Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

You are definetely out of control!! 8-)

Good stuff!

But why? What a huge effort and money for a original T5 cylinder?

You still don't get bored if you drive your T5 Pinossi?

I am done with the O Tuning. To be honest: Nice but not enough torgue for me

My 54mm engine gets a Pinasco cylinder (or: gets the second one. The first one I have blown already after 60km....)

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

i'm trying to get max of this stuning o-zylinder... But you're right nothing's better than a good oooold pinasco/malossi/polossi . By the way I'm reading with big interest  every new post of the T5 polossi thread... A gold mine!

What happened to your 2nd pinasco engine? 

Geschrieben (bearbeitet)

Have a dynojet run! Lets see .... may be I am wrong. And I know: the engine is a good basis to simply put another cylinder on it.

 

I replaced the O Tuning Cyl against a nearly NOS Pinasco Cyl. Damn it had torque like hell just plugnplay on the 54mm engine: times around 132/170 (!!). Runned perfectly. Then I had it 20km warmed up and afterwards 10km full throttle on the highway (105kmh). I went on 90kmh, 75kmh and POW at 60kmh the piston stucked. Big hole in Nicalsil. 

 

Fortunately I have a second Pinasco (also nearly NOS) which I have already milled and which is ready to plug on engine (waiting in T5 scooter).

But I just finished a new T5 Malossi engine and the Pinasco needs to wait some weeks

 

I was really really impressed by the Pinasco: torgue like hell! O Pinasco head.

The second one has an optimised exhaust port and will get an adjusted head: I am expecting a stunning booster! :zzz:  

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

sounds like your pilot jet was too lean to seize at deceleration....

It's a pretty good top end what a pity they stopped making it.....

you should join us on STISC and keep us inform of all your tips and  T5 ehrfarungen....

Geschrieben

too lean .... TOO LEAN .... fuck off!!  :-D

 

I am still pissed! It happend weeks ago but it still hurts  :gsf_tumbleweed:

 

The top end was ok but not really impressive. 21z clutch. It took a while on the highway to get to 105kmh. My O Tuning Cyl was faster  :wheeeha:

But the exhaust port is tight like O and with 132/170: where should the speed come from

Will let you know when the second Pinasco is on the road

 

To be honest: The torgue was so impressive that I have bought the second Pinasco right away  :zzz:

 

 

Haven´t had the time for STISC: unfortunately

Geschrieben

Hab die Fräserei grade hinter mir. Ist ne Sau Arbeit und wäre mit entsprechenden Werkzeug viel einfacher.

 

Hab nur Proxxon Maschinen und wie im Clip die Druckluftschleifer sind verdammt teuer...

 

Ist aber noch nicht verbaut

Geschrieben

yep that's really expensive....

I found a french top drill flex machine: Moviluty. pedal controled. high torque even at low speed. Cost me 470 euros.

 

img3788be.jpg
 
Uploaded with ImageShack.us

 

Krank-hank when I got my (first) pinasco top end it was in a terrible state: massive square seizure. I thought it was maybe a too small piston/barrel play... 

A friend of mine just seized his brand new pinasco for which he had found in Austria one of the last 63mm o-piston still avalable. He ran less than 200 km with it. You're probably right it's not a richness issue but a badly matched piston...

the only pic I have of the ravaged pinasco

 

img2613nh.jpg
 
Uploaded with ImageShack.us
 
Take your time for STISC: it's quite a private club!!
 

 

Geschrieben

Hope it was the bad piston size!! I was not very precised with the ND to be honest but everything felt very good in my experience and it was a 2.4 (on all my T5 engines 2.4 I never need more than that)!!

 

@bloodmary: Zeig mal Fotos!!! Was kommen sonst noch für Komponenten dazu?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja werde den Zylinder bei zeiten verbauen und gucken was und ob sich die ganze Arbeit auszahlt.

 

Es wird erstmal mit orginal Auspuff gefahren so wie er jetzt auch gefahren wird

 

54er welle (Drehschieber)

CNC Kopf

Vespatronic

21er S&S Kulu

 

bestellt ist der Basic Star und als warscheinliche option wird der 28er Keihin verbaut

post-10505-0-76567300-1365534864_thumb.j

post-10505-0-08969700-1365534871_thumb.j

post-10505-0-73859100-1365534876_thumb.j

Bearbeitet von bloodmario
Geschrieben

Bloodmario hat eine 54er Welle verbaut (wie ich bei meinem O Tuning auch hatte) und darauf bezog sich auch meine Aussage+Frage

 

O 118/170 sind auf O 52mm Hub mit O 0,15er Fudi

Auf 54 Hub hatte der O Auslass 125/174 mit 1mm Fudi

 

Nicht da kommt irgendwer durcheinander

Geschrieben

Kein Potential für 25+ PS (extrem drehzahllastig aber sicherlich möglich)

 

 

Aufbohren macht nur Sinn (Fussdicke wegen der riesen ÜS ist das Problem) mit Buchse:

http://www.germanscooterforum.de/topic/258207-mb-t5190-kits/?p=1067386480

 

Halte persönlich viel von dem 190er Kit. Mehr wie vom Polossi

 

Schmeiss die Suche an 

 

Für 25+ PS würd ich einen 125 oder 200er Motor nehmen: das ist bei T5 einfach mit zu vielen Kompromissen verbunden (vom vielen Geld mal ab)

Bei will-T5Leistung-haben+scheiß-aufs-Geld kann es nur ein T5 Pinasco auf Wiseco/Proxx Kolben aufgebohrt + neu beschichtet sein! Oder Undi seinen T5 Falc Zylinder abkaufen....

Geschrieben

Kein Potential für 25+ PS (extrem drehzahllastig aber sicherlich möglich)

 

 

Aufbohren macht nur Sinn (Fussdicke wegen der riesen ÜS ist das Problem) mit Buchse:

http://www.germanscooterforum.de/topic/258207-mb-t5190-kits/?p=1067386480

 

Halte persönlich viel von dem 190er Kit. Mehr wie vom Polossi

 

Schmeiss die Suche an 

 

Für 25+ PS würd ich einen 125 oder 200er Motor nehmen: das ist bei T5 einfach mit zu vielen Kompromissen verbunden (vom vielen Geld mal ab)

Bei will-T5Leistung-haben+scheiß-aufs-Geld kann es nur ein T5 Pinasco auf Wiseco/Proxx Kolben aufgebohrt + neu beschichtet sein! Oder Undi seinen T5 Falc Zylinder abkaufen....

 

Naja, denke da gibt es schon ein paar Polossi und Malle Fahrer die das anders sehen würden. Auch damit sind jetzt ohne Riesenaufwand 25+ drin (von den Finanzen mal abgesehen). Ob das mit dem MB 190er Kit klappt - keine Ahnung. Die MB Conversions, die ich Ende der 90er mal fahren durfte waren jetzt auch nicht besser als ein Mallossi, vielleicht ein bischen drehmomentstärker bei niedrigen Drehzahlen.

Geschrieben

 

Stimmt schon. Mein Augenmerk war eben auf das + gerichtet weil die 25 sollte Basti mit seinem Setup (wenn denn mal endlich zusammen) so schon knacken

die 25 ps werden bei basti sicherlich drinne sein, davon gehe ich auch mal stark aus. mich wuerde aber interesserien, wie es nm-maessig aussehen wird.

wenn ich die bilder von facebook richtig gedeutet habe, sind alle teile jetzt da und es muss nur noch zusammengebaut werden, also nix mit fraesen usw. weil schon erledigt. motor zusammenbauen und

einhaengen ist ja nicht so der akt und der 35 tmx sollte auch flott die passende beduesung haben.

  • Like 1
Geschrieben
 

Stimmt schon. Mein Augenmerk war eben auf das + gerichtet weil die 25 sollte Basti mit seinem Setup (wenn denn mal endlich zusammen) so schon knacken

die 25 ps werden bei basti sicherlich drinne sein, davon gehe ich auch mal stark aus. mich wuerde aber interesserien, wie es nm-maessig aussehen wird.

wenn ich die bilder von facebook richtig gedeutet habe, sind alle teile jetzt da und es muss nur noch zusammengebaut werden, also nix mit fraesen usw. weil schon erledigt. motor zusammenbauen und

einhaengen ist ja nicht so der akt und der 35 tmx sollte auch flott die passende beduesung haben.

Ja soweit alles tutti. Geht bald los. Nächsten Monat die bgm kulu und fettig. Denke im Mai sollte der bock laufen.

@pien kein mikuni hab auf keihin umgerüstet.

Interessant ist das o tuning schon.

Naja hab noch ein malle liegen. Der wird als erstes begutachtet und als tausch Zylinder fertig gemacht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen.   Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath.   Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen.   Macht man das wirklich nicht? 
    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung