Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

******vespa-freunde-bodensee "FRIEDRICHSHAFEN"******since 2006


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Vorarlberger Opening findet morgen fix statt

 

Am Samstag, den 4.5., fällt endlich der Startschuß für die Vespa- & Lambretta-Saison 2013. Der Vespa & Lambretta Club Vorarlberg lädt alle Scooteristen herzlichst zum Saisonauftakt ein.

Treffpunkt um 13:00 Uhr beim Möslestadion Götzis. Bitte pünktlich und mit vollgetankten Rollern kommen. 13:15 Uhr Instruktionen, 13:30 Uhr Start der Ausfahrt. 

Route: Götzis - Klaus - Rankweil - Feldkirch - Schellenberg - Mauren - Schaan - PAUSE (Es gibt Getränke und Snacks im Service-Bus zu kaufen) - Buchs - Bangs - Rüthi - Koblach (Miami Roadhouse) 

Die Ausfahrt endet um ca. 17 Uhr beim Miami Roadhouse in Koblach mit feinen Drinks und gutem Essen in gemütlicher Atmosphäre.

Flyer: http://forum.vespa-lambretta.org/download/file.php?id=860

 

 

 

Wer fährt hin   :-D

 

Wetter scheint ja mit zu machen   :thumbsup:

 

Wetter.png

Bearbeitet von Maurice
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Jungs,

 

kann mir von euch jemand weiterhelfen: ich suche für eine VNB1T BJ.1961 eine Briefkopie.

Als kleines Danke kann ich ein Bier mit Grillwurst bei mir anbieten.

 

Gruß Fabiann

Geschrieben

Mmmh, Grillwurst und Bier würde ich gerne nehmen, Briefkopie hab ich leider nicht.

Helfen Dir dumme Sprüche vor Ort auch weiter?

Klaro, bist jeder Zeit herzlichst willkommen und kannst zusehen, was dir mit der VNB durch die Lappen gegangen ist  :blink: .Spass...

 

Ich hätte bloß eine VNA2T Baujahr 1960 zur Verfügung, dürfte von den technischen Daten aber ähnlich sein.

Wäre mal eine weitere Hilfe => hast PN. Danke.

Geschrieben

Hat jemand eine Einstellschraube für den Schaltzug von ner Fuffi bei sich rumliegen die er nicht mehr braucht? Oder weiß einer nen Zweiradhändler im Raum RV/FN der sowas hat.

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

nochmal zur Erinnerung .......für morgen!!!!!!!!!!!!!!!!!!


 

 

morgen 10.08.2013 

da heiratet holger b.,
er würde sich über einen rollerspalier sehr freuen!!!!!


brautauto ist ein /8
wir natürlich dann schick im anzug und hemd......


hochzeit ist eben am 10.08. um 15.00 uhr an der schloßkirche in fn
und müsste so gegen 15.45 aus sein...d.h. wir sind so ab 15.30 an der schloßkirche aufgestellt

treffpunkt machen wir an der sankt Elisabeth schule ab 15 uhr gegenüber der backstube kloos
bei jedem Wetter!!!!!!und fahren dann gemeinsam zur 
Kirche....

 

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

 

nach 10 Jahren Hamburg zieht es mich wieder in meine Heimat nach Überlingen und das ganze alte Blech kommt natürlich auch mit :-)

Was geht in der Region? Ist es so ruhig geworden oder gibt's andere Foren / Treffpunkte? Eigentlich ging am Bodensee doch immer so einiges?!

Gibt's regelmäßige Treffen / Ausfahrten?

 

Grüße

 

Ben

Bearbeitet von PXHH
Geschrieben

Was geht in der Region? Ist es so ruhig geworden oder gibt's andere Foren / Treffpunkte?

 

Die Kommunikation ist größten Teils ins Facebook abgewandert. Dort gibt es mehrere Gruppen/Seiten.

 

- Vespa Freunde Bodensee

- Vespa Ausfahrten Bodensee

- Vespassione

 

Regelmäßige Ausfahrten:

 

- 1. Mai Bodenseerundfahrt

- Opening/Sommerausfahrt/Closing in Vorarlberg (Götzis). Da ergibt sich meistens eine Gruppe, die ab Friedrichshafen über Kressbronn und Lindau hin fährt

- Vespassione Summerride

 

Regelmäßige Treffen/Ausfahrten gibt es meines Wissens nicht. Im Facebook wird sich im Sommer aber öfter Spontan zu ner Ausfahrt verabredet.

Geschrieben

Die Kommunikation ist größten Teils ins Facebook abgewandert. Dort gibt es mehrere Gruppen/Seiten.

 

- Vespa Freunde Bodensee

- Vespa Ausfahrten Bodensee

- Vespassione

 

Regelmäßige Ausfahrten:

 

- 1. Mai Bodenseerundfahrt

- Opening/Sommerausfahrt/Closing in Vorarlberg (Götzis). Da ergibt sich meistens eine Gruppe, die ab Friedrichshafen über Kressbronn und Lindau hin fährt

- Vespassione Summerride

 

Regelmäßige Treffen/Ausfahrten gibt es meines Wissens nicht. Im Facebook wird sich im Sommer aber öfter Spontan zu ner Ausfahrt verabredet.

Cool danke! Dann erforsche ich mal FB...

  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gut, man sieht halt direkt anhand der eckigen Ziffern auf den Kilometerwalzen und der falschen Soffittenfassung auf der Rückseite, dass es eben kein originaler Tacho ist. (Beinhaltet auch neu produzierte Veglia/Piaggio etc. Tachos.) Btw. Piaggio als Hersteller finde ich jetzt auch suspekt.   Optik finde ich daher völlig inakzeptabel, zu Haltbarkeit / Genauigkeit kann ich nichts beisteuern.
    • Ich verkaufe einen ganzen Stapel Rollerliteratur. Standort München. Die Preise sind verhandelbar und ohne Versandkosten. Ich stelle gerne Sets zusammen und freue mich über Abholung.   1. Vespa Technica Band 1-4. Band 3 ist auf italienisch, der Rest auf deutsch. Je 50€     2. Tour les Scooters du monde (französich) und Vespa Typenkompass. Zusammen 20€     3. Zwei englischsprachige Vespabücher mit guten Techniktips. Zusammen 25€     4. Messerschmitt KaRo und Kleinwagen, deutsch. Zusammen 20€     5. Zweimal Vespageschichten, zusammen 10€     6. Zweimal Schrader, Vespa und NSU Lambretta. Zusammen 20€  
    • Ich würde den Zylinder ziehen. Wenn sich an einem der beiden Ringe Aluabrieb gesammelt oder drüber gelegt hat, wirst Du demnächst vielleicht wieder einen Hitzereiber haben. Zieh den Zylinder, schau ihn genau an. Mach Bilder, stell sie hier rein.  Schau ob alles dicht war. Mach Bilder vom Kopf. Bearbeite den Kolben, da wo er gerieben hat. Schau Dir auch den Zylinder an. Die sind aber meistens ok. 17°-18° geblitzt ist auf jeden Fall ne Massnahme da etwas Hitze rauszunehmen.   Und bei den Düsen halte ich es wie @Spiderdust Messe bitte die 88er nach und auch die 95er. Verbaue Düsen nach den richtigen, gemessenen Werten. Davon sprechen wir hier ja auch meistens, oder sagen dazu, welche Marke. Die Dellortodüsen sind einfach absolute Kacke! Die darf man gar nicht erst kaufen. Nachmessen und am Besten mit nem Dremel die eigentliche Nummer an der Seite reinfräsen. Das geht mit so einem Dremel Gravierfräser ganz gut.   Zum Setup...die 2022er R Banane mit 19er würde ich nicht fahren wollen. Klar kann man das machen. Ich würde aber auf einen PHBL24 wechseln. Das bringt auch noch mal einiges an thermischer Entlastung. Da würde ich bei dem Setup gemessen mit einer 105er Düse anfangen...also Dellortodüse im 24er dann eher so 98-100. Ich hatte übrigens schon Dellortodüsen die 2 Nummern kleiner waren, als drauf stand.   Fazit: Chinaset mit 0.5-1.00 und vielleicht auch das 1.0-2.0 dazukaufen, wenn Du beim gleichen Aliexpresshändler bestellst. 24er verbauen und alles durchmessen.   Edit sagt noch: Bestell Dir noch das Zahnrad hier: https://www.vespatime.it/de/ersatzteile-vespa/motorteile/getriebe/primargetriebe/smallframe/drt-ritzel-23-zahne-fur-primar-22-63-schragverzahnung.5.20.745.gp.2845.uw   Das entlastet auch den Primärtrieb und die Kupplung etwas. Power dürftest Du sowieso reichlich haben. Mit der 2.86 bist Du bei 105km/h GPS bei 8300u/min. Das würde ich jetzt vielleicht Dauervollgas mit nem GG Polini und 19er gar nicht fahren wollen?  Mit dem Zahnrad bist Du bei ca 7600u/min bei 100km/h. Wär schon entspannter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information