Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Chicco Vespa für Kids


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Gattin heisst zwar nicht Edith, merkt aber richtigerweise an, dass uns so ein Ding vermutlich die Holzböden versaut.

So, so, Ihr gehört also auch zu den Eltern, bei denen die Wohnungseinrichtung einen höheren Stellenwert hat als die Kinder.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ist zwar keine Chicco, aber trotzdem nicht schlecht. Bin noch ein wenig hin und her gerissen, ob ich die bestellen soll.

Vespa Laufrad

albert

ich hab das zu hause, ist ganz ok, aber nicht zu vergleichen mit dem puky laufrad, das ist qualität und wirklich für den alltag, das wespe laufrad ist auch ok, allerdings muß man wie bei ner vespa ein/zwei sachen überarbeiten, größter kritikpunkt, die plastikfelgen und vollgummireifen.

Falls noch nicht gekauft, kannst du es dir vorher gerne bei mir anschauen

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich muss das jetzt nochmal raufholen...

Gibt es jetzt noch irgendwie eine möglichkeit an so eine

Chicco Vespa zu kommen ausser bei SIP für brutale 160 Euro???

Hätte es auch in den USA versucht über einen Bekannten aber dies hat auch nicht

funktioniert...

Will so eine Chicco Vespa haben......

Geschrieben

Hätte es auch in den USA versucht über einen Bekannten aber dies hat auch nicht

funktioniert...

Will so eine Chicco Vespa haben......

Hab ich auch alles probiert. Hab sogar selber vorort gesucht... :thumbsdown:

Geschrieben

Ich muss das jetzt nochmal raufholen...

Gibt es jetzt noch irgendwie eine möglichkeit an so eine

Chicco Vespa zu kommen ausser bei SIP für brutale 160 Euro???

Hätte es auch in den USA versucht über einen Bekannten aber dies hat auch nicht

funktioniert...

Will so eine Chicco Vespa haben......

Schreib mal den Champ an, der müsste noch die eine oder andere haben - war wohl etwas günstiger als beim PIS.

USA hatte ich ebenfalls versucht, über nen Freund, kommt dann aber fast an den SIP Preis ran.

Meine Chicco hat leider heute erst einmal den Geist augegeben - Stromversorgung zusammengebrochen.

Hat das zufällig schon mal wer gehabt? Wenn das Ding eh offen muss, was ist mi Tuning :crybaby::thumbsdown:

Geschrieben

Unter dem Rücklicht ist eine Sicherung!

Hatte ich auch erst entdeckt nachdem schon fast alle Schrauben der zwei Rahmenhälften raus wahren.

Vielleicht ist die ja durchgebrannt.

Dies passiert wenn die lieben Kleinen vor einer Wand "Burnout spielen"....

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hab ich auch alles probiert. Hab sogar selber vorort gesucht... :thumbsdown:

....- also, nun ein neuer Stand der Dinge.

In USA scheint das Original ausverkauft, wie auch sonst überall.

SIP haben auch keine mehr.

Habe meine nun von eBay.uk

Interessant die Preisgestaltung per Preiskleber:

ursprünglich GBP 49,99

Dann reduziert auf GBP 24,99

Dann weiter reduziert auf GBP 9,99

Nun ja, mit Porto sind wir im dreistelligen Eurobereich gelandet, aber der Originalkarton hat ´was. :crybaby:

Dazu unbeschadet und voll funktionsfähig.

Was lange währt....

Qu4Dq5pLVz5h.JPG

Geschrieben

....- also, nun ein neuer Stand der Dinge.

In USA scheint das Original ausverkauft, wie auch sonst überall.

SIP haben auch keine mehr.

...

Also ich hätte noch einige wenige...

Geschrieben

@M210 Aber das ist eine Vespa und erst noch Plaste!

Die meisten Scooterboys haben mit der PX begonnen.

Weitere ultracoole Bilder mit 2 Fingern am Bremshebel erspare ich Euch.

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

Geschrieben

Die meisten Scooterboys haben mit der PX begonnen.

Weitere ultracoole Bilder mit 2 Fingern am Bremshebel erspare ich Euch.

:thumbsdown::crybaby::crybaby:

Und wann wird customized? Bleibt ja sicher nicht ab Stange, so wie ich dich kenne.

Ich bleib bei Kidimoto.

Geschrieben

Tschaemp, danke fuer die PM.

Sind die Roller dann neu und ovp?

Ist zwar viel Geld, aber wenn die Dinger nicht neu aufgelegt werden und sich nicht zigfache Restposten zu Schleuderpreisen auftun, werden das Sammlerobjekte.

Geschrieben

Tschaemp, danke fuer die PM.

Sind die Roller dann neu und ovp?

Ist zwar viel Geld, aber wenn die Dinger nicht neu aufgelegt werden und sich nicht zigfache Restposten zu Schleuderpreisen auftun, werden das Sammlerobjekte.

Ja, neu und originalverpackt.

Geschrieben

So, einen einzigen hätte ich jetzt noch abzugeben, dann ist Schluß und es kommen auch keine mehr nach. Wer noch ein schickes Weihnachtsgeschenk für seine lieben Kleinen sucht, sollte also nicht mehr lange überlegen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kupplung rutscht durch. :crybaby:

Junior wird nächste Woche ein Jahr alt und kotzt, weil die Karre im Stand hochdreht, aber kaum echten Vortrieb hat. Er kommt von der Startlinie kaum los.

Er glaubt, dass da ein gewisser Zahnausfall herrscht und wandte sich vertrauensvoll an seinen Servicio-Mechaniker.

Der Mechaniker kriegt aber die Karosse nicht auseinander. Muss da erst ein Rad gelöst werden, um an alle Schrauben heranzukommen? Vorne an der Kskade spaltet sich die Karre, nur hinten ist sie halt noch zusammen.

Bekomme ich die Seitenhauben ab? Wie?

Was kaputtzumachen könnte sehr ärgerlich werden... :thumbsdown:

Wer hilft?

Geschrieben

ui die hat aber schnell den geist aufgegeben :thumbsdown:

sorry dass ich dir da nicht weiterhelfen kann, mein exemplar ruht noch in der OVP und wartet auf seinen Einsatz in 23 Monaten.

Geschrieben

Ich hatte mal vor Jahren die ältere Variante, bei denen die Räder noch in den Backen waren.

Dort konnte man die Backen lösen, wenn ich es noch recht im Kopf habe. Waren oben mit so einem Schnappverschluss reingedrückt- evt hilft es ja

Geschrieben

Ich hatte mal vor Jahren die ältere Variante, bei denen die Räder noch in den Backen waren.

Dort konnte man die Backen lösen,

So sieht unsere aus. Sind die Räder inner- oder außerhalb?!

zA62f50OAUiu.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab jetzt meine Kiste für meine Tochter neu aus den USA bekommen. Sagt mal, funktioniert bei euch die Beleuchtung? Bei mir nämlich nicht. Ausserdem ist das Ding Höllen laut im Fahrbetrieb. Naja wenigstens kein Unterschied zu Papas Rollern... :thumbsdown:

Geschrieben

Die dazugehörige Chicco Tankstelle hat Oma leider nicht mehr in den Koffer gekriegt bei der Rückreise und muss jetzt bei der Family bis zum nächsten mal warten. Musste sogar schon 50$ Übergepäck zahlen. Man darf jetzt neuerdings nur noch einen Koffer pro Person kostenlos mitnehmen... :thumbsdown: Super Maßnahme zur Wirtschafts-Förderung!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung