Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bierkistenracer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein garagennachbar tüftelt grad nen honda DAX motor in einen ausrangierten AOK-Chopper! sieht klasse aus, macht mir nur einige Sorgen wegen der filmdöschengroßen Trommelbremsen.

Eine Halle weiter hat einer son Teil schon fertig! mit Scheibenbremse. Meterlange Wheelies kein Problem, zieht auf grader Strecke etwa bis 85 Sachen! Coole Sache für Treffen!

Geschrieben

Hab mal angefangen einen zu bauen, Fuffi-Motor hinten, vorne zwei kleine Räder zum lenken, in der Mitte den Kasten, PX-Lenkkopf, sah gut aus, fahren ließ er sich leider nicht, wegen der Lenkung *g*. Hätten wohl doch Lager oder was ähnliches rein müssen.

Vielleicht find ich noch paar Bilder...

Geschrieben (bearbeitet)

naja ich habe schon 3-4 bierkisten gebaut (der erfinder und poster des youtube videos das die ganze sache bekannt gemacht hat wohnt 2 dörfer weiter und teilt mit mir die halle mit 5 anderen so bekloppten)

es gibt hier jedes jahr ein riesen rennen mit leuten aus ganz deutschland KLICK

du baust das viel zu schwer wichtig ist alu und möglichst leicht und einfach (ich schraube den grundrahmen immer aus item profielen zusammen)

dein motor ist meiner meinung nach ein wenig zu extrem drehfreudig ... bessere pocketbike motoren sind wie gemacht für diesen zweck und gehen auf der geraden auch weit über 50 km/h ;)

so sehen unsere bierkisten aus jedoch ist das nicht das rennen das ich meine sondern eine nachahmung ;)

Bierkistenrennen.jpg

ich denke es ist ok einen flayer zu posten ?

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Ich hatte mit meinen Schrauberkumpels auch mal sowas gebaut

da warn in der Reihenfolge die Motoren drin

:

Kettensäge

Hercules Prima

4Takt Notstromaggi

Yamaha DT50

Zündapp 50

und schließlich n roller automatikmotor

damit wurd uns das ding aufm treffen geklaut :-D

Das ding war auch viel zu groß für ne Bierkiste, hat aber trozdem n heidenspaß gemacht :-D

Geschrieben

naja, preislich ist das nicht so schlimm, ich verwende gebrauchte teile und das zu verarbeitende zeugs(metall) liegt bei uns in der Firma rum.

den rahmen machen wir extra stabiel, da sichder dünnere sofort verzogen hat. das teil soll auch auf wiesen und schotterstraßen zum einsatz kommen.

nächste woche werdn wir uns um die lenkung kümmern.. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Was legt man den ca. an ?uros an für so ne Kiste mit besseren Pocketbikemoddor?

material ink gebrauchtem pocketbike motor natürlich komplett bearbeitet und mit tuningzylinder vergaser ect.

200-300?

habe diesesjahr meine bierkiste ink sehr begertem startplatz bei dem aktien rennen für 650? nach dortmunt verkauft da ich leider wegem meinem fuß nicht starten kann...

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Anleitungen mit Tips & Tricks zum selber brutzeln sind wahrscheinlich en Masse im Netz zu finden?

Postet doch mal kurz, welche Pocketbike Motoren was taugen etc., so ein Teil muss her.

Geschrieben
naja ich habe schon 3-4 bierkisten gebaut (der erfinder und poster des youtube videos das die ganze sache bekannt gemacht hat wohnt 2 dörfer weiter und teilt mit mir die halle mit 5 anderen so bekloppten)

es gibt hier jedes jahr ein riesen rennen mit leuten aus ganz deutschland KLICK

du baust das viel zu schwer wichtig ist alu und möglichst leicht und einfach (ich schraube den grundrahmen immer aus item profielen zusammen)

dein motor ist meiner meinung nach ein wenig zu extrem drehfreudig ... bessere pocketbike motoren sind wie gemacht für diesen zweck und gehen auf der geraden auch weit über 50 km/h ;)

so sehen unsere bierkisten aus jedoch ist das nicht das rennen das ich meine sondern eine nachahmung ;)

Bierkistenrennen.jpg

ich denke es ist ok einen flayer zu posten ?

Mahlzeit,

ist bei uns in der nähe - fahr ich nächste woche mit - 50 Teams sind angemeldet - ich bin wirklich gespannd..

gruß

josef

Geschrieben

Mahlzeit,

muss jetzt ergänzend sagen:

Das Ding - unser Ding - ist irgendwo unfahrbar.

Verbaut ist ein 80ccm 5ps Motor komplett und alles im Bierkasten auser der Lenker u. Fußrasten.

Schlussfolgerung -

Es gibt genau 3 Sitzpositionen.

1. Man sitzt hinten gibt Gas und fällt runter.

2. Man sitzt in der mitte, gibt Gas, die Räder gehen durch bekommn dann gripp und man fällt runter.

3. Man sitzt vorne und die Räder gehen die ganze Zeit durch.

.. der kleine Ratstand und die kurze übersetzung lässt grüßen.

josef

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Aus unsern Bierkistenracer wurde nun ein Super Mario Kart( finde es sieht so aus wie im Spiel)

Habn mal weiter gebastelt und es ist folgendes rausgekommen:

post-9296-1257274232,02_thumb.jpgpost-9296-1257274272,58_thumb.jpg

post-9296-1257274244,46_thumb.jpgpost-9296-1257274256,68_thumb.jpg

Erste Versuchsläufe wurden gemacht und es geht ab wie sau, :-D da ziehts dir die Haut am Sack glatt :-D !!!

Echt Irre! Und der Sound :-D

Nun wird weiter gebaut...

VIDEO

Geschrieben

:-D was ne geile sache.....!!!!!

ich jetz auch haben will :-D

hab da glaub in den tiefen meiner garage auch noch n motor rumliegen denk is von ner fuffi, hercules oder so.

aber da is aumatik doch fast besser wie die schalterei an dem kleinen lenker oder???

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

War auf meinen Prüfstand mit dem Ding und hatte 4,5Ps am Hinterrad.

Fährt 50 Km/h und hat keine Bremsen.

Ist hald einfach nur ein Spaßgefährt

post-13473-0-99583100-1346997794_thumb.j

Rot: Alter Motor

Blau Neuer Motor

Bearbeitet von joe:V
  • 3 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Kiste mit unbekanntem Fahrer beim Formula Student Italy Bewerb:

post-8876-0-95155100-1352461555_thumb.jp

270er Honda-nachbau, keine (funktionierende) Bemse, hat mir schon ein paar Narben beschehrt. Vor allem Lustig im Winter mit Schneeketten auf der Ex-Olympia-Rodeltrainingsstrecke in Liezen :thumbsup:

post-8876-0-05739100-1352461839_thumb.jp

Bearbeitet von 50s-bastler
Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwas zusammenhämmern und dann ne Bierkiste draufsetzten trau ich echt schon jedem zu der Handwerklich nicht gerade zwei linke Hände hat.

Das was ich mein ist eher - Bierkiste zum Rennen fahren :-D

Ich weis jetzt nicht ganz wie man Bierkiste und Bierkiste unterscheiden sollte oder könnte :sly:

Das ist echt was anderes als nur im Hinterhof rumfahren:

Bearbeitet von joe:V

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich verkaufe ein Scheibenbremse Vespa PX mit Lenkkopf LML und Bremmstrommel von Grimeca im SET - Preis 870,-VB für das ganze SET   - Ort : 85290 Geisenfeld OT Nötting   - Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe Unten bitte genau lesen. Wird nur als SET Verkauft. Bei fragen gerne melden.   - Auch in Kleinanzeigen eingestellt.   - Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten: Alles meins   Ich merke an es sind ,bis auf 5 Artikel, alle Teile gebraucht  und es gibt keine Garantie, dies schreib ich nur damit es keine Missverständnisse gibt.   Alles Preis sind Abholpreise. Versand nur wenn selber Organisert da recht schwer und sperrig.   Im Set enthalten sind folgende Teile: Lenkerunterteil - Lenkkopf unten -LML- Vespa PX Disc (1998-) mit Gasrohr -LML- Vespa PX Disc (1998-) und Schaltrohr -LML Vespa PX, T5 125cc incl. Neuer Schraube für Kupplungshebel ebenfalls mit dabei die alten Buchsen und ein neues Buchsen  Montage-Set für das Lenkerunterteil von BGM ORIGINAL-  + Anlasserschalter,  Schrauben die Bremspumpe , Gas und 2St. Schaltrolle incl. Kleinteile. Lackiert in Rot = Piaggio P2/5 (625) Bremspumpe -LML- Vespa PX80, PX125, PX150, PX200 (alle ab Bj. 1998), PX Millenium, PX2011- Ø12mm – incl. neue Dichtungen (die sie aber noch nicht benötigt)  mit dabei ist auch der Gummi für den Bremslichtschalter und der Bremslichtschalter Neue Spiegler Bremsleitung Modular für Grimeca HBZ ´98 L1450mm Achsaufnahme für Scheibenbremse Original Piaggio (Grimeca)  20mm mit neuen Lagern und neuem Wellendichtring (noch nicht fertig montiert) incl. Tachoschnecke und neuen Gummi für Tachowelle. Lackiert in Schwarz = Audi L041 Neue Bremstrommel NT Scheibenbremse Grimeca vorne 20mm ( Sternmuster )incl. Neuer Schrauben für die Bremsscheibe Bremstrommel Original Piaggio PX´98/MY (Stern) mit alter Bremsscheibe nichts daran gemacht. Neu Sporthebelset SIP für Kupplung/Bremse HBZ Grimeca und LML Bremszange vorne Original Piaggio (Grimeca) neu abgedichtet incl. neuem Befestigungssatz für die Bremsklötze (original Piaggio) und neuer Spiegler Hohlschraube mit Dichtungen  Neu Bremsklötze Galfer S21 Neue Bremsscheibe Original Piaggio Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), Neue Bremsscheibe Galfer Wave vorne Ø200x97mm 5o- Vespa PX Disc (1998-), 250ml Bremsflüssigkeit von FUCHS DOT4 synthetisch Gebrauchte Lenksäule PX´98 MY 20mm ohne Loch für Bremszug  mit Stoßdämpfer Original alte Piaggio Bremsleitung                  
    • Hier habe ich mal was interessantes gefunden, wurde hier zwar schon angesprochen aber jetzt auch Visuell: Modern Vespa : VMC Ranger 213  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung