Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinsen,

nicht das ich was im schilde führe, aber rein aus neugier mal folgende fragen.

verzeiht einem unwissenden für die fragestellung. vermutlich braucht man dazu noch zig angaben :-D

aaaaalso...

angenommen ich wieg zusammen mit meiner kiste 160 kilo

wieviel mehr zeit brauch ich auf einer quartermile wenn ich 20 kilo zunehme und das gesamtpaket hat nun 180 kilo ?

bzw wieviel mehr ps brauch ich das ich die "alte" zeit wieder fahren kann ?

fragen über fragen....

Geschrieben

Uuuuuhhhhh!

Damit sind wir rollerfahren aber sinnlos überfordert!

Kommt schon Jungs, das wisst ihr! Das müsst ihr können!

Ist ja nur Physik und das ist ja alles sehr logisch!

Spass bei Seite:

Da muss ich mal meine Formelsammlung durchforsten um Dir damit zu helfen!

Eventuell kommen ich am Wochenende mal dazu.

Gruss Jean-Claude

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ande,

zur überschlägigen Bestimmung sollten folgende Folrmeln ausreichen:

Wichtig: Immer in SI Einheiten rechnen:

Nicht PS sondern kW , Meter pro Sekunde anstatt km/h, Beschleunigung in Meter pro Sekunden quadrat, Zeit in Sekunden etc....

Ansonsten kommt da nur Bullshied bei raus!!!!

F = Kraft (Newton), m = Masse (kG), v = Geschwindigkeit m/s, a = Beschleunigung m/s², P = Leisung in kW, s = Strecke in Metern, t = Zeit in Sekunden

P = F * v

F = m * a

v = a*t + v(null)

Wenn du ne Quatermile Zeit hast kannst du dir a wie folgt berechnen:

s = a/2 * t² + v(null) * t + s(null)

s(null) = Anfangsweg ( bei ner Quatermile = 0 )

v(null) = Anfangsgeschwindigkeit ( bei ner Quatermile = 0, oder du hast beluhert :-(:-D )

Wenn das nicht ausreichen sollte krame ich mal im Kfz Skript, da sollte das genau drin stehen ( -> pm).

Beispielrechnung: -musste ich eh zur Kontrolle machen

Sagen wir mal überschlägig Du brauchst für die Quatermile (1mile = 1609,344m ->QM =402,3 m) 15 Sekunden ( sei eventuell nicht beleidigt, habe keine Ahnung welche Zeiten bei ner QM gefahren werden):

-> a = 2 * s / t² = 3,58m / s²

-> F = m * a = 160 * 3,58 = 572,8 N

-> v = a*t = 3,58 * 15 = 53,7 m / s

-> P = F * v = 30,8 kW

Da a und t konstant bleiben sollen:

-> P = m * a² * t = 180 * (3,58)² * 15 = 34,6 kW

Also brauchst du etwa 11 % mehr Leistung. war auch zu erwaten bei einer Massenerhöhung um ca 10 bis 11 %.. :-(:-(:-(

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

MfG, Heiko.

P. S.: Die 30, 8 kW überraschen mich selber, ist aber nur überschlägig und ausserdem vor 9 Uhr morgens. Als Student bin ich noch nicht wirklich einsatzbereit.

Wer findet den Fehler??

Edit: Habe mich vertippt, sche** Rechtschreibheit.

Bearbeitet von Captain Caracho aka highko
Geschrieben

moin

hört sich ja alles ganz logisch an aber

1. liegt die höchstleistung ja nur bei einer bestimmten drehzahl an und wir haben kein automatik sondern nen schaltgetriebe muss man das evtl auch berücksichtigen weil die beschleunigung ja grösser ist je keiner die übersetzung ist

2. bei 20 kg mehr ist auch der fahrer breiter was mehr luftwiederstand bedeutet :-( und der ist noch garnicht mit berechnet worden was auch die höchstgeschwindigkeit von 193 ? erklären würde

3. hab ich davon keine ahnung wie man das berechnet aber ihr macht das schon :-D

bis denne

michael

Geschrieben

besten dank für eure antworten und für die rechnerei !!

@gerhard: das programm ist interessant.

wie schnell sind denn die schnellen leute so auf der ziellinie ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung