Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit!

- Kurz zum Motor:

Zylinder: Malossi 210 von Worb5 geportet. Kopf-und Fußdichtung aus standard Malossi Dichtsatz

Membran: Malossi einfach

Vergaser: PHBH30 auf Malossi Gummistutzen und mit Rahmenansaugung

Auspuff: JL SIP EVO 2004

Übersetzung: keine Ahnung, aber definiv Cosa Kupplung

Kurbelwelle: MecEur irgendwas gelipptes, kein Langhub.

Zündung: Vespatronic 25° auf 17°

Leistung (irgendwann mal mit PX LüRa, RamAir und noch älterem JL): 21PS, 15Nm, 136km/h

- Einsatz:

Straße, sowohl Stadt als auch lange Überlandtouren

- Problem:

Der derzeit verbaute Kopf (mit USA Prägung, müsste ein recht alter Worb5 Kopf sein, Eckdaten unbekannt, kein O-Ring, ich fahr Bosch W3AC, ob Langgewinde geht weiss ich nicht) wird immer wieder undicht und es klingelt bei Gaswegnahme im Teillastbereich unabhängig von der Bedüsung.

- Frage:

Am liebsten würde ich ohne Kopfdichtung fahren, mit O-Ring, Langgwindekerze.

Wenn sich jemand findet, der kein Problem hat mir eine O-Ring Nut in den vorhanden Kopf zu fräsen, würde ich den auch anpassen lassen.

Kann man mit meinen Angaben Aussagen zur optimalen Verdichtung sowie Quetschkante/Quetschfläche machen?

Welcher käufliche Kopf wäre am besten für mich geeignet?

Merci!

Bearbeitet von markes
Geschrieben

Mit O-Ring wird dir dann wahrscheinlich nur der Gravedigger übrigbleiben. Gibt ja sonst nur Malossi Original mit O-Ring soweit ich weiß.

Ich persönlich mag die O-Ring Köpfe nicht so gerne da ich dauernd am Schrauben bin, und nicht immer nen neuen Ring bei jedem abschrauben verwenden will. Beim Malossi Kopf hab ich die Erfahrung gemacht das der O-Ring auch schon nach kurzer Fahrdauer undicht wurde. Vielleicht gibts da bessere Ringe, keine Ahnung. War ein Viton.

Frag einfach mal den Gravedigger. Der weiß das am besten.

Geschrieben
Mit O-Ring wird dir dann wahrscheinlich nur der Gravedigger übrigbleiben. Gibt ja sonst nur Malossi Original mit O-Ring soweit ich weiß.

Der Gravedigger möchte aber keine O-Ring Nut in gebrauchte Köpfe fräsen.

Ausser dem Malossi Kopf gibt es zumindest noch MMW Köpfe mit O-Ring...

Geschrieben

Echt ? Das is natürlich blöd.

Aber denke mal daß du da sicher noch jemanden im Forum finden wirst der das kann.

Billiger is es sicher als ein MMW Kopf. Aber CNC währe natürlich auch sehr fein........ !

Geschrieben (bearbeitet)

W3AC ist Kurzgewinde, brauchst aber Langgewinde. Also W3CC od. NGK B9ES

Oder sind die USA Köppe mit Kurzgaywinde?

Bearbeitet von tenand
Geschrieben

So eine war von Anfang an drin. Hab den Motor gebraucht gaykauft.

Hab dann nur 1:1 ausgetauscht, lief ja immer...

Vorhin hab ich mal eine NGK B9ES reingeschraubt und der Kolben dreht frei.

Geht das dann auf jeden Fall in Ordnung mit Langgewinde?

Oder anders:

Welchen Unterschied macht die andere Position des Zündfunkens?

Geschrieben
So eine war von Anfang an drin. Hab den Motor gebraucht gaykauft.

Hab dann nur 1:1 ausgetauscht, lief ja immer...

Vorhin hab ich mal eine NGK B9ES reingeschraubt und der Kolben dreht frei.

Geht das dann auf jeden Fall in Ordnung mit Langgewinde?

Oder anders:

Welchen Unterschied macht die andere Position des Zündfunkens?

loch im kolben?

schau lieber ob du wenn du in den Brennraum schaust siehst ob das Gewinde der Zündkerze in den Brennraum steht, falls

ja gehört kurzgewinde rein.

Geschrieben

Wenn das, wie ich da glaube ich rauslesen kann, ein bearbeiteter Kopf ist, kann das sehr wohl sein, dass der mit Kurzgewinde oder zumindest mit distanzierter Langgewindekerze gefahren werden muss.

Geschrieben

Bei meinem Worb5 Kopf mit Reingedrehter 2,5mm Vertiefung für Langhub steht das Gewinde auch ein kleines bisschen rein in den Brennraum. Hab aber nie drüber nachgedacht ob da eventuell ne kurze rein sollte.

Wenn doch sollte das der Verkäufer schon eine kleine Bemerkung beim Artikel dazuschreiben.

Geschrieben

Wegen der Kerze kann ich erst heute Abend schauen.

Aber:

Was könnt ihr mir denn bezüglich Quetschkante (1,0-1,5mm?) und Verdichtung (1:10-1:11,5?)erfahrungsgemäß für meine Zwecke empfehlen?

Geschrieben

Bei deinem Setup geht sicher etwas mehr meiner Meinung nach.

QK 1,2mm würd ich machen solange du denn SIP fährst. Also hättest du mit Worb Kopf dann so ca. 1:11,5 ! Hatte bei solch ähnlichen Setup´s anfangs sogar mehr Verdichtung (so um die 12,5),und funktionierte sehr gut. Wenn anderer Auspuff (S&S, Pipedesign,.......) dann eher weniger. Mit diesen Anlagen hatte ich immer Probleme mit Klingeln. Hab ich zumindest mit meinem aktuellen Kopf nicht wegbekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung