Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

der TÜV sagt mein Lenkkopflager ist nicht mehr das ware.

Ich bin der selben Meinung und will das nun mal machen. Wenn schon denn schon gleich alles oben und unten.

Soooo nun hatte ich die Gabel aber noch die drausen und bin hier für Tips und Anregungen jeglicher Art sehr empfenglich.

Dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein, aber der Teufel steckt ja immer Detail.

Gruß

Holler

Geschrieben
Hi,

der TÜV sagt mein Lenkkopflager ist nicht mehr das ware.

Ich bin der selben Meinung und will das nun mal machen. Wenn schon denn schon gleich alles oben und unten.

Soooo nun hatte ich die Gabel aber noch die drausen und bin hier für Tips und Anregungen jeglicher Art sehr empfenglich.

Dürfte ja eigentlich nicht das Problem sein, aber der Teufel steckt ja immer Detail.

Gruß

Holler

Ohne das richtige Werkzeug wirst du dich schwer tun...

Die Lagerschalen müssen ja auch erneuert werden!

Gruß

Micha

Geschrieben

Ah ja,

es handelt sich um eine PX alt.

Zum Thema das richtige Werkzeug. Hm.......

Momentan stelle ich mir das noch so vor wie beim Fahrrad. Da kann man die Lagerschalen mit einer langen Stange die durch das Steuerrohr gesteckt wird austreiben.

Aber wie gesagt habe die Gabel noch nie drausen gehabt und weiß daher nicht genau was mich erwartet.

Bilder jeglicher Art wären super!

Geschrieben

ist im Prinzip genau wie beim Fahhrrad. Die untere Lagerschale ist etwas Kniffeliger, da lege ich immer eine Dicke U-Schiebe zwischen Lagerschale und Rahmen, damit ich das Rohr zum Ausreiben richtig ansetzen kann. Wichtig ist auch, dass du die neuen Lagerschalen wieder winkelig in den Rahmen ziehst, da hilft da richtige Werkzeug schon gewaltig.

Geschrieben

Lagerschalenwechsel wirklich nur im Notfall. Hatte auch TÜV Probleme.

Schalen gecheckt->Kugellagerringe oben und unten ausgetauscht-> fertig.

Mit einem Schraubenzieher tangential angesetzt kannste die Einstellschraube oben sehr gut lösen. Sieht danach scheisse aus aber kommt eh beim nächstenmal ne neue rein.

Anzugsmoment ist halt bissl knifflig einzustellen. Lagereinstellung : denke dass sind so 70nm und dann wieder halbe umdrehung zurück.....

Axiale Bewegungen sollten nicht mehr gehen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung