Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

******vespa-freunde-bodensee "FRIEDRICHSHAFEN"******since 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

für sonntag den 29.05.

haben wir, d.h. die vespa-freunde-bodensee eine einladung bekommen!!!!

und zwar findet in baienfurt (bei ravensburg) ein jubi-umzug statt bei dem auch als zweite gruppe

eine gruppe vespas mitfahren wird.

zu dieser gruppen von vespen sind wir recht herzlich eingeladen worden.

(natürlich werden für diesen umzug jetzt weniger getunte oder gecuttete vespas gesucht)

sie würden sich freuen wenn nochmal ca. 6-7 roller dazukommen würden...

der umzug beginnt um 14 uhr. wir sollten bis spätestens 13.30 uhr in baienfurt eingetroffen sein

und am aufstellungsplatz sein!!!!!! fixe uhrzeit, kein +/- !!!!!!

essen und trinken gibts dann vom veranstalter.

also bei passendem wetter wäre ich schon mal dabei......wer noch?

für diesen anlaß wäre unser banner dann natürlich nett zu sehen :wacko:

Bearbeitet von vespa-fan-vespa
Geschrieben

mit dem da? :-)post-29345-046873700 1304858114_thumb.pn

Stimmt....da steht er ja mein wahnsinns hobel ;-) ...! Dann haben wir uns ja nur knapp verfehlt!! Hab ich übrigens mit Mühevoller

Arbeit aus ner gecuteten PX u. ner VNB zusammengebraten.. :wacko:

Ne.. war mit´m Auto da, weil die kiddies auch was sehen wollten und zu dritt auf´m Roller wirds schwierig!

Geschrieben

für sonntag den 29.05.

haben wir, d.h. die vespa-freunde-bodensee eine einladung bekommen!!!!

und zwar findet in baienfurt (bei ravensburg) ein jubi-umzug statt bei dem auch als zweite gruppe

eine gruppe vespas mitfahren wird.

zu dieser gruppen von vespen sind wir recht herzlich eingeladen worden.

(natürlich werden für diesen umzug jetzt weniger getunte oder gecuttete vespas gesucht)

sie würden sich freuen wenn nochmal ca. 6-7 roller dazukommen würden...

der umzug beginnt um 14 uhr. wir sollten bis spätestens 13.30 uhr in baienfurt eingetroffen sein

und am aufstellungsplatz sein!!!!!! fixe uhrzeit, kein +/- !!!!!!

essen und trinken gibts dann vom veranstalter.

also bei passendem wetter wäre ich schon mal dabei......wer noch?

für diesen anlaß wäre unser banner dann natürlich nett zu sehen :???:

Darf ich da wieder nicht mitspielen :wacko:;-):-):crybaby::thumbsup::thumbsup::laugh:

Geschrieben

Servus alle zusammen,

dachte hier bin ich richtig :wacko:

Ich will mit meiner kleinen familie im August ein paar Tage an den Bodensee.

Es wäre super wenn ein paar Bodenseeler einen Tip bezüglich einer guten und günstigen Pension für mich hätte !?

Wir haben als einzigen Anspruch, das die Pension seenah sein sollte. Ein Schwimmbad um die Ecke wäre ebenfalls top für den Kleinen ...

Dankeschön ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

August und Bodensee in Seenähe wird eher schwierig, die Idee haben andere auch noch ...

Hotel Maier in Fischbach, 2 min zu Fuß ins Freibad/See, allerdings auch direkt an der Bundesstraße und eher teurer als ne klassische pension:

hier

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben

Mein Halbwissen sagt mir, dass der "östliche" Bodensee (also zwischen Lindau und Friedrichshafen) eher billiger ist als die klassischen überlaufenen Turi-Dörfer wie z.B. Meersburg oder Hagnau.

Stichwort: Wasserburg, Kressbronn...aber da kennen sich hier andere bestimmt besser aus.

Geschrieben

Danke für die infos!

Werd mal alle hotels von euch checken ...

Cheers

Danke für die infos!

Werd mal alle hotels von euch checken ...

Cheers

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus zusammen,

ich weiß das ist hier nicht das Suche topic aaaaber.... ich suche einen V50 Motorgehäuse! Hat jemand noch ein gutes mit intakter Schaltwellenbohrung u. nummerngleichen Motorhälften im Raum Lindau, FN oder RV rumliegen das er mir veräussern will??

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auch wenn es noch drei Wochen bis zum Treffen der Vesperados sind, aber gibt es wieder Interesse an einer gemeinsamen Anreise am Samstag?

P.S. Nein Jörg, Du darfst nicht in meinem Zelt schlafen! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Auch wenn es noch drei Wochen bis zum Treffen der Vesperados sind, aber gibt es wieder Interesse an einer gemeinsamen Anreise am Samstag?

P.S. Nein Jörg, Du darfst nicht in meinem Zelt schlafen! :laugh:

tät schon sagen das die FN-Crew gemeinsam da einfällt :wacko: ,bin dabei wenn die Welt bis dahin nicht untergeht :wacko:

Bearbeitet von andy.n

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung