Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

******vespa-freunde-bodensee "FRIEDRICHSHAFEN"******since 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Update:

:wheeeha:Es gibt jetzt eine WhatsApp Gruppe.....vespa-freunde-bodensee......wer eingefügt werden möchte PN mit Nummer an mich !!!:wheeeha:

 

 

****************************************

 

 

vespa-freunde-bodensee "FRIEDRICHSHAFEN"

since 2006

d.h. für jeden der einen termin in der nähe hat oder eine vespa-tour plant...(verein, club, privat, einfach so.......)..her damit!!!!!

aber auch um in der region:

-hilfe beim schrauben zu bekommen,

-spezialwerkzeug zu leihen,

-tipps und tricks auszutauschen,

-spezialisten für besondere arbeiten zu finden

etc.....

dafür soll dieses topic ebenfalls hilfe bieten!

ich hoffe damit eine plattform geschaffen zu haben,

um mehr vespafahrerinnen und vespafahrer rund um den see,

zusammenbringen zu können.

denn in einer gruppe macht rollern doch am meisten spaß!!!!!!!!!!!!!!!

wie gesagt:

wir sind kein verein, club oder sonst was kompliziertes oder fix geplantes.

-jeder ist zu den touren willkommen

-jeder kann selber seine ausfahrten, touren

hier gerne posten und veröffentlichen!!!!!!

aktuell:

:gsf_chips: diskussionen über termine finden ganz hinten im toppic statt....

post-29345-1266944188,33_thumb.png post-29345-0-82411000-1341048714.png

oder im f.b.: https://www.facebook...92923110783285/

Bearbeitet von vespa-fan-vespa
Geschrieben
  vespa-fan-vespa schrieb:
so, dieses topic ist für die inoffizielle

vespa-gemeinde-friedrichshafen-bodensee.....and friends

d.h. für alle die nen termin hier in der nähe haben oder ne tour planen.....her damit!!!!!

ich hoffe damit bekommen wir dann wieder etwas leben in die vespa-szene hier.....

und schaffen eine gemeinsame plattform für jede frau und jeden mann!!!!!!

******************************************************************************

geplante tour am

27.09.09

geplantes ziel: oberjoch

abfahrt um 10 uhr

treffpunkt ist wie üblich der gute alte mc donald´s in friedrichshafen

ps. für alle die ein banner haben von tims hochzeit, wäre schön wenn ihr es hinmacht!!!!!

*******************************************************************************

vormerken 10.10 closing voralberg.....danke "api"

*******************************************************************************

kann mann da was am termin noch was machen bei mir schaut des da sehr schlecht aus

Geschrieben

noch was gefunden:

"Hallo Ihr lieben Vespenfreunde!

Am Sonntag 20.09.2009 ist es wieder mal so weit.

Ausrollern in Alttann beim Haus für Bürger und Gäste, gemütliches Treffen, Frühschoppen mit der MK Alttann,Mittagessen, ab 14 Uhr mit Vespazierfahrt über Berg und Tal, Kaffee Kuchen und Vespentreff.

Herzliche Einladung an Euch alle.

Die Rollerfreunde aus Alttann"

war da letztes jahr und es war ganz nett :)

wir werden denk ich auch wieder von kressbronn starten und dann zusammen nach wolfegg/alttann fahren

Geschrieben

Schade, am 20.09. kann ich leider nicht :-D

Aber grundsätzlich fände ich es auch gut, wenn die Bodenseeregion um Lindau/FN und Vorlarlberg das Forum,

und dieses Topic hier intensiver nutzen würde.

Man sieht hier in der Gegend unglaublich viele Roller rumfahren, mehr als irgendwo sonst!

Aber die Leute scheinen sich kaum untereinander zu kennen. Viele kennen oder mögen das GSF auch nicht,

und finden das Internet generell doof. Diese Leute machen auch Feuer um ihren Kumpels im Nachbardorf zu signalisieren, dass das Bier jetzt kalt ist :-D

Ich denke das geht auch anders :-D

Schöne Grüße aus Weißensberg (Lindau)

RR

Geschrieben

richtig :-D deswegen kommst einfach am 10.10. mit auf die ausfahrt in vorarlberg,

da hast du nämlich die chance auf einmal um die 100 Rollerfahrer gleichzeitig kennen zu lernen, inclusive mir :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  RustRacer schrieb:
Man sieht hier in der Gegend unglaublich viele Roller rumfahren, mehr als irgendwo sonst!

Aber die Leute scheinen sich kaum untereinander zu kennen. Viele kennen oder mögen das GSF auch nicht,

Ich kenne hier auch einige Rollerfahrer, die überhaupt nicht oder nur sehr selten im GSF unterwegs sind. Aber spätestens auf den größeren Ausfahrten trifft man dann einen Großteil aus der Gegend.

Mit was bist Du in Lindau so unterwegs?

Bearbeitet von api
Geschrieben
  vespa-fan-vespa schrieb:
:-D

:-D

wie ich schon erwähnt hab, der petrus hat seine vespa vercheckt und gegen ne geile tuss getauscht.mit der macht er jetz rum.

den ganzen tag.und damit er nicht aufstehn muss hat er das wetter schlecht gemacht----------haha hirn pupps

Geschrieben
  api schrieb:
Ich kenne hier auch einige Rollerfahrer, die überhaupt nicht oder nur sehr selten im GSF unterwegs sind. Aber spätestens auf den größeren Ausfahrten trifft man dann einen Großteil aus der Gegend.

Mit was bist Du in Lindau so unterwegs?

Moin!

bin hier mit ner grauen Fuffi unterwegs. Ist die aus meinem Avatar .

Mal hoffen, dass das Wetter hier noch ne Weile schön bleibt. Vielleicht komm ich dann mal nach FN rüber..

Wo steckt denn der vespaoldies, der soll hier mal im Topic aufkreuzen, dann muss ich nicht immer auf lindau.com rumhängen :-D

:-D

RR

Geschrieben
  RustRacer schrieb:
Moin!

bin hier mit ner grauen Fuffi unterwegs. Ist die aus meinem Avatar .

Mal hoffen, dass das Wetter hier noch ne Weile schön bleibt. Vielleicht komm ich dann mal nach FN rüber..

Wo steckt denn der vespaoldies, der soll hier mal im Topic aufkreuzen, dann muss ich nicht immer auf lindau.com rumhängen :-D

:-D

RR

maul!

:-D

ich steck auf arbeit ...

@ sauppi: leg mal abfahrtstermine fürs closing der österreicher fest, friedrichshafen und kressbronx ...

habs nicht so mit den uhrzeiten ...

rustracer gabeln wir dann wohl in lindau auf ...

cheers

Geschrieben (bearbeitet)
  vespaoldies schrieb:
maul!

:-D

ich steck auf arbeit ...

@ sauppi: leg mal abfahrtstermine fürs closing der österreicher fest, friedrichshafen und kressbronx ...

habs nicht so mit den uhrzeiten ...

rustracer gabeln wir dann wohl in lindau auf ...

cheers

betr. abfahrtstermin

....dürft ihr entscheiden kann an dem tag nicht....hoffe ja persöhnlich auf regen da ich zum ausweichtermin wieder zeit hätte.... :-D

lass mich dann wissen wann ihr fahren möchtet....werde es dann aktualisieren......

wann fahren die denn los in österreich?

Bearbeitet von vespa-fan-vespa
Geschrieben

Wann war denn immer Treffpunkt in Götzis, 13.00 Uhr oder so was?

Wenn ja, dann schlage ich mal für Kressbronn 10.30 Uhr als Treffpunkt und spätestens 11.00 Uhr als Abfahrt vor.

FN kann sich ja selber managen... :-D

Geschrieben
  api schrieb:
Wann war denn immer Treffpunkt in Götzis, 13.00 Uhr oder so was?

Wenn ja, dann schlage ich mal für Kressbronn 10.30 Uhr als Treffpunkt und spätestens 11.00 Uhr als Abfahrt vor.

FN kann sich ja selber managen... :-D

uhrzeit in Ö steht noch nicht fest ...

ich dachte, wir waren sonst immer noch bissel früher dran. weisst ja selber, bis jeder abgeschüttelt und aufgetankt hat und man endlich los kommt ...

zudem zieht sich das imme ganz schön durch bregenz durch bis götzis!

du packst diesmal bitte kupplungs-, schalt- und sonstige züge ein ... :-D

cheers

Geschrieben
  vespaoldies schrieb:
uhrzeit in Ö steht noch nicht fest ...

ich dachte, wir waren sonst immer noch bissel früher dran. weisst ja selber, bis jeder abgeschüttelt und aufgetankt hat und man endlich los kommt ...

zudem zieht sich das imme ganz schön durch bregenz durch bis götzis!

du packst diesmal bitte kupplungs-, schalt- und sonstige züge ein ... :-D

cheers

na ich schlag mal 10 am mc vor

abfahrt 10.30

ok?

Geschrieben
  vespaoldies schrieb:
du bist still, weil eh nicht dabei :-D

uhrzeit sollte hinhauen, bitte vollgetankt und blasen-entleert!

wir starten pünktlich, api fährt ab kreesbronx voraus ;-)

stimmt aber so wie ich euch kenne wird das sonst nichsts wenn nicht einer ne ansage macht :-D:-D

gut dann setzt ichs vorne fest....nur für euch :-D

Geschrieben
  vespaoldies schrieb:
du packst diesmal bitte kupplungs-, schalt- und sonstige züge ein ... :-D

smilie-doppelter-sktinkefinger.gif

  vespaoldies schrieb:
wir starten pünktlich, api fährt ab kreesbronx voraus :-D

Macht er nicht... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung