Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich hoffe, der Hund ist nicht bissig! :grr:   :grins:   :grins:

Aber ich doch nicht....bin doch einer der friedliebensten Menschen unter der

Sonne....

@Tom

so kanns gehen..uns hat gestern auf der Deutzer Brücke - da wo der Roller des

Herrn SWS den D&F abgeworfen hat - so ein Mensch mit einem Piaggio Plastiksofa

- keine Ahnung was das für ein Modell war - gefragt, wo man so was in Köln denn

ordentlich reparieren lassen kann.....wir haben dann die üblichen Händler durchgehechelt...und als ich dann meinte, zur Qualität der Reparaturen könne ich

nichts sagen, weil meine Roller nie ne Piaggiowerkstatt von innen sehen, war er

doch recht erstaunt....

Meine Güte...ich habe mit einem Plasterollerfahrer gesprochen...mehrere Sätze... :-D

Geschrieben
Meine Güte...ich habe mit einem Plasterollerfahrer gesprochen...mehrere Sätze... :-(

hast du dir denn wenigstens hinterher den Mund ausgewaschen? :-D:-(

Geschrieben

:-D @stef

Muss man das ???? Ich dachte, das sei nur dann notwendig, wenn ich was

böses gesagt habe..... :-(

Übrigens war in Form des Neuzuganges Juice und seinem keine Ahnung was

Jaguar Edition Plastedingens auch ein Kunststoffroller am RP....die sind

überall....eine Verschwörung.....HÜLFE!

Geschrieben
Übrigens war in Form des Neuzuganges Juice und seinem keine Ahnung was

Jaguar Edition Plastedingens auch ein Kunststoffroller am RP....die sind

überall....eine Verschwörung.....HÜLFE!

... man nennt sie auch jesus freaks :-D:-(:-(

Geschrieben

ROFL leute :)

nehmts mir nich böse aber ich hab eben noch keine vespa ^^

Iss ja in Arbeit, und den Mund müsster euch bei mir nisch waschen *beleidigt iss*

Najo und du Wachhund bekommst von mir demnächst wohl mal leckerli...

und ne verschwörung? näääää bin von der plasteroller-stasi son kleiner spion *gg*

Im Winter kommt meine v50 dann habt ihr säcke nix mehr zu meckern...

MFG

*benutzt jetzt auch die editfunktion, hat das aber auch nicht für böse gemeint gehalten dass der wachhund ihn drin erinnnert *gg**

Geschrieben

Guten Morgen zusammen!

Was für eine unchristliche Zeit für einen Studenten (und das auch noch in den Semesterferien :uargh: ) aufzustehen. Aber: kein Job --> kein Roller :-D

Wünsche allen einen schönen Tag!!

Gruß

Martin

Geschrieben
Iss ja in Arbeit, und den Mund müsster euch bei mir nisch waschen *beleidigt iss*

@Juice

Dich meinte ich doch gar nicht mit "ich habe mit einem Plastefahrer geredet"....

Sondern den Typen mit seinem was auch immer Rollerdingens auf der Deutzer

Brücke.

@Maetes

ist doch bei uns nicht anders....früh aufstehen - weil.....genau...kein Job - kein

Roller.....

Geschrieben

Gestern kurz vor Ladenschluß habe ich einen neuen D&F erworben, (@ Vasko: :-D:-( ). Werde mich dann mal Donnerstag an die Schadensbehebung begeben. Und nochmal danke an Rainer und Sven für den Brückensupport inkl. russischem Makrameekurs.

Geschrieben

@sws

Du Torte!!!! Sach doch mal Bescheid, wenn Du zum SCK fährst..............

schon das 2. Mal diese Woche...............ich brauche doch immer noch

Öl und ein paar neue Ständerfüsse.... :-D und dafür wollte ich nicht

extra inne Pampa rollern....

Neuer D&F?? Der wird aber jetzt hoffentlich mit selbstsichernder Mutter und

Notdrähtchen befestigt....... :-(

Und gern geschehen..die Hilfe des VRCD (Vesparettungsclub Deutz) wird doch

immer gerne gewährt........

Geschrieben

Moin, moin!

Haben am heutigen Stammtisch beschlossen euch am

Sonntag mal am Rudolfplatz besuchen zu kommen! :-(

Treffpunkt von uns ist Sonntag um 13.00 in Aachen.

Ich denke das wir gemüdlich nach Köln eiern werden und nach einer kleinen

Sightseeing-Tour mit Altstadt-Bierchen so um 16.00 bei euch eintreffen werden.

Geplante Reisegruppe 5-6 Personen. :-(

Bitte postet doch nochmal wo ihr euch genau am RP trefft.

M.f.G

ihre Reiseleitung :-D

Geschrieben

Hallo Aachen!

na, das ist doch mal was! Besuch! Juhuu!

Wir stehen normalerweise direkt an der Treppe zur U-Bahn - aber der Rudolfplatz ist ja nicht sooo groß, daß man sich da verfehlen könnte... :-D

Bis Sonntag!

Geschrieben

DAS finde ich richtig gut!!!! Dann noch ne schöne Ausfahrt um dem Besuch

mal Köln zu zeigen.....

Der Rudolfplatz ist ganz einfach zu finden. Von der A4 aus einfach die Aachener

Str. stadteinwärts fahren. Die Aachener teilt sich in der Stadt in die Richard-Wagner-Str. und eben die Aachener. R-W-Str. bis zur Ampel am Hohenzollernring

runterfahren (direkt am Holiday Inn - grosses Hotel). An der Ampel links. Dann

seht ihr schon auf der rechten Seite einen Teil der alter Kölner Stadtmauer.

Das ist dann der Rudolfplatz. Rollerfahrer werdet ihr schon erkennen.... :-D

Geschrieben

Ich bin mal davon ausgegangen, daß die Junx im Groben wissen, wie

sie nach Köln kommen..

Obwohl....waren das nicht die Ratpacks, die aus dem Weg von Aachen nach Düren

einen 40 km Weg gemacht haben???? :-D:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Ja irgendwas war da mal.... :-( Aber "Weg" ginge ja noch , denke mal "Überland" ist das fast soweit. Wenn das mal nicht nur der "Umweg" war...

Andere Aachener haben schon mal versucht beim HCG anzukommen, mit nicht zu verachtender Ausfallquote....

Aber daher sicher auch der große Zeitrahmen :-D

Spaß beiseite, wenn es nicht so früh wäre würde ich ja den "Scout" machen.

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben

Ich meine doch nicht mich damit.... :-D

Dto. Standleitung....und zuhause DSL....

aber neben dem Modemproblem sprengen diese Bilder einfach den Rahmen

der Bildschirmdarstellung....ich muss nach rechts scrollen um den Reply Button

zu sehen....

Geschrieben

Tach!

Morgen gehe ich mal wieder an den Start!

Wann ist das jetzt?

Wer kommt sonst noch?

Warum werden Bilder nicht in einem extra Topic dargeboten?(SO schau es am RP nie und nimmer aus!)

Und warum muss ich am Montag wieder arbeiten??

Markus

Geschrieben

ich komme auch auf einen kurzen sprung vorbei - muss dann aber - leider - auf einen gayburtstag :grr:

aber das bild mit dem womöglich höchsten score in diesem jahr kann ich mir nicht entgehen lassen...

hülfe, die italiener rücken keine cosa-kulu raus :-D :uargh: :plemplem:

Geschrieben (bearbeitet)
Andere Aachener haben schon mal versucht beim HCG anzukommen, mit nicht zu verachtender Ausfallquote....

Aber daher sicher auch der große Zeitrahmen :-(

Ja Ja lieber Elmar :-D

"Hochmut kommt vor dem Fall" oder wie geht dieser weise Spruch.

Bis zur Tanke bin ich gekommen um mich mit AC zu treffen, aber beim Abfahren ging nichts mehr. Kupplung geht nur noch durch, kein Anschieben nichts hiflt.

Hoffe mal es ist nur der Halbmond ?

Und lecker warm ist mir jetzt vom Schieben. :-(

Bearbeitet von ElmarKoch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach nööö, das auch noch      
    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
    • Ergänzung dazu, da wir beide uns schon ausgetauscht hatten. Briefkopie einer VNB3T wird nicht akzeptiert als Vergleichsfahrzeug mit KBA 2395. Italienisches Datenblatt ebenso wenig.   Hilfe wird im Raum Paderborn benötigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information