Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Info kam ein bissel spät... Da hat ich schon was besseres vor... :wacko:

Was besseres als ne Tour über die wieder offene Ziegelhausener, tanken in Neckargemünd, Dosenbier an der Neggawiese an einem der letzten Sommertage :laugh: Kanns ja kaum glauben :wacko: Lass halt mal Dein Handy an :wacko:

Geschrieben

Bei mir heißts erstmal Motor spalten, habe ein massives Nebenluftproblem - unlustigerweise unter dem Lüra, aber nicht am Simmering, sondern der Öltropfen klebte am Gehäusebolzen. So wird auch ein Schuh mit den Rissen in der Gaserdichtfläche. Wenns warm wird, lassen die durch. Spalten wirds zeigen. Hoffentlich kein Riss von dem Gehäusebolzen auf 12:00 bis zur Gaserwanne :-/

Geschrieben (bearbeitet)

Oje - Das hört sich gar nicht gut an. Lass mich wissen wenn Du Hilfe brauchst.

:wacko:

Werde wohl oder übel spalten, so lange es noch warm ist. Wollt ich immer schon mal machen.

Danke für das Hilfsangebot. Könnte sicher gut Hilfe brauchen. Überlege, das in eingehängtem Zustand zu machen. Zumindest bleibt die Kiste dann rollfähig.

Bearbeitet von mantamanta
Geschrieben

Habs ja noch nicht ganz verstanden. Wenn die Limaseite gerissen ist hat das doch nix mit dem Einlass/Vergaserwanne zu tun - oder? Sind doch zwei verschiedene Hälften...

Wenn das Problem am Einlass ist würd ich den Motor ganz rausnehmen.

Geschrieben

Wenn ich auch noch kurz meinen senf daszugeben darf:

Motoraushängen dauert normalerweise keine 20 min und das arbeiten an einem ausgebauten Aggregat ist um Längen entspannter wie ich finde. Ob diese aussage nun Verwendung findet oder nicht bleibt natürlich dem Bastler selbst überlassen. Wollte nur auch mal was sagen! ...

in diesem Sinne allen ein schönes Wochenende!

ersma

A.

Geschrieben

Dank Euch erstmal für die Anregungen.

Weiß ja auch nicht, was es ist, aber irgendwas ist.

Das will ich erstmal genau herausfinden. Am liebsten wäre mir, dass nichts ist und vielleicht nur eine Dichtung verrutscht oder sonstwas.

Für alles andere gibts UHU Endfest :wacko:

Geschrieben

hab ich was verpasst oder warum ist hier alles gestrichen!?!?!

ich hab meinen beitrag nur editiert. hast nix verpasst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich finde jetzt wird`s auch langsam mal Zeit, daß Sich "madame tussauds wachsfigurenkabinett" endlich dazu erbarmt, den Donald für die Nachwelt zu modellieren.  
    • Falls du den Gaser mal wieder in der Hand haben solltest, gerne nachschauen 
    • Vape, Statisch, 18 oder 19 grad. Bin mir nicht mehr ganz sicher. Der Motor stand eine Weile bis er zum Einsatz kam.
    • Verkaufe hier schweren Herzens meine PX200 aus 1986 wegen Umstieg auf etwas Größeres. Standort: Böblingen / BW Preis 6000€ VB Unter andrem sind folgende Komponenten verbaut: Polini 210 Alu neue Version, Spacer am Kopf auf 221ccm (eingetragen) BGM 60mm Langhub Welle verschweißt (eingetragen) Pipedesign S-Box Auspuff (eingetragen) 24er SI überarbeitet (26er SI eingetragen) BGM Superstrong mit 24 Zähnen und angepassten CR80 Belägen Grimeca Scheibenbremse mit Stahlflexleitung (eingetragen) Galfer Wave Scheibe (nicht eingetragen hat aber ABE) Bitubo Federung vorne und hinten (eingetragen, hinten wurde aber vor kurzem gegen die neue Version getauscht (YLV - ABE) SIP Digitaltacho (eingetragen) + EGT Sensor Vesptec Venturi mit Vesptec Deckel und Polini Luftfilter Streamline Sitz SIP Tourenlüfterrad Getönte Blinker (ABE) SIP Brems- und Kupplungshebel Seitenständer Getrenntschmierung stillgelegt Eingetragen sind 95 dB und 14 kW - Abgestimmt auf dem Prüfstand 23,7 PS bei 26,7 NM Die Vespa hat direkt aus dem Stand druck und man kann sie sehr schaltfault mit viel Drehmoment fahren. KM Stand bei der letzten HU 16255km aktuell 17659 wird aber noch gefahren. Motor wurde Im Frühjahr 2024 komplett revidiert und der Drehschieber von Stefan neu gemacht. Da ich ich die Vespa Schrauberei vorerst beende, würde ich noch einen Karton mit Werkzeug, Öl, Ersatz- und Verschleißteilen mit dazu geben. Das kommt sicherlich auch noch einmal auf ca. 300€ Die Vespa ist kein Notverkauf und in das Setup ist einiges an Schweiß, Tränen und Geld geflossen. Preisverhandlung im normalen Rahmen möglich. Die Kiste ist angemeldet und eine Probefahrt ist möglich. PRIVATVERKAUF: Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft
    • Ich möchte im px80 Block ein 200er lusso Getriebe verbauen.   es heißt dafür brauchts eine reduzierhülse auf der Lima Seite.   kupplungsseitig die muss raus. Und Lima Seitig eine rein.   gibts da was fertiges? Oder muss ich mir einen Dreher suchen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung