Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal ganz offiziell:

Am 3.Oktober fahren die Tourrats zu den Asch_affenburgern.

http://www.vespa-classico.de/index.php/termine/viewevent/9-abrollern-2012

Treffpunkt 11.45 Uhr

Abfahrt 12.00 Uhr

an der Theodor-Heuss-Brücke

voraussichtliche Ankunft bei den Aschaffenburgern auf dem Rathausplatz: 14.00 Uhr

Von irgendwelchen Ankündigungen anderer Abfahrtszeiten durch aussenstehende Personen/Gruppen in unserem Topic bitten wir abzusehen - um Irritationen zu vermeiden...

Geschrieben

...hey, jetzte soll es morgen ausnahmsweise mal nicht regnen und mein gaszug ist ausgetauscht und ihr wollt nicht anne wiese :dontgetit:

ich würde mich aber trotzdem raustrauen, wenn noch wer kommt. sacht mal bescheid.

grüsse aus SP

Geschrieben (bearbeitet)

Kuul Loite, kuule Tuur :thumbsup:

Hab Christian ganz schön um seine Rentnerdecke beneidet. Meine ist schon bestellt und sollte Freitag hier eintrudeln :inlove:

Edith sagt, Volker ausser Rand und Band :-D

post-5432-1024795_thumb.jpg

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Hast aber schön danebengehaun :-D Da sag noch einer "der Volker, das ist soooo ein lieber" ;-)

:cheers:

Der Volker is aber so ein lieber !!!! :laugh::laugh::laugh::laugh: Werklisch !!!!!

Tour war prima, und ich fands subba euch mal wieder getroffen zu haben.

Servas

Der Ösi-Hobel-Fahrer, nur echt mit Wiener Kennzeichen ;-)

Geschrieben

War nice euch zu treffen, eine echt schöne Tour war das , viele Roller zu bewundern und lecker Bierchen zum Abschluss !

@ Phil danke für den Pin, wird in Ehren getragen.

Wann macht Ihr denn abrollern ? :-D

Geschrieben

Sag mal Philipp - seit wann heisst das Topic "Tour Rats Akademiker Blechroller Stammtisch Heidelberg/Mannheim" ??? :wheeeha:

Obwohl gezieltes Einsetzen von Eintrittsbarrieren kann ja Märke erfolreich regulieren hab ich mir mal sagen lassen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Seit heute früh :-D

Eine klitze-kleine Hommage an die grössten Vespafahrer Heidelbergs :thumbsup:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Sag mal Philipp - seit wann heisst das Topic "Tour Rats Akademiker Blechroller Stammtisch Heidelberg/Mannheim" ??? :wheeeha:

Obwohl gezieltes Einsetzen von Eintrittsbarrieren kann ja Märke erfolreich regulieren hab ich mir mal sagen lassen :-D

... kann aber auch die Nachfrage immens steigern! Aber wir sind da ja nicht so streng... 8 Jahre in der 4c und dann die Kunstlehrerin heiraten, lassen wir als Basisgraduierung gelten. Haubsach - du kannst deinen Namen tanzen, gell Dirk!? :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Uprollern gibts diese Joahr net. Ich fahr ehs ganze Joahr, warum soll ich dann uprollern :-) ?

Ich wär mal wieder für ne Weihnachtsausfahrt :thumbsup: so schön mit Salz auufa Strasse und so :-)

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Ja hört sich top an !

Muss allerdings erst mal mitta Uni schauen. Könnte sein das ich da schon mündliche hab :-)

Bearbeitet von philv50
Geschrieben

Sag mal Philipp - seit wann heisst das Topic "Tour Rats Akademiker Blechroller Stammtisch Heidelberg/Mannheim" ??? :wheeeha:

Obwohl gezieltes Einsetzen von Eintrittsbarrieren kann ja Märke erfolreich regulieren hab ich mir mal sagen lassen :-D

...also jetzt würde ich auch ein t-shirt, kapuzen pulli etc. nehmen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
    • Mag sein. Aber denk auch an Deine Gesundheit!      Nunja, DAS hatte ich auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung