mal jemand die Uhrzeit durchgeben?

Bearbeitet von HKapp
Geschrieben (bearbeitet)

Also bevor ich wild regler tausch würde ich erst mal masse und co checken ....

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Hi philv50

Die Tätigkeiten sind auf Seite 40/41 im Heft, bzw, Seite 43/44 im PDF Dokument zusammengestellt.

Außerdem habe ich noch ein paar Problemchen:

  • mit Überspannung (2 Scheinwerferbirnen in 4 Wochen)
    Regler ?

  • mit schlechtem Anspringen nach Standzeit von mehr als 2 Tagen
    (Schwimmernadelventil?) - Die Dame tut dann immer so, als sei sie abgesoffen, trotz geschlossenem Benzinhahn...

Ach ja, und bevor Du sagst, dass könne man doch bequem alles selbst machen... :wacko:

Erstmal haben einen Raum, den man zur Werkstatt machen kann und gaaanz wichtig... :wacko: genügend Zeit.

Ich denke wir sehen uns so gegen 18:45/19:00 unter der Brücke zum Bismarkplatz an der Neckarwiese !?

So nun ist die Pause rum und mein cheff will wieder Leistung sehen...

So long :wacko:

Was dir die Jungs und das Mädchen sagen wollen ist:

a.) Das mit dem Wartungsplan kann man ernst nehmen - muss man aber nicht

b.) ne kleine Inspektion ist inner Stunde auch als absoluter Linksrumschrauber hinzukriegen. Das geht schneller, als zweimal von MA nach Neustadt und wieder zurück zu fahren und du lernst deine Mühle so gut kennen, dass du auch mal unterwegs ein wenig Hand anlegen kannst und nicht gleich in Panik gerätst, wenn du mal liegen bleibst.

c.) Man braucht dafür keine eigene Werkstatt zuhause - da reicht ein bissel Werkzeug, ein Schluck Öl und ein ruhiges schattiges Plätzchen im Freien.

d.) Wir helfen gerne untereinander - lieber als dass wir unsere Fahrzeuge Werkstätten anvertrauen.

Heut abend können wir ja ausführlich reden.

:wacko:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit!

Also da ihr heute kuscheln auf der pinke Sommerwiese macht, sollte ich mal kurz erwähnen:

Wir haben überlegt, dass wir grillen werden, Ängie wird sich uns anschließen, aber erst abends anreisen, weil sie vor vier mit der Veschpa ned wech kommt. Aber ihr Platz in unserer Mitte ist reserviert. :wacko:

Ich habe gestern alle wuschig und wild gaymacht wegen grillen und dann sagte mir mein Dad, dass er unseren alten Grill zum Sperrmüll gegeben hat. :???: Tja, Papa war so frei und kaufte heute 'nen neuen. :sly::wacko: Ist nicht riesig, aber reicht uns!

Ich fahr morgen Gin und Tonic kaufen, aweng Vegiezeugs, damit ich auch wat zu beißen bekomme - Kuscheldecke (pink!) ist schon gewaschen. :wacko: :wacko:

Dat wird riesig! :wacko:

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)

Was jetzt, grillen auf der Neckarwiese, schmusen, 4k Inspektion und alles halbnackt?!?! :wacko:

ich werde mal #7144 vertrauen.

Cheers Jochen

Bearbeitet von buschpilot
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, fahren alle aus HD&Co mit dem Roller nach Kierspe? Ich würde vielleicht mit dem Bulli hochballern.

Jajajajaja! Ich weiß, gerade als Exil-Aachener sollte grade ich nicht den Carboy machen... :wacko: Ja...

... aber werde wohl am Fr/Sa noch den Winterpolo fertig schrauben; der wird in 2 Wochen abgegeben & gegen 'nen Golf eingetauscht. Die prächtige Party solte man sich trotzdem nicht entgehen lassen. Ggf. Fahrgemeinschaft?

Kann ja heute Abend besprochen werden; wollte es nur mal vorab anmerken.

Bearbeitet von admobil
Geschrieben

Nicht wieder alle durcheinander Kinder. Erst mit Finger melden (nicht so wild Schnipsen, Philipp!!!) , dann warten, bis du aufgerufen wirst, nein Christian, du bist nicht dran, die Dani hat sich zuerst gemeldet... Das müssen wir aber noch üben...

Geschrieben

isch bin verwirrt, Ihr grillt auf den Neckarwiesen gegen 19:00 Uhr oder 19:30 Uhr, kann/darf isch misch da einklinken? Ansonsten komme ich einfach auf ein Schwätzchen...

Geschrieben

Verwirrung ist normal hier :wacko:

Nein - es geht um zwei Sachen. Dieta (grillen) spricht von Kierspe am Wochenende. Das andere ist nur der wöchentliche Wahnsinn Dienstags abends...

Du bist willkommen - wo auch immer :wacko:

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Grillen heut abend find ick juut :wacko:

Ich hab den Schafskäse schunn oigleeegt ...

@ 2eGuru: holst mii ab in LaZoo?

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Verwirrung ist normal hier :wacko:

Du bist willkommen - wo auch immer :wacko:

Das könnten meine zwei Lieblingssätze werden... :wacko:

Disziplin??? Was ist dass denn??? kann man das grillen??? :wacko:

Aaaaah - sehr schön, wir beginnen einander zu verstehen... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Heute abend ist natürlich Dienst nach Vorschrift:

  1. Alle Antreten 19.30 Uhr Neckarwiese
  2. Danach ratloses Dummschwätzen, wo es heute hingeht.
  3. Anschließend: herzliche Verabschiedung derer, die eigentlich gar keine Zeit haben, aber trotzdem vorbeikommen, aber gleich wieder weiter müssen.
  4. Warten auf diejenigen, die noch mal umkehren mussten, weil die Katze noch mal aufs Klo musste oder der Schnürsenkel gerissen ist.
  5. weiter ratloses Dummschwätzen
  6. dorthin fahren, wo wir immer hinfahren, wenn wir nicht wissen, wohin... (oder diesmal ganz woanders hin)
  7. nach 400 Meter tanken
  8. Achtung: ein Auspuff ist gerissen. Macht aber nix. Licht funktioniert eh nicht
  9. Endlich an der Kneipe xy ankommen, die heute Ruhetag hat.
  10. Weiterfahren
  11. Wieder tanken ("ich hätt nicht gedacht, dass der neue Vergaser so viel braucht!")
  12. Irgendwo doch noch ne vertrocknete Pizza, warme Cola Light und Tomatensalat konsumieren.
  13. Reden
  14. Reden
  15. Reden
  16. Heimfahren (merkwürdigerweise fast immer ohne Panne und Tankstopps, dennoch unterbrochen von gelegentlichen Stürzen).

Kurzum: Das wird wieder ein runder Abend! :wacko:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben (bearbeitet)

Mein vorschlag wäre schwabenheimerhof biergarten!

Nicht das schbäter wieder das rätselraten los-gay-head :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Ihr könnt heute auf Copy anstoßen - sein Bobbel ist eine böse Entzündung, woher weiss man auch nicht. Jetzt warten mir ab, wie es weiter geht. Ich bin sehr dankbar!!!

Geschrieben

puhhh Dieta. Gute Nachrichten! Der Rabauke hat sich bestimmt irgendwas Blödes eingefangen. Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch, und ist der Wautzel in Sicherheit kann die Dani feiern! :wacko: :wacko:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung