Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich auch ! :-D

E 30 als 318 is allerdings nicht als Winterauto (weil Hinterradantrieb und hinten sehr leicht) sondern als Rundstreckenbasis oder wenn er noch richtig frisch ist zum Wegstellen und beim schönen Wetter fahren. :-D

Gruß der

Scholly :-D

Geschrieben

Habe noch nen Chip für den IS vom S-Tec.... (Ist angeblich wie der Gruppe N Chip)

Drehzahlgrenze bei 7200, dann kannst den 2. Gang voll ausdrehen und landest im 3. nicht im Loch....

werde nie wieder nen IS fahren, deswegen würd ich ihn für 35 Euro abgeben...

Geschrieben
Ich auch ! :-D

E 30 als 318 is allerdings nicht als Winterauto (weil Hinterradantrieb und hinten sehr leicht) sondern als Rundstreckenbasis oder wenn er noch richtig frisch ist zum Wegstellen und beim schönen Wetter fahren. :-D

Gruß der

Scholly :-D

darum geht s doch :-D

@lucki: auf den chip evtl. zurück wenn ich einen habe!

mfg, andre

Geschrieben (bearbeitet)

bist du schonmal nen 318is im winter gefahren ? ich im jahr 08/09 hölle mach ich nie wieder da war mein touring winterfreundlich dagegen

hab die karre noch stehen tüv abgelaufen seit juli (müssen aber nen paar sachen gemacht werden!)

weiß ja nicht wie bei euch oben die schneelage ist aber bei uns geht da garnichts...

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben

Sollte noch einen Jim Conforti für den M42 am Lager haben - wenn den wer für 20,- will, einfach melden.

Meinen iS hatte ich in den touring gebaut, das war ´ne gute Sache.

Zwar fehlte mir stets der Fächer, aber die Gewissheit einer Kette stat Riemen hat vieles wett gemacht. :-D

Das waren noch Zeiten, Mann Mann.... später kam der M20B25 rein und das Kennzeichen blieb natürlich dasselbe, während das 325er Cab noch das ES-I 318 Kennzeichen hatte... entschuldigt die Bilder bitte. :-D Es kam gerade so über mich... und die Frage bleibt offen, warum auf den Bilder nicht der M-Tec II Heckspoiler zu sehen ist. Der alleine war schon ähnlich rar wie eine SS90!

Aus dem Hobby ist nur das C2-Replika geblieben. Der 147er Alpina-Spoiler samt zweiteiligem Frontblech hängt seit Jahren unlackiert in der Scheune und wartet auf den Verbau.

Bin verzückt.

c19fdb85.jpg

97c16834.jpg

faa28910.jpg

9497e12b.jpg

f8a4e6c1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Alta, willsu Spaß Malagaluckystar? Dir kann isch mal schnell Drehschlagspaß machen, Alta!

Hab isch selba in Side Edreisitsch stehen mit 15-Zoll Tiefbett! Aber nur vorne weissu, weil hinten noch 14-Zoll original.

Isch gut, weil schleift dem nich an Rathaus, auch wenn voll tief hinten wegen Gepäck aus Deutschland.

Mein liebe Scholli, Motor Alta hab isch in Flammersfeld in Westernwald machen lassen, aba mein Tiune is jetzt in Carazza Altenkirschen. Is auch Westernwald.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
bist du schonmal nen 318is im winter gefahren ? ich im jahr 08/09 hölle mach ich nie wieder da war mein touring winterfreundlich dagegen

hab die karre noch stehen tüv abgelaufen seit juli (müssen aber nen paar sachen gemacht werden!)

weiß ja nicht wie bei euch oben die schneelage ist aber bei uns geht da garnichts...

318is noch nicht, aber dreifunfundswansisch =) geht schon!

was issn das genau für ne karre? bilder? was muss getan werden? was iss letzte preis?

mfg, andre

ps.: quer bisse mehr!

Geschrieben (bearbeitet)

Stibimmt. Mit dem Standard-Diff bekomme ich mit den 170 Gäulern wirklich meist nur kurvenausgangs ´was hin, was bei Gaswegnahme sehr schnell mehr als unprofessionell enden kann. DAs kommt davon, wenn man hochwertige Schuhe aufgezogen haben möchte - man kann eben nicht alles haben.

Hatte seinerzeit winters immer meines M10 am laufen, das hat gereicht und war sensationell spaßig. Aber man wird ja älter... :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Die E30er von BMW mit einem Sperrdiff machen halt SPAß :-D

Gruß der

Scholly

Das hab ich auf nasser Straße mit meinem 320er auch mal probiert, hat ein paarmal geklappt, bis ich in nen Zaun geschossen bin :-D Naja, Rollerfahren kann ich besser.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich rüste meine 88er Lusso mit getrenntschmierung auf eine verstärkte Cosa 2 Kupplung um. Benötige ich für den Umbau diese extra Distanzscheibe?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-fuer-kupplung-cosa-2-24-5x15-2x0-8-mm-sip-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_69821000?usrc=Kupplung
    • Jetzt fällt mir noch was ein...   Welche Lösung gibt es um das montieren des Zylinders (also Kolben in den Zylinder) etwas leichtgängiger zu gestalten? Ohne Fuß ist das wirklich spannend  Hatte mir überlegt ein 3D-Druck Teil zu zeichnen das die Kolbenringe zusammendrückt und ich schiebe dann vielleicht leichter in die Zylinderlaufbahn... Für 4T gibt es ja die Spannbänder, hier aber etwas ungünstig. Hab noch welche mit Blechen gefunden (mit Zange dann zusammengehalten werden)   Hat jemand was vernünftiges in Nutzung?   Danke    
    • Hallo Gemeinde! Folgendes Problem: bei meiner Sprint ist ein 177er Pinasco 8Bearbeitet) und eine PX200-Kupplung verbaut. in der Kupplung waren irgendwelche verstärkten Federn verbaut, die recht schwer zu ziehen waren, allerdings die unbändige Kraft des Pinascos in Schach hielten. Aufgrund meiner Bequemlichkeit habe ich letztes Jahr auf Standardfedern gewechselt, die auch gleich viel leichter zu ziehen waren. Dann kam mir ein Wohnungs- und Werkstattwechsel dazwischen und ich machte meine erste Fahrt mit den neuen Federn erst vor wenigen Tagen. Das Problem ist nun, dass ab ca 90-100km/h die Kupplung durchgeht, sprich die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit bleibt. MIt gleichen Setup schaffte die Möhre vorher eigentlich immer 120. Die stärkeren, ursprünglich verbauten Federn sind natürlich im Umzugschaos unsichtbar geworden, daher brauch ich jetzt neue. Welche Erfahrung habt ihr da so? Die Federn sollten meine Minderleistung übertragen können, gleichzeitig aber natürlich leicht zu ziehen sein. Kupplung selbst möchte ich eigentlich nicht tauschen.   Vielen Dank!
    • Kann mich mal bitte jemand aufklären was es mit dem verdrehen des oberen Teils aufsich hat um den Spurversatz auszugleichen ???  Ist damit gemeint , wenn die Gabel gekürzt wird , wird dann der obere Teil außermittiger verdreht ??? Damit die Mitte ( Schaftrohr )näher zur Schwinge oder weiter weg von der Schwinge kommt ??? klärt mich mal bitte auf , da ich den Umbau gerade vor mir habe …
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung