Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist da doch glatt so eine Horde Rollerfahrer bei uns eingefallen gestern. :wacko: Vespilot und Buschperle, es war sehr schön, Euch kennenzulernen!

Ich schick Euch gleich mal allen eine Wegbeschreibung für Samstag. Freu mich schon! :wacko:

Geschrieben

War sehr nett, haben Dich vermisst....

Und was der Maddin so für Kollegen hat - Junge Junge - da konnt man ganz neue Einblicke in die Männerspyche bekommen :wacko:

:wacko:

Geschrieben

und Jungs....wie war's?!

Dominik auch dabei?!hat ja wieder geschüttet gestern wie aus Kübeln!! :wacko:

Schee wars!!!

Und Dominik war dabei! klaro! Hat ja nicht geschneit... :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

@rallykitty: the pleasure was mine!

was den kollegen von martin betrifft: ganz großes kino (hormon- overkill)

schön wars, aber nicht ganz pannenfrei. meine leuchtweste kam dann doch noch zum einsatz. aber nach "best dancer" nun "best adac". vespilot hat die situation souverän gemeistert und für diese woche bereits sein zweites leben gerettet! DANKE!!!!

Bearbeitet von buschperle
Geschrieben

War sehr nett, haben Dich vermisst....

Und was der Maddin so für Kollegen hat - Junge Junge - da konnt man ganz neue Einblicke in die Männerspyche bekommen :wacko:

:wacko:

Ja ja.... GANZ großes Kino :wacko:

Geschrieben

... aber nicht ganz pannenfrei. meine leuchtweste kam dann doch noch zum einsatz. aber nach "best dancer" nun "best adac". vespilot hat die situation souverän gemeistert und für diese woche bereits sein zweites leben gerettet! DANKE!!!!

Määädel, was machsch dann!!!???

Naja, dass vespilot das Zeug zum Siegfried hat, wird immer deutlicher :wacko:

Geschrieben

Määädel, was machsch dann!!!???

Naja, dass vespilot das Zeug zum Siegfried hat, wird immer deutlicher :wacko:

Wie?? und Du machst dann den Hagen, oder was ? :wacko:

Geschrieben

Tja, Helge und ich sind halt noch mit mittelhochdeutscher Literatur großgezogen worden, nicht mit so amerikanischem Glitterglibber...

Geschrieben

Ich beneide Euch (im sehr positiven Sinne) um Eure humanistische Bildung - zu meiner Zeit war das Studium Generale leider nur ein Französischkurs neben der FH Ausbildung :wacko:

Geschrieben

@Termin zum rollern: Rollern in der Gruppe ist definitv schöner als alleine. Ihr wisst ja ich habe da 'nen ziemlich guten Vergleich.

Allerdings gibt's auch leider ein Leben vor/nach und vorallem paralell zum Roller....

Was haltet Ihr von folgender Vorgehensweise?

1. Eintrag eines regelmäßigen Termins in den GSF-Kalender an Sonntagen um 13:30 mit Erwähnung

der fixen Abfahrzeit um 14:00

2. Umzug des Termineintrags für den Tourrats-Dienstag auch in den GSF Kalender

(Damit man nicht immer in beiden Foren rumturnen muß)

3. Zusammentragen von lohnenden Sonntagszielen im 50-70 km Radius

Ach ja nicht zu vergessen, sollen die Touren fuffitauglich sein?

Geschrieben

Ich beneide Euch (im sehr positiven Sinne) um Eure humanistische Bildung - zu meiner Zeit war das Studium Generale leider nur ein Französischkurs neben der FH Ausbildung :wacko:

Wers in der Jugend verpasst hat kanns ja auf RTLII o.ä. nachholen :wacko:

:wacko:

Geschrieben

Sei froh, dass ich dir nicht die Brunhild mach! :wacko:

gefällt mir.

Määädel, was machsch dann!!!???

habe mich auf eine in den letzten jahren stets zuverlässige lusso tankanzeige verlassen :wacko: bin in hd mit einem viertel tank losgefahren. zwischen ladenburg und mannem dann stille in der nacht. "empty tankard" sozusagen. helge hat sich dann auch gewundert, warum hinter ihm plötzlich dunkel war. ich tippe mal auf benzinklau in heidelberg bei abgeschlossener sitzbank :wacko: . dieser zustand erklärt mir dann auch warum die lusso bei unserer ausfahrt den berg hoch nimmer top angezogen hat. zu diesem zeitpunkt hatte ich allerding etwas weniger als einen halben tank drin laut tankanzeige. nochmal passiert mir das nicht mehr.

Geschrieben

Den Sonntag Termin als eigenes Topic halte ich für besser als den Kalender, da schaut fast keiner rein. Oder beides machen. Das Topic wäre auch für Diskussionen und Erfahrungsaustausch gut, Bilder usw.

Fuffi tauglich ?? Lieber nicht ... Kommt aber drauf an.

Geschrieben

Sehr gelungen !!!

Schaltrollerfreunde ist mir leicht zu brav noch.

:wacko:

Ich will was Böööses :wacko:

Kurpfälzische Vespa und Lambrettafreunde

Oder

Scooterists Heidelberg

Oder Brute Force Vespa and Lambretta Attack

Geschrieben

Gefällt mir 1a!!!

(Angelika übrigens auch!)

Das mit den "Schaltrollerfreunde" - ein bissel gehts mir wie Helge... Aber die Optik braucht das noch was Passendes... "Freunde des Schaltrollers"?!

Was passiert mit dem Schwänzchen, wenn man nen klassischen runden Aufkleber macht? Geht das drüber raus? Könnte die Sache teuer und kompliziert machen

Geschrieben

Gefällt mir 1a!!!

(Angelika übrigens auch!)

Das mit den "Schaltrollerfreunde" - ein bissel gehts mir wie Helge...

Edith korrigiert: Aber die Optik braucht das noch was Passendes... Was ich meine: Unten muss was stehen, um eine optische Ausgewogenheit zu reichen. "Freunde des Schaltrollers"?! Ist auch nicht viel anders, aber vielleicht ein bissel rougher

Was passiert mit dem Schwänzchen, wenn man nen klassischen runden Aufkleber macht? Geht das drüber raus? Könnte die Sache teuer und kompliziert machen

Geschrieben (bearbeitet)

Also erstmal die Schreibweise von den Tourratten... :wacko:

Tourrats, oder Tour Rats, TourRats, oder noch was anderes?

Dann die Schrifttype: Vielleicht kantiger, z.B.

Tour Rats OpenOffice-Schrift Sherwood kursiv/fett/18pt

Tour Rats OpenOffice-Schrift Dauphin kursiv/fett/24pt

Ich dachte so an was knackiges als Text....

Tour Rats - Heidelberg, oder TourRats Schaltroller - Heidelberg

Ein Kunstwort: Vesbretta Ich bin mir nicht sicher ob man das darf :wacko:

Wenn ja, dann vielleicht: Tourrats - Vesbretta Heidelberg

@pötpöt

Die Schwanzspitze markiert den Außendurchmesser des Aufklebers/Aufnähers,
sonst hat man keine runde Grundform und Sonderform ist meistens Sonderpreis.
Bearbeitet von Vespilot
Geschrieben

Also erstmal die offene Schreibweise von ToUrrAts: Das ist was historisch Gewachsenes und wurde im Konzil von Neienne uff de Wies anno 2009 so verabschiedet. - da macht man keine kritischen Smilies sondern zeigt Respekt und Ehrfurcht als Novize (im Stillen mit dem Kopf schütteln und sich wundern ist erlaubt - Reformation endet auf dem Scheiterhaufen...)

Was den Schrifttyp angeht: meiner Meinung nach keine Serifenschrift bitte. Ich find die von Heidelbaer gewählte sehr klar und daher gut.

Vesbretta erinnert an Veschberbrett und geht gar nicht. Ich würd mich zu Tode schämen, wenn wir wieder mal von ner Harley-Gäng überholt werden.

Was den Schwanz auf dem Bebber angeht: Genau das meinte ich... Ragt der Schwanz über den Kreis, wirds teuer. Als Patch schwer zum Aufbügeln/Aufnähen. Als Bebber bräuchte man einen transparenten Außenring über den schwarzen hinaus - und auch das wird teuer (sonst könnte man als Grundfarbe das weiss nehmen. Deshalb mein Vorschlag, den schwarzen Kreis breiter zu machen, bzw. weiter außen anzusetzen.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Soo ich hör da mal eine Grundzufriedenheit :wacko: und fasse mal zusammen:

- Schrifttyp bleibt so :wacko:

- Schwanz wird reingemacht :wacko:

Wenn der Text nicht OK ist (ich finds na klar super) brauchts hier überlegte Vorschläge. In keinem Fall sollte das länger sein und HD möchte ich ausschreiben.

Von daher geht:

- Scooterists Heidelberg

- Schaltroller Heidelberg

- Blechroller Heidelberg

- Schaltrollerfreunde Heidelberg

- Blechrollerfreunde Heidelberg

- Heidelberg

- ergänzen?

Demokratie ist anstrengend aber langsam konvergieren wir :???:

Also jetzt mal zügig überlegt wir wolln ja auch mal fertig werden :wacko:

:wacko:

Bearbeitet von heidelbaer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung