Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo alle zusammen,

verkaufe Vespa PX 200 Lusso Elestart. War mal eine PX 80, hat dann aber einen PX 200 Lusso GS Elestart Motor 12 PS ( VSE...) bekommen, der natürlich eingetragen wurde.

Bj.: 1994

TÜV: seit einem Jahr abgelaufen

Farbe: Metallic grün

Kilometerstand laut Tacho ( der auch funktioniert ): 12000 km

Elektrik funktioniert auch tadellos.

Motor läuft super, ist sofort angesprungen nach einer Standzeit von einem Jahr.

Der Roller hat einen ausrutscher hinter sich, wo die Ersatzradseite ( Backe ) und der Kotflügel eine Beule von sich getragen haben.

Roststellen gibt es ein paar kleine, aber nichts wildes. Batterie sieht ziemlich neu aus, ist aber nach einem Jahr Standzeit tot.

Die Lenkkopfabdeckung müsste neu, weil der Vorbesitzer die Schrauben zu fest angezogen hatte und dabei wohl die Gewinde abgerissen hat ( wurde mit Klebeband befestigt :-D ).

Standort: Wolfenbüttel

Bilder kann ich frühstens am WE machen.

Preis: jetzt VB 1050 Euro

Bearbeitet von Hellway
Geschrieben (bearbeitet)

Habe nun Bilder,

kann ich allerdings nur per e-mail schicken, da ich sie hier nicht hochladen kann !

Bei fragen: 0177/8285460

Greetz

Bearbeitet von Hellway
Geschrieben (bearbeitet)

Nein geschlachtet wird nicht, habe im moment weder Zeit noch Lust !

Lasse sie hier noch bis Freitag drin, danach gehts 1,2,3....

Setze den Preis auf Verhandlungsbasis !!!

Greetz Marco

Bearbeitet von Hellway
Geschrieben
Nein geschlachtet wird nicht, habe im moment weder Zeit noch Lust !

Lasse sie hier noch bis Freitag drin, danach gehts 1,2,3....

du meinst wohl 3,2,1 ... :-D:-D

Setze den Preis auf Verhandlungsbasis !!!

Greetz Marco

schick mir doch bitte Bilder

PM mit email adresse haste von mir

Geschrieben
Habe nun Bilder,

kann ich allerdings nur per e-mail schicken, da ich sie hier nicht hochladen kann !

Bei fragen: 0177/8285460

Greetz

was ist am hochladen denn so schwierig?

hätte auch interesse

Geschrieben (bearbeitet)

Fotos sind raus !

@ v8beppi schick mir deine e-mail adresse. kriege die Fotos hier nicht rein da sie zu groß sind, und ich es nicht hin kriege, sie kleiner zu machen.

Greetz Marco

was ist am hochladen denn so schwierig?

hätte auch interesse

Würde evt. Paintball Stuff in Zahlung nehmen. Z.B. Markierer: ION, ION XE, BT Delta, BT Delta Elite, X7, A5,.....

Bearbeitet von Hellway

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, da bin ich wieder. Ich habe gerade mal eben die Kupplung gezogen.  Ich habe mal so wie von dir geschrieben aufgebaut.  Welches Maß ist nun relevant. Von der Scheibe auf die Messingbuchse oder von der Scheibe zum Zahnrad? An der Scheibe ist leicht die Farbe runter. Man spürt aber keine Vertiefungen etc. Ist auch erst 200km alt. Das Ritzel der Kupplung sieht auch gut aus würde ich sagen.      
    • Die Bedenken der zwei unterschiedlichen Materialien, hauptsächlich wegen der Wärmeausdehnung sind unbedenklich. Der GG- Ring wird mit 2/100mm Vorspannung eingezogen. Andere Instandsetzer verwendeten auch Messing oder Lagerbronze da hier die Wärmausdehnung sehr identisch zum Alu ist. Hier gab es aber sehr viele Probs.   Aber, das Grauguss hält deutlich höheren Temperaturen stand. Wie schon geschrieben, wirklich über Jahrzehnte erprobt   Der abgebildete Zyli, ein YPVS Yamaha 350ccm ist zwar ne Kombi aus Alu mit GG Buchse, aber die Anforderungen sind die gleichen
    • suche rohrrahmen s1-3 mit oder ohne frameloop (rahmenbogen), brauche auch keine papiere, es können auch alle floorboard streben fehlen.  
    • krass, hatte ja auch schon 1-2 Stehen  aber das war noch nie dabei. 
    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung