Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nächstes Monat kommt mal ein neuer Auspuff zum Testen eine NSR Viper :-D

Werde ich bestellen wollte ich sagen!

Bearbeitet von demo39
Geschrieben

hör mal saban, die kurve wirst du mir aber bitte schicken, brauch da noch ein bischen ansporn und will ja wissen wo ich hin muß :-D:-D

Geschrieben

Hallo Jungs

Hab am We. ja die ?Kupplung? verbaut , und eine Probefahrt gemacht

Kraftübertragung ist 100%ig , meine RennVespa hat zwar nur 26 ? 27 Ps aber im breitem Band .

Zum ziehen geht sie etwas strenger als die alte Kupplung mit Malossifedern .

Könnte man aber auch mal versuchen mit nur 5 Federn zu fahren , würde ev. auch reichen.

Derzeit sind 10 stück Federn von der Pk Xl 2 verbaut.

Kupplung muss sich noch einwenig einschleifen da sie noch nicht 100% trennt.

Das hat sich bis morgen sicherlich erledigt .

Testbericht folgt.

Grüße aus OÖ Michi

Geschrieben

wo sind die restlichen kulus? :-D

Es gibt momentan nur 2 stk. Prototypen werd noch abwarten was sich morgen noch beim test ergibt dann wird die kupplung zerlegt und angesehen,

verbesserungsvorschläge entgegengenommmen. Werd dann ende dieser Woche eine kleine Serie fertigen lassen wo dann du bzw. die anderen die Kupplung auch auf Herz und Niere testen können. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Kupplungstest ist wie folgt ausgefallen:

Kupplung1 23/65 schräg funkt. perfekt.

Kupplung2 23 gerade funkt. auch sehr gut, Rutschen unmöglich (momentan 10stk org.XL2 Federn wie bei Kupplung1 ), Federn werden jetzt mal auf 5 stk. reduziert da man bei längere strecken auch stärkere Fingern braucht :-D.

Ausrückweg wird jetzt auf ca.4mm erweitert da anscheinend gewisse Toleranzen mit einberechnet werden müssen da diese Kupplung nicht zu 100% getrennt hat. Dann sollte sie auch bei jedem Motor perfekt trennen. :-D

Die neuen Testkupplungen sind schon in arbeit und werden natürlich weiteren Tests unterzogen.

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

uch sehr gut, Rutschen unmöglich (mome

Hiya!

Ich weis nich wie's bei Euch so ist - bei denen welchen die Kulu auch rutscht.

Bei mir fängt das nach recht vorhersagbaren 20-25 Minuten an, wenn das ganze Geschirr so richtig warm geworden ist. Dann schnellt mitten im Durchzug auf einmal die Drehzahl hoch aber es drückt nix vorwärts...Motor: M221, 30PS, 27NM - nix übermässig Wildes also. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Möchte mich auch mal vorsichtig für die Kupplung anmelden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Noch ein kleiner Nachtrag zum Test der Kupplung.

Natürlich sind mir gleich 2 Fehler unterlaufen.

Schauben habe ich nicht verklebt, natürlich sind mir die schrauben nach einer Stunde aufgegangen , wurde aber auf der Rennstrecke behoben.

2er anscheinender Fehler ist das ich Härtere Feder bekommen habe. (Wird bei ausbau noch kontrolliert)

?Na da kannst schon mal gut anziehen?

Wurde gestern ges. 3 stunden lang extrem hergenommen

20 bist 25 Starts mit richtig schöner Drehzahl mit Kupplungsschleifen , das macht ihr nicht´s aus . geht nach wie vor gleich .

Das Trennen hat sich wie schon Erich geschrieben hat sich nicht verbessert, wird aber an dem Außenkorb was geändert .

Da die Kupplung schwer zum ziehen geht , ist es am Ring sicherlich angebracht eher die federn ? kraft zu reduzieren.( Nach 20 Schaltvorgänen auf 1400m geht dir die kraft aus )

Die Kupplung wurde ja von der SF übernommen , wo ja schon eine Überstetzung vorhanden ist , und somit die Federkraft höher sein muss als bei einer LF , da ist ja die Kupplung auf der Kurbelwelle ist.

Mir pers. gefällt nur das eine detail nicht das der Außenkorb mit der Verzahnung frei läuft.

Ist aber egal und Nebensächlich.

Ges. gesehen war der test +++ :-D

Bilder hab ich noch eigefügt"gg"

Grüße aus OÖ Michi

post-8453-1259165836,04_thumb.jpg

post-8453-1259165865,92_thumb.jpg

Bearbeitet von SC-Traunsee 48er
Geschrieben

Mir pers. gefällt nur das eine detail nicht das der Außenkorb mit der Verzahnung frei läuft.

Ist aber egal und Nebensächlich.

Ges. gesehen war der test +++ :-D

Grüße aus OÖ Michi

Wie schon besprochen so lange die Kupplung nicht getrennt wird sozusagen sich im Leerlauf bzw. beim fahren befindet läuft der Aussenkorb nicht frei da die Lamellen den Gr. Korb mitnehmen. Sie läuft nur beim Trennen frei so wie es zb. bei der div. KTM, Honda usw. Modelle ist! :-D

Geschrieben

Vorweg einmal das 3D-Modell mit noch mehr Ausrückweg somit ist die Trennung gewährleistet das heist

das die Kupplung dem entspricht wie sie funktionieren soll 100% Trennung und eine 100% Rutschfestigkeit

anhand der vielen Federnkombinationen bzw. Stärken. :-D

post-23242-1259259514,74_thumb.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

Gibt's irgendwelche neuen Erkenntnisse und Testergebnisse?

Funkt das Dingen tiptop..?

Also die Prototypen wurden jetzt überarbeitet (Toleranzen berücksichtigt) und trennen jetzt auch bei jedem Motor! :-D

Das Dingensen funkt tiptop und die nächste kleinserie sollte ende/anfang nächsten jahres fertig sein und dann werden einige

vom GSF die Kupplung fahren und darüber berichten. Ein paar Kupplungen hab ich noch.

Geschrieben

Also die Prototypen wurden jetzt überarbeitet (Toleranzen berücksichtigt) und trennen jetzt auch bei jedem Motor! :-D

Das Dingensen funkt tiptop und die nächste kleinserie sollte ende/anfang nächsten jahres fertig sein und dann werden einige

vom GSF die Kupplung fahren und darüber berichten. Ein paar Kupplungen hab ich noch.

Super dann kann ich sie ja anfang jahr mal richtig testen und quelle;)

Geschrieben

N'Abend!

Kann eigentlich jemand genau erkennen und erklären wie bei der Cosa Kupplung die Schmierung der Beläge erfolgt?

@Primavera125

Wie wird die Schmierung bei der K+G bewerkstelligt? Ich kann das jetzt anhand der Bilder und meiner Phantasie nur über den Schlitz um die Andruckplatte erahnen..!?

Geschrieben

gibt es zu weihnachten auch so ein schönes bild mit ganz vielen largeframekupplungen wie du es bei den smallframes eingestellt hast :-D

Geschrieben

N'Abend!

Kann eigentlich jemand genau erkennen und erklären wie bei der Cosa Kupplung die Schmierung der Beläge erfolgt?

@Primavera125

Wie wird die Schmierung bei der K+G bewerkstelligt? Ich kann das jetzt anhand der Bilder und meiner Phantasie nur über den Schlitz um die Andruckplatte erahnen..!?

So weit ich die Cosa od. LF-Kupplung im Kopf habe eher gar nicht!

Sie wird so geschmiert wie bei einer sf-kupplung und zwar über die Druckplatte! :-D

Geschrieben

gibt es zu weihnachten auch so ein schönes bild mit ganz vielen largeframekupplungen wie du es bei den smallframes eingestellt hast :-D

Zu Weihnachten wird es sich nicht mehr ausgehen aber im Neuen Jahr gibts auch so ein Foto! :-D

Geschrieben

Hi Primavera250,

wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen für deine Kulu aus?

Angenommen mir würde es mitten im Sommer, aus eigener Schuld den Korb oder das Innenteil der Kupplung zerstören, kann ich dann schnell die benötigen Einzelteile beziehen?

Danke!

Ciao

Geschrieben

Hi Primavera250,

wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen für deine Kulu aus?

Angenommen mir würde es mitten im Sommer, aus eigener Schuld den Korb oder das Innenteil der Kupplung zerstören, kann ich dann schnell die benötigen Einzelteile beziehen?

Danke!

Ciao

Natürlich die ersatzteile falls sie nicht eh lagernd sind bei div. shops, hast du inerhalb einer Woche!

Geschrieben

Natürlich die ersatzteile falls sie nicht eh lagernd sind bei div. shops, hast du inerhalb einer Woche!

Danke!

Welche Shops werden dies sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
    • Zylinderkit neu, mein Eigentum, nur hier   Preis: Euro 260,— zuzüglich Versand (kann mit ca. 1 Woche zusätzlich auch von Deutschland aus versenden) Standort: Lauterach / Österreich - Bodensee nähere Details:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-italkast-gr-v-132-ccm-6-travasi-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_14002900  
    • Nachgelegt! Der 2. Sieg in Folge, Abstiegsränge verlassen. Einmal Löwe, immer Löwe!
    • Danke dir.    Ich hätte gedacht, ein Laden der nur v50 macht müsste wissen was er macht. (Ich hab den jedoch dort nicht gekauft, ist aber augenscheinlich der gleiche - wurde auch für v50 an mich verkauft)   muss ich wohl den andern noch bestellen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung