Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kleine geschichte vom heutigen Weg zum Tüv...

Bin die Rohrbacher hoch gefahren, anna Ampel dann n Suzuki naked Bike stehen sehen. Bin mal frech direkt neben ihn gefahren ;-)

Ampel geht auf grün, ich fahr gemütlich los, die Suzi ambitioniert los gepritscht. Hab ihn eine Rollerlänge vorgelassen, um dann den 2ten und den 3ten vollauszudrehen!denke das ich so bei 95-100 kmh angekommen bin ...

Dann bin ich anna shell tanke rausgefahren um nochmal den reifendruck zu prüfen ...

Der Suzukifahrer ist auch mit raus. Als er an der zapfsäule stand hab ich mal kurz, frech grinsend rübergeschaut :crybaby:

Und was macht er, er zeigt mir erst nen Vogel um dann Daumen hoch zu zeigen :crybaby:

Der war ganz schön verdutzt, hat er wohl nicht mit gerechnet :thumbsdown:

Die VBA geht aber auch wied Sau :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Hätte ich echt nicht gedacht das die so gut geht!

Ich behaupte mal frech, das die so gut geht wie mein alter Malle Membran Motor mit allem schnick schnack ...

Ist halt durch den Puff viel besser zu fahren.drehmoment wied Sau ...

:thumbsdown:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hätte ich echt nicht gedacht das die so gut geht!

Ich behaupte mal frech, das die so gut geht wie mein alter Malle Membran Motor mit allem schnick schnack ...

Ist halt durch den Puff viel besser zu fahren.drehmoment wied Sau ...

;-)

Ja super :wacko: Was ist denn da für ein Puff drauf?

Geschrieben

Servus

Auf der Ernst Vba ist ebenfalls nen Sip Road ...

Das ding macht unten rum auf dem 221er massiv druck :wacko:

Geschrieben

Hat der hansi heut noch geburtstag? oder ist da heute nicht schon gestern?

Naja - egal!

"... viel Glück und viel Wohlstand sei auhuch mit dabaiii!!!"

Geschrieben

Hey Hansi, auch von mir alles Gute! :-)

Ich hab heut mal das Lenkeroberteil auf die Vollhydraulik angepasst.

Stahlflexlänge passt ganz gut, musste nur das obere und das untere Fitting tauschen, da das oben mit nem 90°-Fitting sowas von überhaupt nicht passt....

Dann wollt ich munter die Lenkkopfabdeckung einschneiden für die Stahlflex, nochmal dranhalten und anpassen... und baaaaaam.... :wacko: an der falschen Stelle gefeilt....

Aufkleber drüber wäre eine Möglichkeit....

Ich habs mit Glasfaserspachtel zugemacht, feingeschliffen und drüber lackiert. Jetzt passt die Schose...

Bilder gibbet dann im Topic...

Memo an mich selbst: ZUERST GAAAANZ genau schauen und messen, bevor die Feile in Einsatz kommt. ;-)

Geschrieben

Sachmal Philipp,

was war das nochmal für ne Rezeptur zum Tankentrosten?

Zitronensäure und Kukident, oder wie war das? :wacko:

Hab nämlich eben entdeckt, dass der Boden vom Tank total verrostet ist, die Wände sind clean, sau ärgerlich... ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

einfach zitronensäure pulver im DM kaufen gehen. wasser im wasserkocher erhitzen.

dann erst heisses wasser innen tank, so viertel voll, danach das pulver auflösen (aber nicht zuviel), dann komplett mit Wasser auffüllen...

draussen machen, riecht ein bissl. dann so nach 30 minuten ein bissl schütteln...

danach mit wasser klar ausspülen...

diese prozedur wiederholen, bis gewünschtes ergebnis eintritt...

ach so der Benzinhahn sollte dafür natürlich drinnen und geschlossen sein, sonst läuft die Mischung immer so blöd unten raus :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

da macht man natürlich nen alten benzinhahn rein!!!

und den tankgeber baut man aus.

wenn bei dir aber nur der boden des tanks angerostet ist kannst den geber ja drinnen lassen

:wacko:

Geschrieben

einfach zitronensäure pulver im DM kaufen gehen. wasser im wasserkocher erhitzen.

dann erst heisses wasser innen tank, so viertel voll, danach das pulver auflösen (aber nicht zuviel), dann komplett mit Wasser auffüllen...

Kannst die Zitronensäure auch schon in den Wasserkocher reintun, dann wir der auch mal entkalkt ;-)

Sollte den Kunststoff v. Sieb eigentlich nicht angreifen (aber ohne Geweeehr) :wacko:

Geschrieben

morschää,

wie siehts mit morgen aus?

das letzte finale treffen vor de rlangen nacht. wäre cool wenn alle kommen könnten, das man nochmal alles durchsprechen könnte!

ich würde sagen erstmal treffpunkt 19:30, oder?

soo long cheers :wacko:

Geschrieben

bei mir wirds nix - bea nachtdienst :wacko:

och nö...

Ich weiss ja gar nicht mehr, wie du aussiehst! ;-)

(naja, an die Frisur kann ich mich noch erinnern... :-) )

Geschrieben

Ich weiss ja gar nicht mehr, wie du aussiehst! ;-)

Dann komm ich kurz zu Fuss vorbei - muss ja eh mit Anton Gassi. Philipp - falls die Teile da wären wärs na klar super wenn Du die mitbringen könntest - wenn es aber zu gross/schwer ist hols ich natürlich auch gern ab.

Jetzt sind hoffentlich alle neugierig :wacko:

:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung