Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

ich suche eine vespa !! sie darf nur 50 ³ haben

sollte am besten pk 50 xl 1(keine 2 anbieten) eine pk 50 s oder v50n spezial

preis je nach modell.. so bis 1000 euro für ne v 50 und bis 700 für ne pk 50 xl und 900 für ne pk 50 s

bitte um antwort

lg

edit: ich wohne in damme (wird wahsrcheinlich niemand kennen ) in der nähe von osnabrück im nord-osten deutschlands !!

ich würde 200 km fahren

Bearbeitet von vespafanatiker
Geschrieben
hallo,

ich suche eine vespa !! sie darf nur 50 ³ haben

sollte am besten pk 50 xl 1(keine 2 anbieten) eine pk 50 s oder v50n spezial

preis je nach modell.. so bis 1000 euro für ne v 50 und bis 700 für ne pk 50 xl und 900 für ne pk 50 s

bitte um antwort

lg

Suchst du Bundesweit oder Lokal? Wo wohnste denn? Were nicht unwichtig das hinzuzufügen. :-D

Grüße :-D

Geschrieben

Hey, passt sicher preislich nicht ganz zu den Vorgaben, verkaufe aber aktuelle meine vor einem Jahr komplett retaurierte PK 50 XL 1 . Sie ist von 86 erst 1200km gelaufen, aktuelle ist ein robuster Toutenmotor mit 102er DR-Zylinder, 19er Gaser und 3.00er Primär verbaut. Originalteile sind alle noch vorhanden und Rückrüstung kein Thema! Preislich hab ich mir aber um ? 1.500 vorgestellt, dafür ist es aber auch ein 1a-Leckerchen, toller Blickfang an der ich selber außer etlichen Stunden selber über ? 2.000 versenkt habe. Versicherungskennzeichen ist dabei.

Bei Interesse einfach melden, die Gute steht in Bonn!

Greetz Tobi

hallo,

ich suche eine vespa !! sie darf nur 50 ³ haben

sollte am besten pk 50 xl 1(keine 2 anbieten) eine pk 50 s oder v50n spezial

preis je nach modell.. so bis 1000 euro für ne v 50 und bis 700 für ne pk 50 xl und 900 für ne pk 50 s

bitte um antwort

lg

edit: ich wohne in damme (wird wahsrcheinlich niemand kennen ) in der nähe von osnabrück im nord-osten deutschlands !!

ich würde 200 km fahren

post-30341-1253045404_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Heckträger ist bei mir hinter nem Van (ähnlich VW Bus). Räder schauen seitlich etwas raus, im gesamten aber nicht breiter als die Spiegel. Wüsste nicht warum das nicht erlaubt sein sollte mit der Plane...
    • Würde ich machen....in nem T5 172 fahre ich auch ne originale Cosa mit halb/halb.....jede zweite Feder durch ne BGM ersetzt und dazu die BGM Touring CR80 Beläge. Funzt top. 
    • Leider aktuell anscheinend nirgends Lieferbar daher die freundliche Frage ob mir hier jemand aushelfen kann.   Danke
    • Habt ihr den Heckträger hinter nem Bus oder Womo, also im "Windschatten" ?    Ich habe nix dazu gefunden, ob hinter nem Pkw, hinter dem die Räder doch ein Stück weit im Freien hängen, eine Plane erlaubt ist.  Aber ich glaube, bevor das Zeug dann auf der Autobahn liegt, lasse ich das lieber bleiben und decke nur irgendwie den Motor ab. Da habe ich so kleine Hüllen im Netz entdeckt. 
    • Mal wieder was, das mich absolut fassungslos gemacht hat. Bin gespannt darauf, wie ihr reagiert! Ich habe mir eine alte Doppelhaushälfte aus den 50er Jahren gekauft und bin gerade mit der Kernsanierung zu Gange  Meine Nachbarn der anderen Hälfte scheinen ganz nett zu sein. Die Frau betont aber immer wieder, dass ich zuviel bezahlt hätte und ihre Hälfte ja viel billiger war usw. Neulich war ich auf dem wirklich großen Dachboden und habe überlegt, was ich wohl mit dieser Fläche machen soll (ca 50qm und auch hoch). Bei einem Plausch übern Gartenzaun habe ich sie gefragt, ob sie ihren Dachboden eigentlich ausgebaut haben. Da druckste sie rum und sagte, dass das nicht ginge und deswegen hätten sie das Haus ja auch so billig bekommen, denn der Vorbesitzer hat bei denen den GESAMTEN Dachboden VOLLSTÄNDIG mit Bauschaum ausgeschäumt. Ich habe noch 2mal nachgefragt von wegen ob ich mich verhört habe. Aber nein....er ist komplett dicht . Da hab ich lieber mehr bezahlt und einen wunderschönen, heilen und leeren Dachboden. Ich frage mich, wie der Typ das gemacht hat und vor allem warum?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung