Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tja, Wettervorhersage ist ja nicht sehr rosig und wenn ich so ausm Fenster guck....

Denke also dass heute keiner aus Hürth am Start ist. Vielleicht trifft man sich hier in der Nähe irgendwo ohne Rollers.

Bearbeitet von Kölner
Geschrieben

ich komm auch eher nicht. aber ich entscheide das eher spontan. aber ich glaub nicht... :-(:-D

ausserdem müssen wir jetzt zum muttertagsessen........... wenn ich das überlebe, dann muss ich eh ersma auffe couch...............

Geschrieben

moin also wenn das wetter so bleibt werde ich wohl mal vorbeikommen

gruß an alle mütter

Geschrieben

tja, die leutz die nicht da waren haben eine luschtige fahrt ins bergische zu dem rustikalen biker-treff landgasthaus fuchs verpasst :-(

vielen dank an den kollegen menke der noch einmal daran erinnert hat dass das fahrroller sind und keine standroller :-(

fazit: unbedingt wiederholen - dann mit 15 - 20 vollgetankten rollern (und sonne im gepäck) :-D

Geschrieben

Klingt ja nett - bekommt der Herr Menke euch alte Rumsteher noch ans Fahren... :-D:-(:-(

Bin beim nexten Mal sicher dabei - wenn nicht am Tag vorher ein HCT oder ein

Run ist.... :-(:-(:-(

Und vollgetankte Roller? Sach nicht, die Hälfte der Mitfahrenden mußte erst wieder

tanken??? Das kennen wir doch schon...

Eine schöne Woche euch allen!

Geschrieben

ja, war ein guter anfang trotz regenwetter. mein vorschlag: treffen nächstes mal vielleicht etwas früher (14uhr?), dann direkt an einer tankstelle (volltanken), und vielleicht schon irgendwo richtung bergisches. dann brauchen die fahrer vom rechtsrheinischen nicht erst in die stadt kommen. nach der ausfahrt kann man dann ja trotzdem noch am rp ausklingen lassen.

-stefan

Geschrieben (bearbeitet)

wer von euch fährt denn am samstag auf 2 rädern zum anrollern? will nicht alleine fahren...ach und nicht allzu früh, muss vorher noch was an der heim-baustelle tun....

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

@ menke

guter plan

leider werden mich am nächsten sonntag böse mächte (=familiäre verpflichtungen) davon abhalten zeitig am rp oder sonstwo aufzuschlagen, kann höchstens nachkommen. aber die gute nachricht ist dass der sommer noch jung, unverbraucht und unverdorben ist :-D :sabber:

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre vollgetankt gekommen, aber wer kann denn schon ahnen, daß plötzlich weiter als bis zur Zülpicher gefahren wird??? dahin und zurück zur Garage hätte der Scheperitt locker gereicht!!!

:-D

Ach, und nächstes Wochenende falle ich auch aus, da ich um die zeit mit Sicherheit noch nicht vom anrollern zurück sein werde!

@Souly: Ich fahre mim Roller hin, aber von der anderen Seite!

Bearbeitet von chris69
Geschrieben

ich seh schon, es geht vorran. freut mich. demnächst ist auch katharina mit dabei wenn ihr bänderriss wieder genesen ist.

-stefan

Geschrieben

Hat doch nicht unbedingt was mit spalten zu tun. Wegen mir könnten wir uns AB UND ZU mal gerne früher (evtl. noch früher als 14.00 h?) treffen und eine größere Tour machen, um dann gegen 16.00 h wieder zurück in Kölle am RP zu sein. Fand z. B die Hinfahrt zum Nürburgring über Land hervorragend.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Hinfahrt über Land? Du bist echt schmerzfrei :-D:-(:-(:-(

Die fand ich alles andere als lustig....zumindest den ersten Teil aus CGN raus.

Danach gings - stimmt schon.

Gut: Dann formuliere ich es anders. Gegen eine gelegentliche und nicht unbedingt

Wochen im voraus geplante Ausfahrt ist sicher nichts einzuwenden.

Ich habe allerdings den Beitrag des Herrn Menke so verstanden, daß nun ab sofort und auffe Stelle der Zeitpunkt des Treffens 14:00 ist und Ausfahrt zwingend...

Ja Ja....schon gut...ich übertreibe.....bin nur ein wenig angestrengt von diesem

Thema.....siehe die 178 Seiten dieses Topics.... :-(

Egal..die nexten 3 Wochenenden wird in der Beziehung wohl eh nicht so viel gehen...

Anrollern - Spring Break und Stockach....meiner einer möchte dann sonntags nicht

mehr unbedingt Roller fahren....und Montag auch nicht... :-(

@souly

Der Alex (Wheelspin) wollte mit dem Roller fahren - zumindest fährt sein Gepäck bei Elke mit. Ruf den doch mal an. Nummer sollte Stef haben.

Bearbeitet von WORTWAHL
Geschrieben

mir is alles latte, werde mich eh die nächsten wochenenden durchs bürgerliche recht graben dürfen und dann nochn neuer job und lappen und und und :puke:

bei bomben wetter ne ausfahrt klingt gut, müssen ja nicht alle mitfahren sondern nur die die möchten, könnte man ja auch samstags veranstallten und dann nachher gegen abend irgendwo einkehren, gemütlich was trinken eventuell was essen, oder so...(Vorraussetzung bomben wetter)

wie gesagt mir ist alles latte

Geschrieben

vielleicht ist es dann sinniger, ne extra ankündigung zu machen, wenn man vorhat ne größere ausfahrt zu machen und wer da ist, ist da. fertig. sonst halt wie gehabt: 16:00uhr.

ist vielleicht am einfachsten. jetzt sonntag ist rückreisetag vom anrollern. danach der sonntag ist rückreisetag vom spring break... dann stockach... blabllup. aber das schrieb der rainer ja schon.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe allerdings den Beitrag des Herrn Menke so verstanden, daß nun ab sofort und auffe Stelle der Zeitpunkt des Treffens 14:00 ist und Ausfahrt zwingend...

etwas unentspannt der herr, oder? :-D

war nur mal so ein vorschlag, denn seit ich in köln wohne sahen die sonnigen sonntage meist so aus: senile bettflucht spätestens um 8.00, dann klarer himmel und schon vorfreude. gegen 11.00 dann endlich mal unter die dusche, gegen mittag dann schon bewölkter himmel. gegen 16.00 meist schon gar nicht mehr so schön.

trotzdem schliesst das eine das andere nicht aus, also erst ausfahrt und dann pünktlich zurück zum rp, dann hat man sogar was zu erzählen.

aber da die nächten wochenenden ja eh runtechnisch ausgebucht sind wird wohl eh erstmal nur wieder der klassiker am rp stattfinden.

Bearbeitet von menke
Geschrieben

@menke, nur kurz zur Erklärung: Wenn Ausfahrt angesagt ist, kann ich mir völlig sparen zum RP zu kommen - da die Erfahrung gezeigt hat, daß auf meine Fuffi mit 65 Vmax nicht gewartet wird ist das eher unerfreulich.

Schon das ist ein Grund, aus dem Ausfahrten meiner Ansicht nach besser vorher abgesprochen werden (auch wenn jetzt bestimmt der eine oder andere findet, daß auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden darf) - aber dafür haben wir ja das Forum :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe das folgender maßen verstanden: kurze absprache vorher(forum/telefon etc.) dann treffpunkt und zeit ausmachen und abdafür. Wer lust und interesse an der ausfahrt hat der kommt und andere dann halt das RP programm oder etwas anderes, wobei ja nicht umbedingt immer der Sonntag für ne ausfahrt genutzt werden muß.

Man berichtige mich bitte wenn ichs falsch verstanden habe, denke aber das es so vom Herrn Menke alias Stefan gemeint war, oder????

Bearbeitet von 1210er
Geschrieben

können wir das jetzt noch für die, die es immer noch nicht verstanden haben, noch auf englisch und französisch übersetzen???

:-D

Geschrieben

Ich habe jetzt meinen neuen alten Motor für die V50 getestet. Einmal komplett überarbeitet (überholen, glasperlstrahlen, verzinken, erneuern etc.), dann neue Kurbelwelle, 85er Pinasco, 3.00er Primär, verstärkte Kupplung, 19er Gaser, Sito Banane. Der Zylinder ist mit über 6 PS und 90km/h angegeben und läuft laut meinem Tacho, der nur bis 80 geht, weiter darüber hinaus. Dann kann ich damit in der Schule mal wieder ordentlich Plastikroller jagen!

Geschrieben

ich warte immer noch auf meinen spezial ansaugschlauch für den oldie...da bin ich mal ne runde mit der j50 rakete gefahren...hehe, immer wieder lustig dat dingen, aber ich hatte mich etwas mit den ersatzteilpreisen beim sck verschätzt.... :haeh: also doch die alten dichtungen nachschneiden....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung