Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

zweita! karre wird morgen erst seziert, schau ma mal, hoffe war die welle und nicht der zyl :-D

und dat nich ma bei vollgas :-(

pech im motor, glück in der liebe :love:

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

@ robert

haste die ss schon abgeholt ?

@ alle

demnächst fahren wir sonntags durch ätzende industriegebiete, da gibts wenigstens keine sonntagsfahrer, opas & omas mit gehäkelter klopapiermütze und vmax 45 :-D

Geschrieben (bearbeitet)

sooooo.... bin wohlerhalten in wülfrath angekommen...! hab die heizung im auto auf sahara stehen gehabt... :-( melde: keine nennenswerten erfrierungen... und bei euch? patrick? sven? :-D danke nochmal an elke und rainer für die freundliche leihgabe! immerwieder gern.... ich reit das pony schon noch zu!!! :-( harhar....

schönen rest-sonntag noch!

al dente und claudia: nett euch mal kennengelernt zu haben!

liebe grüsse aus der "vorstadt"! :-(

Bearbeitet von Stef
Geschrieben

Haha meine V50 läuft :-D:-(:-( Ich hab einfach mal den PK Vergaser eingebaut und dann lief sie. Wahrscheinlich sind die Vergaserdüsen noch mit Rost verstopft.

50 geht sie laut Tacho. Ist halt noch alles original. Der erste Gang ist circa 90° nach oben (deshalb hab ich ihn erst gar nicht gefunden). Morgen vor der Schule wird sie erst mal zulassen. Wenn ich dann damit zur Schule komme, halten sie mich für total bescheuert, weil "wer hat schon 4 Roller und dazu noch Vespas???" Aber die haben ja alle keine Ahnung. Plastikrollerfahrer!!!

Bis Sonntag, mit der Neuen :-(

Geschrieben

mein roller ist dank patricks hilfe wider im keller und dann untern balkon gestellt und angekettet. verliert leider wider sprit :-D morgen geht die silberne karosse zum strahlen und dann........ :-(

werde mich jetzt erstmal ne runde an die heizung schnallen um die erfrierungen gezielt zu behandeln.

@rainer & klaus

danke nochmal fürs frickeln heut mittag

Geschrieben (bearbeitet)

na wartet ihr steck-tuner :-( ich hoffe für euch das es der zylinder war, mir wünsch ich das es die welle ist...werde aber schonmal vorbeugend den curley montieren und die große gaszugrolle drehen, 12000min-1 ich komme, war ja noch am einfahren :-(

@sws: haste ein bild vom enddämpfer den du letztens meintest? ist der komplett aus edelstahl?! wegen gewicht?! der curley ist ja genau so laut... :-D da brauch ich was grösseres...

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

ähhh----wie jetzt? ausflug in die Werkstatt zu Kaffee und Kuchen??? Junge Junge....und dann noch ne

Runde Power Häkeln oder wie??? :-D:-(:-(:-(:-(

@ss

Stecktuner? Gar nicht wahr...aber wir wissen wieviel Material stehen bleiben sollte und das Wellen besser

gewuchtet sind.... :-(:-P:-(

Nein....hat mein vollstes Mitleid! Hoffe auch das es der Zyli ist und nicht die Welle.

@all

Auf jeden Fall war es eine nette Tour. Beim nexten Mal checken wir vorher ab ob Renntag ist....

und vielleicht sollten wir doch in die andere Richtung aus der Stadt fahren....oder eben nach Zons runter...

wir werden das hier an dieser Stelle diskutieren... :-(

Geschrieben

@all

Habe gerade ein wenig mit einem Menschen namens RoteT5 geschnackt. Irgendwie kam die Idee auf

sich doch mal im Rahmen einer Ausfahrt mit den Damen und Herren aus dem Ruhrgebiet zu treffen.

Deren nexter Termin ist der..äääh...06.05.03.

Irgendjemand Lust mal über die Grenzen von Köln hinaus die RP Posse bekannt zu machen?

Könnten wir am nexten Sonntag ja mal drüber sinnieren....

Geschrieben (bearbeitet)

ich werde mal vorbei schauen hatte die Idee auch schon...weiß nur noch nicht wann

Schaut Ihr doch mal vorbei...wie treffen uns eh nur einmal im Monat "offiziell...jeden ersten Sonntag des Monats".

Nächster Termin wär der 04.05.03

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben

@stef

ach frau g................wir als kinder des ruhrgebietes können doch mal was für die völkerverständigung tun...

sei mal nicht so....jetzt wozze wieder nen roller hast.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

nee nee....z.B. der mit dem weißen T3 Bus (Scoo01)...war ich aber nicht..ich war beim Nighter in Re

Bearbeitet von roteT5
Geschrieben
Nächste Woche zu uns inne Werkstatt mit Kaffee und Kuchen?

@ct

find ich ne gute idee.

würde auch einen selbst gebackenen kuchen mitbringen.

also einen haben wir schon.

soll ich für die lambretta den schraubendreher auch mitbringen? :-D:-(:-(

gruß albert

Geschrieben

hossa, nocmal glück gehabt...

der kolben hat an 4 kleinen stellen gerieben, und ist dann auf OT stehen gebleiben, drum konnte man sich auch auf den kicker stellen...

hab grad alles weggeschliefen, dem kolben an den wunden stellen noch ein paar kreuzriefen+ölbohrungen verpasst....und fertig bin ich :-(

bau ihn morgen wieder zusammen....

die 4 stellen sind übriegns genau da wo die stehbolzen langlaufen, sieht aus als hätten die bolzen eine gleichmässige ausdehnung der zyllaufbahn verhindert...wird also noch überarbeitet!!! sehen uns dann wieder nächsten sonntag mit mopped! :-D

Geschrieben

@ SS: Bilder hab ich keine von dem Dämpfer, ist aber nur ein dünnes Edelstahlblech drum, der Rest ist normaler Stahl (zumindest hat der mal gerostet...). Ist von einer 125er Aprilia AF 1 (BJ. ca. 1990) und mächtig groß und schwer. Kann ich ja Sonntag mal mitbringen, weil selber in der Hand halten sagt mehr als 1000 Fotos.

Geschrieben

das war ken glück sondern jahrelange erfahrung, bei jedem anderen hätte er natürlich übelst gefressen :-D is klar, nä haha

@sws:

wat schätz du denn so vom gewicht? darf nicht zu schwer sein, belastet nur unnötig die auslaßstehbolzen...

Geschrieben

Irgend so ein paar Arschlöcher haben mir heute in der Schule meine V50 auf die Seite gelegt :-D:-(:-( Ich hatte schön heute morgen vor der Schule ne neue Versicherung abgeschlossen. Ich komm dann nach der Schule voller Freude wieder zum Rollerparkplatz und da liegt da mein Roller auf der Seite. Ich vermute, dass die am Kickstarter herumgespielt haben und die dann angesprungen ist. Da wahrscheinlich ein Gang rein gerutscht ist, ist sie dann nach vorne gesprungen, mit dem Mülleimer, an den sie gekettet war, kollidiert, vom Ständer und umgekippt. Der Kotflügel ist jetzt total verbogen, die Motorklappe hat einige Schrammen und das Beinschild ist verkratzt :-(:-(:-( Zum Glück keine Beulen. Ich weiß leider nicht wer das war. In Zukunft bau ich die Kerze aus und rüste dann auf Zündschloss um !!!!

Geschrieben

Ich glaub dann wird Brennmaterial fürs nächste HCG an deiner Schule eingesammelt. Brennende Plastikroller sind sicher auch nicht umweltgefährdender als Affenraumkapseln :-D:-( .

@ SS: so 2 kg schätze ich schon, ohne das Ding jetzt vor Ort zu haben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung