Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern ging es wieder auf die rolle

und war wider total scheiße Motor zieht Getriebe ÖL habe wieder abbrechen müssen :crybaby::crybaby:;-)

waren 8 Läufe

Kullu hält und trent SUPER

trotz der weichen Federn will nicht wissen was die mit den harten federn noch heben kann :thumbsdown:

hier noch paar kurven von meinem minderleistungs Mofa sind auch alte kurven dabei

Saban.pdf

Geschrieben

Gestern ging es wieder auf die rolle

und war wider total scheiße Motor zieht Getriebe ÖL habe wieder abbrechen müssen :crybaby::crybaby:;-)

waren 8 Läufe

Kullu hält und trent SUPER

trotz der weichen Federn will nicht wissen was die mit den harten federn noch heben kann :thumbsdown:

hier noch paar kurven von meinem minderleistungs Mofa sind auch alte kurven dabei

Hallo,

kannst Du grob das Setup nennen und welche Steuerzeiten anliegen?Danke

Gruß,Maik

Geschrieben

Hab so wild Saban, das wird schon. Zumindest ich glaube fest an dich. Wir sehen uns an der Bar... :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ja, wegen geldmangel, musste mir ein pkw kaufen!

Die kulu lief bei mir bzw bei einem kumpel im motor!

Sie hatsauber getrennt und lies sich gut ziehen!

Sahne kulu!

Werde mit dieses jahr zu 100% wieder eine kaufen!

Basti

Geschrieben

ich kann da noch nichts zu der kupplung sagen, da ich sie noch nicht verbaut habe!

es traten bei mir trennprobleme auf, die aber jetzt behoben seien sollten

dank dem guten service vom erich werd ich sie heute mal implantieren und im largeframebereich mal ein topic mit fotos aufmachen!

hier wird ja verkauft und nicht gequatscht :thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Trotzdem wären mal praxisnahe Erkenntnis schön :thumbsdown:

Bei den Smallframe ist ja auch alles okay.

Hat jemand die 24er im Test?

Hi bei mir ist seit 2009 die Kupplung schon verbaut ( 23 grade )

geht sehr gut

trennt 1a und hält

Heuer schon In Oropiano ( Italia ) und am We am NBR gefahren, zwar mit Problemen am getriebe, da es den 4 gang zerstört hat aber die Kupplung Nicht "gg"

Grüße Michi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kleiner Erfahrungsbericht:

Kupplung trennt perfektestens! Ein absoluter Traum - eingebaut und gut.

Hatte jetzt die ganz weichen, vom Erich selbst gebauten Federn drin. Am Kupplungshebel sehr angenehm, aber nach etwa 30 Minuten Betrieb merkliches Rutschen im 3. und 4. Gang. Werde mal ne Nummer härtere Federn probieren.

PS: Fahrt keine Rennen im nichtnüchteren Zustand auf'm Zeltplatz, da kommt nix bei raus - ausser ein kaputtes Getriebe...

Geschrieben (bearbeitet)

Kleiner Erfahrungsbericht:

Kupplung trennt perfektestens! Ein absoluter Traum - eingebaut und gut.

Hatte jetzt die ganz weichen, vom Erich selbst gebauten Federn drin. Am Kupplungshebel sehr angenehm, aber nach etwa 30 Minuten Betrieb merkliches Rutschen im 3. und 4. Gang. Werde mal ne Nummer härtere Federn probieren.

PS: Fahrt keine Rennen im nichtnüchteren Zustand auf'm Zeltplatz, da kommt nix bei raus - ausser ein kaputtes Getriebe...

nicht selbst gebaute Federn sondern von einem Federngeschaeft fertig gekauft (schwarz) :thumbsdown: die federn sind nur zum testen rausgegangen damit man einen Anhaltspunkt hat ab wann die Kupplung zum rutschen anfaengt!

Also die federn raus und mal 5stk von der pk 50 XL probieren od. die mitgelieferten 5stk mittelharte federn (gold) :crybaby:

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Kleiner Erfahrungsbericht:

Kupplung trennt perfektestens! Ein absoluter Traum - eingebaut und gut.

Hatte jetzt die ganz weichen, vom Erich selbst gebauten Federn drin. Am Kupplungshebel sehr angenehm, aber nach etwa 30 Minuten Betrieb merkliches Rutschen im 3. und 4. Gang. Werde mal ne Nummer härtere Federn probieren.

PS: Fahrt keine Rennen im nichtnüchteren Zustand auf'm Zeltplatz, da kommt nix bei raus - ausser ein kaputtes Getriebe...

ja so sind sie halt die buben können es nicht sein lassen :thumbsdown:

nächstes jahren rollen wir den bukel runter im suf da machen wir wenigstens nichts kaput :crybaby:

Geschrieben

Kleiner Erfahrungsbericht:

Kupplung trennt perfektestens! Ein absoluter Traum - eingebaut und gut.

Hatte jetzt die ganz weichen, vom Erich selbst gebauten Federn drin. Am Kupplungshebel sehr angenehm, aber nach etwa 30 Minuten Betrieb merkliches Rutschen im 3. und 4. Gang. Werde mal ne Nummer härtere Federn probieren.

PS: Fahrt keine Rennen im nichtnüchteren Zustand auf'm Zeltplatz, da kommt nix bei raus - ausser ein kaputtes Getriebe...

Darf ich mal fragen von was für einer leistung/Nm wir hier da sprechen?

Geschrieben (bearbeitet)

Darf ich mal fragen von was für einer leistung/Nm wir hier da sprechen?

Keine Ahnung, Motor war letztes WoE auf der Rolle wohl zu fett, hat nur gerotzt - und dann kam der Zahnausfall...!

Grob über den Daumen irgendwo zwischen 25 und 30 Ponnys und 25, 26 NM wenn alles abgestimmt ist.

Der Anhang zeigt die letztjährige Kurve (Blatt 2), wird jetzt so ähnlich aussehen denke ich!?! Da hatte ich auch Rutschprobleme, allerdings mit dem herkömmlichen Cosa-Gedöns

Waldfee.pdf

Bearbeitet von zottelzeyher
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt 5 PK-Federn drin, scheint zu funktionieren, lassen sich immer noch sehr gut ziehen aber beim Ankicken rutscht die Kupplung manchmal durch. Hat jemand ne passable Erklärung?

Merkliches Rutschen im Fahrbetrieb hab ich aber an sich nich mehr gespürt im Gegensatz zu den ganz weichen Federn.

Geschrieben

Hab jetzt 5 PK-Federn drin, scheint zu funktionieren, lassen sich immer noch sehr gut ziehen aber beim Ankicken rutscht die Kupplung manchmal durch. Hat jemand ne passable Erklärung?

Merkliches Rutschen im Fahrbetrieb hab ich aber an sich nich mehr gespürt im Gegensatz zu den ganz weichen Federn.

Hast die Zwischenscheiben überprüft ob sie eh nicht Tellerförmig aussehen?

Ist auf jeden Fall nicht normal und dürfte auch mit 5Stk. ganz leichten Federn nicht sein, hast da das Problem mit dem Kicken auch gehabt?

Vieleicht liegt zu viel Leistung am Kickstarter an :crybaby: und zu wenig am Zylinder weils da nicht rutscht :thumbsdown:

Geschrieben

sorry bin wohl im falschen Topic, ist schon K&G aber natürlich Smallframe

ok finde es aber trotzdem nicht richtig das man 6stk ganz hart und 4stk mittel also unsymetrisch bei 10federn aufteilt!

Probiers mal Symetrisch od. gleich 10stk. ganz Harte ich glaube dann hast du das Problem nicht mehr! :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Wg. Kickstarterdurchrutschen: Habe die Zwischenscheiben eigentlich als OK in Erinnerung. Ist mit weichen Federn beim Kicken und im Fahrbetrieb gerutscht.

Ne andere Sache war aber noch. Als ich die zusammengebaute Kulu in den Aussenkorb gepackt hatte ist mir aufgefallen das die aufgeschraubte Deckscheibe gewissermassen schief drinhängt wenn man sich das komplette Instrument ringsrum betrachtet. (Wenn man die Anschläge der Beläge als Referenz nimmt sieht man's übrigens auch). Soll heissen die Deckscheibe steht an der Oberkante Aussenkorb deutlich verschieden hoch über..! Tippe als Ursache mal vorsichtig auf Aussenkorb. Kulu funktioniert aber trotzdem soweit. Nur ein unwuchtes Element sitzt seit dem Zusammenbau letzte Woche im Motor. Nich stark aber merklich - ob das mglw daher kommt..!? Werde die Kupplung nochmal in Augenschein nehmen müssen...

Bearbeitet von zottelzeyher
Geschrieben

Wg. Kickstarterdurchrutschen: Habe die Zwischenscheiben eigentlich als OK in Erinnerung. Ist mit weichen Federn beim Kicken und im Fahrbetrieb gerutscht.

Ne andere Sache war aber noch. Als ich die zusammengebaute Kulu in den Aussenkorb gepackt hatte ist mir aufgefallen das die aufgeschraubte Deckscheibe gewissermassen schief drinhängt wenn man sich das komplette Instrument ringsrum betrachtet. (Wenn man die Anschläge der Beläge als Referenz nimmt sieht man's übrigens auch). Soll heissen die Deckscheibe steht an der Oberkante Aussenkorb deutlich verschieden hoch über..! Tippe als Ursache mal vorsichtig auf Aussenkorb. Kulu funktioniert aber trotzdem soweit. Nur ein unwuchtes Element sitzt seit dem Zusammenbau letzte Woche im Motor. Nich stark aber merklich - ob das mglw daher kommt..!? Werde die Kupplung nochmal in Augenschein nehmen müssen...

Hast du beim zusammenbau aufgepasst das die Cosa Messingzwischenscheibe sich nicht verrutscht hat?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung