Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

hier möchte ich nun ein Problem los werden, das ich schon in einem anderen Tread begonnen habe.

Mein Rücklicht und Pilot Sofite brennen immer durch, das Bremslicht ist auch zu schwach.

Es geht um eine Jet200 (Serie80). Ich habe diesen Roller erst seit 1600km, vorher war das Setup noch auf Batterie und ich hab dieses incl. Blinker abgebaut.

Verbaut ist jetzt einen Motorplat Zündgrundplatte mit 5 Spulen für "ohne Batterie". Eine Zeit lang bin ich ohne Tacholeuchte gefahren, das hab ich jetzt aber behoben und direkt Masse auf den Tacho gelegt, seither leuchtet dieser. Ich hab auch einen 6V Spannungsregler verbaut, habe die zwei zusammengeschaltenen Zündspulen damit verknüpft. Das hat aber auch nicht das Problem behoben. Momentan ist er wieder abgeschlossen.

Verbraucher sind auf den beiden zusammengeschaltenen Lichtspulen:

Bilux 6V 25w/25w

Pilotsofite 6V10W (hält keinen Tag lang)

Tacho 12V 2,5w

Schnarre 6v ?w (klassiche Schnarre von Vespa 50..)

Bilux 6V 21w/5w (auch schon 15w/3w probiert) aber NUR das Rücklicht

Auf einer weiteren Lichtspule liegt NUR das Bremslicht,

Eine Lichtspule ist ohne Verbraucher,

Zündspule auf Zündkerze (was sonst...)

Bin für alle Lösungen offen, nur die Zündanlage soll bestehen bleiben!

lgT

Geschrieben

@ Tom:

Daß der Einbau dieser 6-V-Motoplat-Kontaktzündung mit Deinem Kabelbaum + CEV196-Schalter eine Bastellösung wird, war Dir ja bekannt. :-D

Für weitere Schaltungen zur Lösung des Problems könnte der Plan Sticky Seite 217 als Anregung dienen:

Spule 1 für Bremslicht allein funzt

Spule 3 für Zündung ist eh kloar

Spule 2+5 für die Hauptverbraucher (Fahr/Fernlicht, Tachobeleuchtung, Schnarre) auch kloar

Und jetzt kommt mein verwegener Vorschlag:

Leg mal testweise Pilotlicht und Rücklicht auf Spule 4 - gern auch ungeschaltet und erst mal "fliegend" verdrahtet.

Pilot- und Rücklicht sind dann eben immer dann ON, wenn die Kiste dreht. Das hat aber auch seinen Charme.

Evtl. kannst Du dann sogar 6V 35/35W im Hauptscheinwerfer speisen.

Geschrieben
@ Tom:

Daß der Einbau dieser 6-V-Motoplat-Kontaktzündung mit Deinem Kabelbaum + CEV196-Schalter eine Bastellösung wird, war Dir ja bekannt. :-D

Für weitere Schaltungen zur Lösung des Problems könnte der Plan Sticky Seite 217 als Anregung dienen:

Spule 1 für Bremslicht allein funzt

Spule 3 für Zündung ist eh kloar

Spule 2+5 für die Hauptverbraucher (Fahr/Fernlicht, Tachobeleuchtung, Schnarre) auch kloar

Und jetzt kommt mein verwegener Vorschlag:

Leg mal testweise Pilotlicht und Rücklicht auf Spule 4 - gern auch ungeschaltet und erst mal "fliegend" verdrahtet.

Pilot- und Rücklicht sind dann eben immer dann ON, wenn die Kiste dreht. Das hat aber auch seinen Charme.

Evtl. kannst Du dann sogar 6V 35/35W im Hauptscheinwerfer speisen.

ist nicht die ganze Ser80 eine Bastellösung ansich ??! :-D:-D

Ich hätte auch gedacht, das Rücklicht auf die 4. nicht belegte Spule zu hängen,... werd ich jetzt mal so umsetzten.

Das mit den 6V 35/35W klingt auch gut,...

mein letztes Problem,.. ich hab momentan keine Bilux Rücklichtlampen mehr,... hab schon alle in Wien erhältlichen verbraten :-D

Geschrieben

Die Oldi-Heinis haben sowas und versenden gern auch no Wean :-D

Z.B. der da: www.mopedersatzteil.de/Elektrik/Gluehlampen/Gluehlampen-6-Volt:::2_43_1149.html?XTCsid=d35d1ae5674dd829451d65233dccc578

Geschrieben
Die Oldi-Heinis haben sowas und versenden gern auch no Wean :-D

Z.B. der da: www.mopedersatzteil.de/Elektrik/Gluehlampen/Gluehlampen-6-Volt:::2_43_1149.html?XTCsid=d35d1ae5674dd829451d65233dccc578

oh wie schön,.. wieder 9? porto :-D

danke aber Rainer.

Geschrieben
oh wie schön,.. wieder 9? porto :-D

Und wieso schaustr nicht zum helmut in die grundsteingasse?? der sollte so was doch lagernd haben?? Dann ersparst du dir das porto und hast es auch gleich!!

l.g.

christian

Geschrieben (bearbeitet)
Und wieso schaustr nicht zum helmut in die grundsteingasse?? der sollte so was doch lagernd haben?? Dann ersparst du dir das porto und hast es auch gleich!!

weil ich ihm schon alle abgeknöpft habe :-D

hehe... ich schau jetzt mal des ich ein Fahrradrücklicht bekomme,.. nur damit mir die Rennleitung nicht die Eier krault ....

@ Yamawudri

AHH jetzt seh ich,.. wir haben damal vom Fenster aus gequatscht (16.Bez.)! Du bist ja der Riese mit den Peckerln?! Schon alles nach Genua transportiert vor allem deine Serveta?!

lg TOM

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben (bearbeitet)
Du bist ja der Riese mit den Peckerln?! Schon alles nach Genua transportiert vor allem deine Serveta?!

lg TOM

Hello Tom, servas die buam :-D

jaja die serviettn ist schon hier und fast fertig bis auf ein paar kleinigkeiten, (der rest ist noch in wien weil die werkstaette hier erst im fruehjahr fertig wird), bin aber schon an neuen boeseren zeitadequaten tuningideen beschaeftigt (70er jahre endurohaefn mit 2!! vergasern (einer davon vakuumgesteuert wenns funzt???) quasi als schlichtung der rechts oder linkseinlasspolemik :-D )

Wennst sophiten brauchst die sollte der X-mas auch hamm da der was elektrik angeht eigentlich fast alles hat oder ansonsten gibts einen autoelektriker ich mein in der zollergasser der hatte auch unmengen klassischen elektrostuffs.

Fahrts ihr nach Elba???

l.g. aus genua

und brav bleim

Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben (bearbeitet)

fahr zum X-Mas in den 2. Bezirk, dort wird dir geholfen.

edith: ups, yama war schneller

Bearbeitet von Powes
Geschrieben (bearbeitet)

@ Yamawudri: Schön das alles läuft! Klingt ja sehr mysteriös was du da sonst noch herum schraubst! Ja,.. die Wehihachtsmänner haben wiklich fast alles und den Schrauber in der Zollergasse kenn ich auch schon! NUr sind die Bilux Rücklichter echt nicht überall zu bekommen.. aber gut.

@ Powes: nur zur Weiterbildung,.. wer sind die "81er"??!

Edith hats gefunden: Wikiblabla..... Gleichbedeutend sind zum Beispiel 81, wobei 8 und 1 für H und A (nach der jeweiligen Position im Alphabet), also die Initialen des Clubs, stehen....

Bearbeitet von 788.101
Geschrieben (bearbeitet)
Schön das alles läuft! Klingt ja sehr mysteriös was du da sonst noch herum schraubst!

Ja seit gestern abend roechelt und hustet dass ding und hat sogar ohne irgendwas zu machen standgas, soo mysterioes ist mein nextes projekt eh net, hab mir einen Spanierzlinder fuer wenig bares gegoennt und werd ab einlangen versuchen ob der net statt GG-orischinol murks (mir taugt der asymetrische einlasschlitz net da ist kein platz fuer booster etc.) draufpasst, wenns funzt gibts ab fruehjahr vergleichsmessungen auf der Flowbench um zu sehen ob es auch wirklich sinn machte. Nur hat der eben einen graden einlass, mit um einiges mehr platz fuer spuelkanaele, den ich aber beibehalten moechte, eben mit 2 Vergasern (einer von der TT600 was gegebenfalls verbesserte Gasannahme bringen sollte, mal sehen).

l.g.

christian

PS: Wobei ich immer wieder zum vergessen neige das des ding auch irgendwann einmal auf die strasze sollte hehehe....Nojo...schwachsinn ist auch was Schoenes. :-D

Bearbeitet von Yamawudri

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information