Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Teile habe ich seinerzeit bei der Firma Dörre in Lünen verzinken und passivieren lassen. Leider ist die Firma vor längerer Zeit in die Insolvenz gerutscht. 

Die Schrauben für meine PK habe ich vor kurzem bei der Firma Redecker in Telgte bei Münster machen lassen.

 

Aus Umweltschutzgründen gibt es seit einigen Monaten dort  jedoch keine Gelbverzinkung mehr, nur die einfache Weißverzinkung ohne Passivierung. Von der Korrosionsbeständigkeit ist die gelbe um einiges besser.

Geschrieben

Schaut wirklich immer noch toll aus.

 

Da bin ich beruhigt.

Am 28.10.2017 um 13:30 schrieb Jogi67:

 . . . Wenn das Spachtelzeugs richtig angewendet wird kann man der Sache wohl ruhig trauen ... .

 

Den Spachtel muss man ordentlich mit dem Härter durchmengen.

Dann härtet der auch gut aus und macht keinen Ärger.

Ich habe den Spachtel in mehreren sehr dünnen Schichten aufgetragen.

Zwischendurch immer leicht anschleifen. Die gebördelten Ränder habe ich vor dem Spachteln mit Klebeband abgeklebt. Die Kanten am Mitteltunnel ebenfalls.

Anschließend mit schwarzem Lack eingenebelt und geschliffen, bis alles

plan war (Keine dunklen Stellen mehr). Zum Schluss noch einige Stellen mit Spritzspachtel behandelt. Dann grundiert. Für die Arbeit hätte man tatsächlich einen neuen Rahmen kaufen können. Das Problem ist nur, dass es keine neuen PX alt Rahmen mehr gibt.

 

Die Schrauben und Metallteile von Dir sind ein Traum.

 

Dein Projekt war ein richtiger Ansporn. Ich denke, dass wird er auch in Zukunft sein für Vespa Besitzer, die Deinen Bericht lesen. Egal, was irgendwelche Nörgler schreiben. Die wird es immer wieder geben.

 

 

 

 

 

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzes Update nach über 2 Jahren und nach fast 10 Jahren der Fertigstellung...

 

Der Hobel wird regelmäßig neben seinen zahlreichen Brüdern bewegt. Mittlerweile musste der 10PS Originalzylinder einem Malossi Sport weichen und eine 60er Welle verbaut werden da ich obwohl Oldschoolschrauber irgendwie mit der Zeit gehen wollte. Das Motorgehäuse ist mit seinen Steuerzeiten nach dem Laserschweißen des Drehschiebers unverändert. Der Sip Road 1 ist auch immer noch der erste und funktioniert einwandfrei. Ein alltagstauglicher Trecker der jeder Tour gewachsen ist!

Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Verbrauch sind für mich als überzeugter Anti-Tuner absulut ausreichend und akzeptabel.

Natürlich ist durch den Transport auf dem Hänger die ein oder andere Schramme entstanden, jedoch sehe ich das nicht als tragisch. Eine neue Patina bei perfekter Technik ist völlig legitim und durchaus gewollt.

 

Das ein oder andere Treffen wurde besucht...

1920250680_ORG_DSC059801024x768.thumb.JPG.e505600c4b16d31fa8c9c10d49fa5743.JPG

 

Hier zum Beispiel das Treffen in Coesfeld am 27. Mai 2018

347791306_ORG_DSC059871024x768.thumb.JPG.58fc8d9ea7ec098551eb2fa537c3624b.JPG

 

Hier auf dem Weg nach Osterreich zum Faaker See...

1526148385_ORG_DSC060081024x768.thumb.JPG.90fc35a744165cfa58112c5c9930ec80.JPG

 

 

1010254169_20180610_0746541024x768.thumb.jpg.9f7b8ae2ab1b5d4c81a9257d97529e02.jpg

 

Slowenien und Italien waren natürlich Pflicht...

860494305_ORG_DSC060671024x768.thumb.JPG.f1f3827fa1ac5337eb27ea3f89127c94.JPG

 

Dirk und ich kamen hier nicht weiter...

2017695056_ORG_DSC060881024x768.thumb.JPG.905e173b1f109ee3a497e2bcb3f2334c.JPG

 

Kölnbreispeicher in Österreich nach über 14 Km Malta Hochalmstraße auf 1933m Höhe...

1713078314_ORG_DSC061091024x768.thumb.JPG.5e24bc968a5380e9ca2c55a2400566c6.JPG

 

Skisprungschanze Gorisek in Slowenien...

1415094048_ORG_DSC061351024x768.thumb.JPG.f41c8b6a0cc36195bcbccacc5aab0808.JPG

 

Bei mir in der Küche vor 5 Minuten...sieht irgendwie immer noch gut aus...

823343450_20200305_1911531024x768.thumb.jpg.eadb2d14008f1cc145e83dccac718246.jpg

 

LG Jörg

 

 

 

Bearbeitet von Jogi67
  • Like 3
  • 4 Wochen später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Holla,

Ja, den Tacho habe ich selber aufgehübscht. Den Aluring hatte ich vorsichtig aufgehebelt da er ziemlich verbeult war. Das  zerkratzte Tachoglas bekam eine 1000er Wasserschleifpapier u. Autosolpolitur und der Tachoring nach dem Ausbeulen etwas schwarz-matt aus der Spraydose. Anschließend den Ring wieder verbördelt und fertig. Alles in allem 2 Stunden Arbeit. 

 

Das aktuellste Foto der PX.  Ich mache jetzt zusammen mit meiner Madame gemeinsame Ausfahrten, nach vielen Jahren konnte ich sie endlich überzeugen auch Vespa zu fahren. 

 

...gerade festgestellt das das Topic ja schon uralt ist.:aaalder:

IMG_10082021_160208_(1080_x_800_pixel).thumb.jpg.ae21e3a2ff1c22f2e00992e17dcee8f4.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ich dachte die Frau gibt's nicht mehr seit dem die Vespa im Wohnzimmer schläft? :whistling:

 

Ich brauche wohl ein neues Glas. Das ist vom UV-Licht rissig. Ansonsten kannst du gerne dein Glück an meinem Tacho versuchen. Schicke ihn dir gerne. Möchte ihn auch behalten. Originale 14xxx km auf der Uhr. 

Geschrieben

Alte Liebe rostet nicht. Die alte Frau ist gleichzeitig auch meine neue. Irgendwie ist es bizarr und kompliziert in meinem Leben. :-D

 

:cheers:

  • Like 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @DocMedhttps://www.jockeys-boxenstop.de/?jtl_token=db08d51e046c4b7fe54163cb5ab535423d9f5b8dcfb4c92c075e3ff9814ca9e5&qs=Reparatur&search=   Das Schaltrohr neigt manchmal zum Einreissen und Abbrechen im Bereich der Kabeldurchführung zum Blinkerschalter.
    • Das heisst im oldie brauchts mehr seilweg für die px raste und das wird über eine short shift rolle angepasst? Die hier? https://www.sip-scootershop.com/de/product/schaltrolle-lenkkopf-sip-short-shifter-73552-101192-fuer-vespa-50-n-l-r-1-s-1-sr-1-d-90-1-r-125-pv-1-gt-gtr-1-super-ts-1-gl-sprint-v-1-super-1-180-rally-ss_70569000   Dann kann ich die volle scheibe bestellen und bin für alle eventualitäten gerüstet.
    • Beschreibung: Suche eine ACMA mit offener Backe im Olack. Gerne auch was zum restaurieren Preisvorstellung: VB   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Servus beinander, hier wieder a paar Werkstatt-Tunes KTF! Roland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung