Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

ich weis es gibt schon viele topics wegen ganganschlussproblemen m 211er.Hab auch schon alle gelesen,aber nix neues gefunden

Ich weis ehrlich gesagt nicht weiter und eventuell hat ja jemand einen tipp,mit dem ich das ganze beheben kann.also Gang 1-3 ziehen echt geil,wenn ich den 3 ten über hundert drehe is der 4te kein problem.Bleibe ich unter 100 ,is die tachonadel wie festgetackert.Also fucking reso loch

Folgendes setup:

211er >Malle bearbeitet ,auslass Trapez 68%

60mm Glockenwelle

200er original Übersetzung (23/65)

130/70/10 Reifen

SunS Ansauger 0,3mm Plättchen VForce3

Pk-Schwung auf 17grad geblitzt

38er Keihin Pj

SundS Lefthand Puff

Steuerzeiten momentan 189 zu 128grad

Zylinderkopf vom SCK (der alte mit Glockenbrennraum meine der mit extrem hinten sitzender kerze)

Quetsche 1,5mm

Hab schon mit Zich vergasern rumexperimentiert (Mikuni30er,Keihin PWK33.....

Hab schon ne 21 er kupplung drin gehabt,dann resoloch halt bei 80 statt hundert

Hab schon die quetsche von 1,0bis 1,7 gehabt

Hab schon die steuerzeiten von 186-192grad auslass gehabt

alles ohne erfolg,schmeiss die scheisse jetzt bald weg und bau mir nen alu pollini

der einzige ansatz der mir noch einfallen würde wäre der alte zyl kopf,

wäre nett wenn mir jemand noch anregungen geben könnte....................... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schon mal einen anderen Auspuff versucht?

Vielleicht harmoniert der S&S Puff einfach nicht mit dem Setup.

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben

hi,

hatte einen drunter ähnlich dse,sip hatte ich auch drunter,ging besser war aber wie mofa fahren :-D

also der karren läuft echt geil vom 1-3ten,besser gehts nich,aber der sprung von 3 zu 4 is halt zum kotzen

Geschrieben
Schon mal einen anderen Auspuff versucht?

Vielleicht harmoniert der S&S Puff einfach nicht mit dem Setup.

Experimentier mal mit dem ZZP,von 17° auf 18°(19°Klingeling) hat bei mir ne spührbare Verbesserung gebracht.Kopf ist auch so ein Ansetzpunkt,die Kerze so weit drin find ich nicht Optimal.Hab auch den S&S drauf,aber mit dem 38er müßte er doch alles ziehen trotz Reso Loch.Muß aber immer noch den 3ten fast ausdrehen um nicht in das Resotal zufallen.Dabei wird der S&S doch als Eierlegendewollmilchsau angeboten.Wieviel Vorauslaß hast du über 30° mag er nicht.

Geschrieben

Hatte das selbe Problem mit ähnlichem Setup ... nur anderem Pott. Habe auch vieles versucht, anderer Kopf, andere Steuerzeiten (bzw die Stärke der Fußdichtung variiert), QS hoch und runter, Bedüsung geändert und dann noch Zündung von 18 auf 20 Grad verstellt... Das oben angesprochene Loch war immernoch da... das einzigste was passiert ist war dann bei voller Fahrt ein kleines Klemmerlein.

Ich würde da beim nächsten Mal mit mehr Vorsicht zu Werke gehen... vorallem mit der Zündung! ;)

Ach ja ... mit Sip lief mein Motor auch nicht viel anders... bzw nicht so viel schlechter... nur viel viel leiser und ohne Klingeln! ;)

Aber der S&S interessiert mich trotzdem auch noch im Vergleich...

Geschrieben

so, problem gelöst,keine anschlussprobleme mehr.

hab mal ein foto von den köpfen gemacht.

Links sck zentral,totalbeschissen

rechts Graviekopf mit 1,3 quetsche keine probleme mehr mit ganganschluss :-D

mfg

Geschrieben
so, problem gelöst,keine anschlussprobleme mehr.

hab mal ein foto von den köpfen gemacht.

Links sck zentral,totalbeschissen

rechts Graviekopf mit 1,3 quetsche keine probleme mehr mit ganganschluss :-D

mfg

sag ich doch.

:-D

Geschrieben
hi,

ich weis es gibt schon viele topics wegen ganganschlussproblemen m 211er.Hab auch schon alle gelesen,aber nix neues gefunden

Ich weis ehrlich gesagt nicht weiter und eventuell hat ja jemand einen tipp,mit dem ich das ganze beheben kann.also Gang 1-3 ziehen echt geil,wenn ich den 3 ten über hundert drehe is der 4te kein problem.Bleibe ich unter 100 ,is die tachonadel wie festgetackert.Also fucking reso loch

Folgendes setup:

211er >Malle bearbeitet ,auslass Trapez 68%

60mm Glockenwelle

200er original Übersetzung (23/65)

130/70/10 Reifen

SunS Ansauger 0,3mm Plättchen VForce3

Pk-Schwung auf 17grad geblitzt

38er Keihin Pj

SundS Lefthand Puff

Steuerzeiten momentan 189 zu 128grad

Zylinderkopf vom SCK (der alte mit Glockenbrennraum meine der mit extrem hinten sitzender kerze)

Quetsche 1,5mm

Wie schnell ist die Vespa denn maximal, nach erfolgreichem Ganganschluß?

Geschrieben

hi,

also genau kann ichs nicht sagen,die tachonadel verschwindet bei meinem millenium tacho.Wieviels wirklich is kann ich nich sagen.

Also der andere Kopf hat welten bewegt

danke euch :-D

Geschrieben

Also mal abgesehen von der Zenralkerze fällt mir da vom Brenraum´her gar kein Unterschied auf hinsichtlich Quetschfläche !

Wenn du jetzt nen besseren Anschluss hast sollte mehr Queschfläche sein! Nur durch die mittige Kerze wird denk ich kein Ganganschluss schlechter,oder weiß ich da was nicht????

Geschrieben
Also mal abgesehen von der Zenralkerze fällt mir da vom Brenraum´her gar kein Unterschied auf hinsichtlich Quetschfläche !

Wenn du jetzt nen besseren Anschluss hast sollte mehr Queschfläche sein! Nur durch die mittige Kerze wird denk ich kein Ganganschluss schlechter,oder weiß ich da was nicht????

verdichtung vielleicht?

Geschrieben
Also mal abgesehen von der Zenralkerze fällt mir da vom Brenraum´her gar kein Unterschied auf hinsichtlich Quetschfläche !

Wenn du jetzt nen besseren Anschluss hast sollte mehr Queschfläche sein! Nur durch die mittige Kerze wird denk ich kein Ganganschluss schlechter,oder weiß ich da was nicht????

der Brennraum ist vieeeel tiefer beim linken (Cosa) Kopf, die Kerze vieeel weiter weg.

Habe schon öfters gehört/gelesen dass diese Dinger (Endnummer 75) nicht viel taugen.

Geschrieben

hi,

fotos sind leider etwas dunkler aber die kerze im lnken kopf ist in der tat viel viel weiter hinten,hat auch ein bisschen ne grössere quetschfläche,im linken kurzgewindekerze im rechten langgewinde

Geschrieben (bearbeitet)
der Brennraum ist vieeeel tiefer beim linken (Cosa) Kopf, die Kerze vieeel weiter weg.

Habe schon öfters gehört/gelesen dass diese Dinger (Endnummer 75) nicht viel taugen.

Das wird ein ausgedrehter Cosa-Kopf sein. Den hab ich auch drin. Damit bin ich sehr zufrieden! :-D

Nicht so schön finde ich allerdings das Kurzgewinde. Läßt sich aber wohl nicht anders

bewerkstelligen?

Ganganschlußprobleme kenne ich bei diesem Kopf überhaupt nicht.

Manchmal, wenn der 4. hoch zieht, glaub ich, das ist der 3 und wundere mich dann,

daß ich nicht weiter hochschalten kann. :-D Auch am Berg oder bei starkem

Gegenwind zieht sie trotzdem zügig hoch.

Deshalb glaube ich nicht, daß Vespa1981' Ganganschlußprobleme was mit diesem Kopf zu tun haben.

@Vespa1981: Was ist denn nun max. topspeed in der Ebene? Was läuft sie denn grob geschätzt?

Da hat man doch 'ne Vorstellung. :-D

Bearbeitet von Don
Geschrieben

hi,

kann dir nur sagen das die ganganschlussprobleme mit dem rechten kopf wie weggeblasen sind und mit dem linken massivst da sind.Hatte nur den kopf geändert sonst nix.

was soll ich zum speed sagen,gefühlsmässig werden es schon um die 130 sein,aber nur geschätzt.

juckt mich eigentlich au net wie schnell se is,hauptsache spass machts

mfg

Das wird ein ausgedrehter Cosa-Kopf sein. Den hab ich auch drin. Damit bin ich sehr zufrieden! :-D

Nicht so schön finde ich allerdings das Kurzgewinde. Läßt sich aber wohl nicht anders

bewerkstelligen?

Ganganschlußprobleme kenne ich bei diesem Kopf überhaupt nicht.

Manchmal, wenn der 4. hoch zieht, glaub ich, das ist der 3 und wundere mich dann,

daß ich nicht weiter hochschalten kann. :-D Auch am Berg oder bei starkem

Gegenwind zieht sie trotzdem zügig hoch.

Deshalb glaube ich nicht, daß Vespa1981' Ganganschlußprobleme was mit diesem Kopf zu tun haben.

@Vespa1981: Was ist denn nun max. topspeed in der Ebene? Was läuft sie denn grob geschätzt?

Da hat man doch 'ne Vorstellung. :-D

Geschrieben
...was soll ich zum speed sagen,gefühlsmässig werden es schon um die 130 sein,aber nur geschätzt...

mfg

Dann hast Du ja genug Potential für 'nen kurzen 4. Gang.

Geschrieben
Dann hast Du ja genug Potential für 'nen kurzen 4. Gang.

welcher kurze 4. Gang sollte bei einen 200er Lusso Getriebe verbaut werden?

1. Mehr Zähne ist kürzer oder?

2. also 36 o.37Z?

3. original sind 35? :-D

Danke und Gruß

Geschrieben
ich würde mal einen richtigen Kopf vom Gravie ausprobieren.

Zündung 19-20°.

alternativ eine Vespatronic montieren.

hi,

habe meine Zündung momentan auf 17 grad geblitzt und habe Ganganschlussprobs...

wenn ich jetzt in Richtung 19-20 Grad gehen würde steht die Leistung dann früher an oder und meine Probs könnten weg sein?

Habe ich das Richtig verstanden?

Wird bei 19-20 Grad der Malle nicht zu heiß?

Danke und Gruss :-D

Geschrieben
hi,

habe meine Zündung momentan auf 17 grad geblitzt und habe Ganganschlussprobs...

wenn ich jetzt in Richtung 19-20 Grad gehen würde steht die Leistung dann früher an oder und meine Probs könnten weg sein?

Habe ich das Richtig verstanden?

Wird bei 19-20 Grad der Malle nicht zu heiß?

Danke und Gruss :-D

das kommt ganz auf deinen Kopf und auf die sonstige Konfiguration an.

probier es mal vorsichtig aus, musst aber vorsichtig sein und auf eventuelles klingeln achten.

Geschrieben
das kommt ganz auf deinen Kopf und auf die sonstige Konfiguration an.

setup:

- Malossi 210 mit --der neue Mallekopf--

- Langhub 60mm Drehschieber Kaba Welle

- Malossi Ansugstutzen + 30er Dello + Ansaugschlauch Malossi zum Rahmen

- Kopfdichtung 1,5 mm 0,5 fudi

- Sportauspuff PSP 2000

- kolben, Auslass u. einlaß bearbeitet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Neu gefertigte Tachos sind, jetzt mal unabhängig des Herstellers, bezüglich der Innereien, immer anders als die alten originale. Ich denke, darum geht's ja hier.   @Phantomias  Hast Du einen Link zu den angeblich originalen ? Zu 99% kann man das ja von aussen erkennen.
    • Moin, ich bin auf der Suche nach einer Sitzbank für meine Sprint. Dort wurde mal ein größerer Tank verbaut (dürfte dieser sein: https://www.sip-scootershop.com/de/product/tank-sip-l-fuer-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-ts-150-vba-vbb-sprint-v-super-px80-200-pe-lusso-98-my-t5_52500700 ).  Offenbar gibt es wenige bis gar keine Alternativen zur Original Sitzbank bzw. deren Nachbauten. Sämtliche "sportlichen" Bänke, die ich kenne, haben geschäumte Polster und passen nicht. Das gleiche dürfte auch die Rally-Fahrer betreffen.    Jemand eine Idee (außer Tank tauschen)? 
    • Hey Helmut, bei dem O-ring weiß ich jetzt für mich nicht wie ich den "einstechen" soll?  der Auspuff ich schon zu einem Stück zusammen geschweißt, den "Krümmerflansch" kann ich so nicht spannen oder bearbeiten. Bliebe noch der Zylinder, um dort eine O-ringnut ein zu stechen. Da weiß ich aber auch nicht wie ich das mit meinen Mitteln bewerkstelligen soll, zumal ich glaube das ich auch keinen runden Kreis einbringen kann, das müsste eher oval werden. Das müßte ich mir am Objekt nochmal genauer anschauen
    • @Reiti   Ja, sollte aber schon wer machen der damit umzugehen weiß. Leichtes vorwärmen (wenn metallkäfig) auf ca 80-100C und mit 1mm E309 Zusatzmaterial und langsam auskühlen lassen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information