Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

nach wechseln der Kurbelwelle habe ich Probleme mit dem Einbau der Schaltraste.

Wenn ich die Schaltraste einführe, 3. Kerbe an der Schaltraste und Kickstarter durchdrücke, liegt der Klotz ich entweder neben der Schaltstange oder ist der Klotz der Schaltraste in der Nut der Schaltstange bringe ich die Schaltraste nicht ganz in die vorgesehene Einbaustellung.

Das Schalten der Gänge, mit Schraubendreher, über die Schaltstange funktioniert einwandfrei.

Hat jemand einen Tip für mich oder kann mir behilflich sein.

Besten Dank für Eure Hilfe im voraus!

Geschrieben

Das Reinfuzzeln der Schaltraste ist ein ziemliches Geduldsspiel.

Etwas einfacher geht´s, wenn man zu zweit ist.

Und laß zum Einbau der Raste erst mal die Feder an der Raste weg.

Sofern die Gangräder richtig drauf sind, klappt das dann schon (irgendwann...).

Geschrieben

Du kannst den Führungsklotz an der Schaltraste, den du in die Nut einführen musst, ein wenig (!) mit Hanf oder ähnlichem umwickeln und so etwas schwergänginger machen. Dann läßt sich die Schaltraste einfacher einführen und dreht sich nicht weg...Der Hanf arbeitet sich mit der Zeit weg. Mache ich immer so. Klappt prima....

Geschrieben

Ja, der Hebelarm sollte rechtwinklig zur Achse stehen und gerade sein. Isser das nicht , kann man evtl. die Schaltraste zerlegen (Achtung! Arretierstift des Segments ist konisch und geht nur in eine Richtung raus!) und versuchen, das Ding vorsichtig zu richten.

Am Besten geht die Sau rein, wenn die Schaltstange im zweiten Gang steht.

Geschrieben

Das ist bescheiden, dann wurde der Hebelarm bei mir schon mal getauscht u. bearbeitet. Der untere Winkelarm, an dem der Klotz befestigt ist und in die Schaltstange greift, ist bei mir ein viertel Bogen der auf einer Seite abgefräßt ist.

Weiß nicht wie das vorher funktionieren konnte. Habe die Schaltraste zerlegt und den Hebelarm ausgebaut und versucht den Hebelarm mal so einzupassen und es geht definitiv nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Die gefräste Fäche muss eben sein>Arm gerade. Evtl. ist jemandem beim Ein- oder Ausbau der Fuß vom Kicker gerutscht? Wenn der Kicker volle Pulle zurückschnellt und die Schaltraste hängt gerade mal so auf halb acht drin, hauts gerne den Arm krumm.

Vorsichtig wieder richten...

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben
beim herrn savannia gibt´s momentan zwo.

www.vespa-gs-teile-shop.de

da kann ich nur von abraten!

ich habe auch mal so ein Ding von ihm bekommen, das reiner Schrott war.

/r

Geschrieben (bearbeitet)
da kann ich nur von abraten!

ich habe auch mal so ein Ding von ihm bekommen, das reiner Schrott war.

/r

danke für die information. ich hatte von ihm zweimal hintereinander nachbau-kickstarter, die nach dreimal treten in der mitte gebrochen sind :-D

wurden aber klaglos gegen einen originalen ersetzt.

Bearbeitet von 8ball

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung