Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

@ volker: ich hab jetzt mal ausgiebig Nebendüsen in Verbindung mit PIS Road gaytestet. Ich bin zu dem ergebnis gekommen das 55/160 mit original Lufi so ziemlich genau das gleiche wie 52/140 mit löchern im lufi ist.

52/140 mit ori lufi hat immer noch überfettet, genebelt und gesprotzt. Sprang aber ganz gut an. Ein kleines hahn auf hahn zu hahn voll auf Loch hatte sie inmernoch ...

55/160 funzt eigentlich subba.

Komisch war/ist das die 50/120er ND besser lief als die 52/140.

Liegt wohl an den Dellort'schen Fertigungstoleranzen :wacko:

Ich besorg mir deswegen mal ne Düsenlehre ...

Alles natürlich nur via Popometer :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Ja, ich glaub, die Düsen werden von Luigi mittlerweile mit seinen gebrauchten Zahnstochern präzise auf Maß gebracht... :wacko: . Das muss alles individuell ausprobiert werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja schon irgendwie ...

Die Nebendüse hat für mich persönlich eh kaum sinn, da ich immer Vollgas fahre :wacko:

Brauch die eigentlich nur zum ankicken :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hey Leute,

werde wohl in Zukunft auch ab und an im Biergarten aufm Kingchair jobben.

Wenn ihr also mal Sonntags Nachmittags Laune auf nen kühles Radler mit atemberaubendem Blick über die Rheinebene habt, seid ihr herzlich willkommen.

Diesen Sonntag bin ich erstmals vor Ort. :wacko:

Geschrieben

Hey Leute,

werde wohl in Zukunft auch ab und an im Biergarten aufm Kingchair jobben.

Wenn ihr also mal Sonntags Nachmittags Laune auf nen kühles Radler mit atemberaubendem Blick über die Rheinebene habt, seid ihr herzlich willkommen.

Diesen Sonntag bin ich erstmals vor Ort. :wacko:

Bub, ned so viel schaffe - au mol Schbass habe!!!

Aber das klingt nach einem schönen Ziel für einen kurzen Sonntagsausflug ab und zu! :wacko:

Geschrieben

Bub, ned so viel schaffe - au mol Schbass habe!!!

Aber das klingt nach einem schönen Ziel für einen kurzen Sonntagsausflug ab und zu! :wacko:

Ja, mit Spaß is dieses Semester nicht so weit her.

Der fängt erst ab Mitte Juni an, und dauert wohl bis Ende August, dann is auch schon wieder gut. :wacko:

Bin Sonntag ab 1200 oben, wenns Wetter passt und ihr Langeweile habt.... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

@volker: hab den grund des permanenten absaufens meiner PX gayfunden. Heute mal neuen benzinhahn eingebaut. Dabei gleich nochmal den schwimmer gecheckt und siehe da ... Der Schwimmer war voll mit sprit :wacko:

Hatte ich auch noch nie. Da war natürlich nix mehr mit schwimmen. Da bringt halt auch ne neue schwimmernadel nix mehr ...

Cheers Philipp :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

"Nen Schwimmer, der nicht schwimmt

man besser nicht mehr nimmt!"

:wacko:

Edith ergänzt die 2. Strophe:

Hat der Schwimmer 'n kleines Loch

kommt die Nadel ständig hoch.

oder:

Ist der Schwimmer viel zu schwer

wird die Kammer niemals leer.

oder:

Wenn der Schwimmer dir absäuft

der Roller echt beschissen läuft.

kann mich mal wieder jemand wegsperren?! Der Freigang tut mir nicht gut... :wacko:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben (bearbeitet)

Uhhh Yeeeah, wasn Wetter !!!

Wollte heute mittag n bissl die Sprint durch den heimischen Odenwald prügeln :wacko:

Na los gebts zu, wer hat net aufgegessen?

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Bei sonem Wetter wie heute, bleibt der Biergarten selbstverständlich geschlossen.

Dürft alle wieder von euren Rennsemmeln absteigen. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Mia gayfallen die Banner und die schrift überhaupt nicht ... Die Banner sind gayschwungen und die schrift grade

Skaylett würd ich ebenfalls rauslassen.

Sorry.

Ich werd das morgen mal weiterleiten. Einfach die ratte mit schraubenschlüssel und schrift oben unten find ich am besten.

Volker schickst du mir bitte die ratte in 300 dpi.

Cheers

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Wieso abgestimmt? Hier wurde doch gar nix abgestimmt ...

Ist nur meine meinung.

Ich lass mal ein entwurf machen. Mehr nicht ...

Ich hab von anfang an gesagt das ich ne sehr gute Grafikerin an der hand habe und mir von ihr was zusamnen schustern lasse :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Ich find Meikes Entwurf super - hat sie auch viel Arbeit mit gehabt.

Bin sehr enttäuscht wie das hier abgewatscht wird.

Vor allem in welchem Ton.

Geschrieben (bearbeitet)

Muss sagen das ich das jetzt nicht ganz nach vollziehen kann.

Ich watsch auch gar nix ab. Finde meikes engagement toll, vorallem weil sie das vollkommen aus Eigeninitative gestartet hat. Also bitte nicht falsch verstehen. So war das echt nicht gemeint.

Ich darf meine meinung allerdings sagen, oder nicht?

Das mit dem Ton ist ein generelles Prob des I-net. Deswegen hab ich das jetzt nochmal explizit so deutlich kommuniziert ...

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

:wacko:

So kann einem auch der Spaß verdorben werden.

Danke schön!

Wie konnt ich auch glauben, dass das bei uns eine gute Idee sein könnte?! Tut mir sehr sehr leid, dass sich aus was lockerem fröhlichen so ein Scheisspiel entwickelt hat.

Zum Nachvollziehen: Die Logo-Idee hat sich als erneuter Anlauf zwischen den Sauerland-Fahrern entwickelt. Ich hab die Idee aufgegriffen, einen Vorschlag gemacht, der wurde verändert, ergänzt, Meike als eine von uns hat weitergebastelt und dem ganzen einen Stil gegeben. Und ich find sehr gut, dass das gesamte Werk von uns stammt und nicht ein Auftrag nach außen gegeben wird. Deshalb hatte ich Meike auch schon vor Tagen die hochauflösende Version gegeben - damit sie nicht alles doppelt machen muss. Dass alle Elemente jedem gleich gefallen müssen, steht nirgends. Ich finds wichtiger, dass jeder was von sich drin entdeckt - und das hat Meike in großer Geduld umgesetzt. Danke dafür Meike, dass du dir unseren Schwachsinn zu eigen gemacht hast! :wacko:

Aber warum erzähl ich das eigentlich?!

Ich bin raus aus der Logo-Kiste. Wer eins machen möchte, bitteschön. Ich hab kein Bock mehr drauf.

Wir sind kein Club, und das ist auch gut so. Manchmal vergess ichs fast und das rächt sich dann schnell. :wacko:

Geschrieben

@ RallyKitty

Stellte heute fest, daß wir endlich endlich Freunde geworden sind. Nur.... wie sagen wir's dem Martin ? :wacko:

Gruß aus DO auch an den Gatten und die PfingstsonntaginKierspe-Frühstücks-Gang

TTT

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Es war absolut nicht meine absicht hier Leute zu verprellen.

Ich finde meikes engagement nach wie vor top !!!

Ich dachte einfach ein Alternativvorschlag wäre gut! Und man könnte danach ein best of oder so machen! Darüber hinaus hab ich meine Wortwahl und mein Wirken nach aussen hin wohl masslos unterschätzt !!! Das tut mir leid ! Ich wollte niemanden enttäuschen, noch verletzen !

Ich finde es schade das Ding jetzt einfach so sterben zu lassen. Jeder der mich schon länger kennt weiss, das ich mich schon zu Teutonics Zeit stark für Tee's usw. eingesetzt habe. Deswegen hat es mich tierisch gefreut, als Volker nach den FIS mit der Idee kam ...

Habe wohl zu undiplomatisch agiert und zu wenig zwischen den Zeilen gelesen :-/

Nochmals schade ...

:wacko:

Bearbeitet von philv50

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung