Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Wie kann ich bei einem PX200 Motor "vor aussen" erkennen ob es sich um einen Lussomotor handelt, der Motor hat keine Motornummer (Tauschmotor ?) ein 24mm Mutter an der Bremstrommel mit diesem Überwurfkäfig, kein Elestart, keine Getrenntschmierung aber einen "hohen" Wannendeckel. Laut Verkäufer ist es ein Lussomotor, wie kann ich das verifizieren ? Ich kann dem Verkäufer ja schlecht den Block zerlegen bevor ich den kaufe... Gibts noch andere Merkmale, bitte um eure Hilfe.

lg

Sprintschrauber

Geschrieben

@ Vespatreiber, Pfünf iss es keiner den würd ich erkennen :-D

@ Rita, ja der Block kommt aus Italien...

@ T5Pien, hmm ich glaub das mag der Besitzer nicht so dolle wenn ich dem die Schaltraste abwerke, so long, an was würde ichs am Bolzen den erkennen ?

@ DocMed, was iss an dem Olablaufloch anders bzw was soll ich da erkennen ? Motornummer iss nicht, wie beschrieben ein Tauschmotor !

suche weitere Hilfe !! trotzdem danke an die Antworten bisher....

lg

Sprintschrauber

Geschrieben
@ T5Pien, hmm ich glaub das mag der Besitzer nicht so dolle wenn ich dem die Schaltraste abwerke, so long, an was würde ichs am Bolzen den erkennen ?

lg

Sprintschrauber

guckst du hier

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du eine 24er Mutter an der Bremstrommel hast, ist das auf jeden Fall schon mal ein Lusso-Getriebe. PX alt hat ne 22er Mutter. Ausser der Getrenntschmierung, die du ja nicht hast, ist das auch schon der einzige grosse Unterschied zwischen alt und Lusso.

Die Zündung könnte noch als Hinweis dienen, 5 kabel mit Kombistecker- lusso, 7 Kabel - alt, ist aber glaub ich nicht zwangsläufig...

Edit: Bei den neueren Lusso-Motoren ist der Simmerringsitz innen.

Sitzt der Simmerring aussen, messen ob er 27 oder 30 mm hat. 27mm - alt, 30mm lusso.

Gilt natürlich alles nur, wenn der Motor original ud ungeöffnet ist.

Bearbeitet von schrammelstein
Geschrieben

danke, das hilft, mal sehen ob ich die Raste abmachen darf (glaub ich aber nicht)...

@ schrammelstein

Mit der 24mm Mutter bin ich mir ned sicher, ich hab ein "Alt" Getriebe mit 24mm Mutter hier liegen, muss es also auch gegeben haben. 5 Poliger Kombistecker ist an dem Motor dran, Bremstrommel abschrauben iss sicher auch nicht...

danke an alle,

noch jemand ein Indiz von "aussen" oder ist die Nummer sicher immer mit demontage der Raste oder der Trommel verbunden ?

Sprintschrauber

Geschrieben
oder ist die Nummer sicher immer mit demontage der Raste oder der Trommel verbunden ?

das dauert je 5min...bau das Zeug ab und du weißt bescheid

Geschrieben
@ DocMed, was iss an dem Olablaufloch anders bzw was soll ich da erkennen ? Motornummer iss nicht, wie beschrieben ein Tauschmotor !

Sprintschrauber

Das mit dem Tauschmotor ohne Nummer habe ich glatt überlesen. Was ich mit dem Loch meine ist folgendes: der Lusso-Motor hat doch einen innenliegenden SiRi an der Hauptwelle und außen nur einen Filzring als Staubschutz.. Geht ersterer kaputt, droht Öl in die Bremstrommel zu laufen. Damit das nicht passiert, haben diese Motoren ein Loch zwischen SiRi-Sitz innen und Lagersitz (dazu bitte alten SCK-Katalog lesen). Ich lasse mich gerne korrigieren, falls ich falsch liege. Aber ich würde sagen: Loch oder künstlich verschlossenes Loch: Lusso, kein Loch: alte P.

Worum geht es Dir eigentlich bei der Frage Lusso oder nicht? Um das Getriebe? Wenn es ein Tauschmotor ist, müßtest Du erst mal klären ob es ein kompletter Motor war oder nur Schalen. Bei letzterer Variante würde Dir das in Bezug auf die Getriebefrage ja gar nicht wieterhelfen, den Motortyp zu identifizieren. Der kann ja ebenso einen lädierten alten Motor in neuen Schalen transplantiert haben

Im übrigen würde ich mich ebenso wie der verkäufer in diesem Fall dagegen sperren, daß einer, der noch nicht bezahlt hat den Motor teilzerlegt. Weiß ich, ob der 2 linke Hände hat und weiß was er tut (ist nicht persönlich gegen den TO gerichtet)?

Geschrieben
Wie kann ich bei einem PX200 Motor "vor aussen" erkennen ob es sich um einen Lussomotor handelt, der Motor hat keine Motornummer (Tauschmotor ?)

Laut Verkäufer ist es ein Lussomotor, wie kann ich das verifizieren ? Ich kann dem Verkäufer ja schlecht den Block zerlegen bevor ich den kaufe.

Worum geht es Dir eigentlich bei der Frage Lusso oder nicht? Um das Getriebe? Wenn es ein Tauschmotor ist, müßtest Du erst mal klären ob es ein kompletter Motor war oder nur Schalen.

ich glaube man muss kein sherlock holmes sein um zu verstehen, dass es sich hierbei um einen kompletten motor handelt.

weiters vermute ich - als fleissiger columboseher - dass es natürlich um das getriebe geht.

Geschrieben

Was ist denn mit dem Elestart-Loch? Die gibt's doch nur bei den Lusso's und bei neuem Gayhäuse?

Übrigens: Der Filzring außen kann auch aus Gummi sein und evtl. mit dem SiRi verwechselt werden.

Geschrieben
Was ist denn mit dem Elestart-Loch? Die gibt's doch nur bei den Lusso's und bei neuem Gayhäuse?

Übrigens: Der Filzring außen kann auch aus Gummi sein und evtl. mit dem SiRi verwechselt werden.

Lussos ohne E-Starter haben auch kein E-Starter-Loch (zumindest bis ca. 1996; was Neueres hatte ich noch nicht in der Hand). Und neue Lusso-Gehäuse gab es ebenfalls ohne das Loch.

Zur Identifizierung von aussen kenne ich auch nur die beiden Möglichkeiten über Bremstrommelmutter (gesplintete 22er Kronenmutter oder 24er "Normalmutter" im gesplinteten Käfig) und Schaltbolzen-Schlüsselweite (13 mm=alt, 17mm=Lusso).

Geschrieben
Lussos ohne E-Starter haben auch kein E-Starter-Loch (zumindest bis ca. 1996; was Neueres hatte ich noch nicht in der Hand). Und neue Lusso-Gehäuse gab es ebenfalls ohne das Loch.

Hieße aber: Loch = Lusso? Zumindest das Gayhäuse.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. Wobei man aber in ein Austauschgehäuse (das fragliche hier ist ja ohne Nummer ...) natürlich auch ein Alt-Getriebe einbauen kann.

Eddi sacht noch: auf Grund der Angaben aus dem Eröffnungspost würde er auf einen italienischstämmigen Lusso-Motor tippen.

Bearbeitet von t4.
Eddi ...
Geschrieben
ich glaube man muss kein sherlock holmes sein um zu verstehen, dass es sich hierbei um einen kompletten motor handelt.

weiters vermute ich - als fleissiger columboseher - dass es natürlich um das getriebe geht.

Ja, Columbo, dann komm doch noch mal eben zurück und gib uns den entscheidenden Hinweis, bitte :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab einen px200 motor mit der nummer 0244980 ausfindig gemacht - ausserdem hat des ding getrenntschmierung (scooterhelp: You have a 1986 Vespa PX200E motor )

kann ich davon ausgehen, dass es ein lusso motor ist?

klar, vorort kann ich mir dann die schaltraste runternehmen und fix sagen was es ist.....aber das ist erst in einem monat...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Habe gerade erst zwei 200er NOS Lusso-Gehäuse verbaut.

Einmal Gehäuse mit Loch (innenliegenden SiRi), einmal ohne.

Einmal lange Schraube, einmal normale Schraube.

Hilft Dir aber nichts, musst halt doch bis Nikolaus warten :wacko:

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information