Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin von Dellorto auf Mikuni umgestiegen, lief vorher alles ganz normal.

Nach dem Umbau lief aus einem Überlaufschlauch ganz leicht Benzin.

OK, dann wirds wohl am Schwimmerstand liegen, den genau auf 21 mm eingestellt, gleiches Problem wie vorher.

Das Schwimmernadelventil habe ich noch nicht gewechselt.

Da ich erst am Montag verschiedene Ventile bestellen kann, habe ich mich in der Zwischenzeit um den Einbau

einer elektrischen Pumpe bemüht.

Soweit so gut, Pumpe ist drin und funktioniert auch wunderbar.

Nachteil, der Mikuni sifft jetzt natürlich noch extremer als vorher, ist ja eigentlich logisch durch den höheren

Benzinfluß (Das Bezin läuft jetzt aus allen 3 Überlaufschläuchen und es gießt wie aus Eimern).

Meine Frage konkret ist, kann es wirklich sein das "NUR" ein kleineres Schwimmernadelventil das Ganze Problem

löst ????? Kann ich mir gar nicht vorstellen.

Oder muß ich irgendetwas Besonderes beim Mikuni beachten ???????

Einen Bypass legen fällt absolut flach, dafür hab ich doch eine Elektrische, sonst hätte ich gleich eine Unterdruckpumpe

verbauen können.

Herzlichen Dank schon mal für Eure Tipps.

Geschrieben

Wenn deine tolle elektrische Pumpe bei Gegendruck nicht abstellt, kannst du solange rummachen wie du willst, da wird sich nichts ändern...

Falls deine Pumpe abstellen sollte, was ich bei der beschriebenen Symptomatik nicht glaube, würde ich den Schwimmerstand gescheit einstellen.

Geschrieben
Wenn deine tolle elektrische Pumpe bei Gegendruck nicht abstellt, kannst du solange rummachen wie du willst, da wird sich nichts ändern...

Falls deine Pumpe abstellen sollte, was ich bei der beschriebenen Symptomatik nicht glaube, würde ich den Schwimmerstand gescheit einstellen.

Wie gesagt der Schwimmerstand ist eingestellt auf 21 mm und meine Pumpe läuft auf jeden Fall langsamer wenn man den Finger auf

den abgezogenen Benzinschlauch hält (Pumpe wird auch viel leiser, ist kaum noch zu hören).

Geschrieben
Wie gesagt der Schwimmerstand ist eingestellt auf 21 mm und meine Pumpe läuft auf jeden Fall langsamer wenn man den Finger auf

den abgezogenen Benzinschlauch hält (Pumpe wird auch viel leiser, ist kaum noch zu hören).

Hab jetzt wieder auf den PHB-Vergaser zurückgebaut und siehe da, die Pumpe funktioniert wunderbar, kein Überlaufen oder sonstige Probleme. :-D

Geschrieben

hatten letztens das gleich problem bei der anfahrt zum treffen in triest...

dort war einfach die schwimmernadel eine spur zu kurz und somit hats den ganzen sprit beim überlauf hinauskatapultiert. haben dann unterwegs einfach die nadel aus der "führung" genommen um sie so höher zu setzen und siehe da: ohne probleme nach triest und wieder retour.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information