Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich machs kurz. Habe keine Nerven mehr andauernd was zu reparieren und würde gerne meiner PX professionelle Hilfe zukommen lassen.

Kann mir jemand ein Werkstatt empfehlen in der ich meinen Motor (210er, Rennwelle...) überholen, vernünftig einstellen und evtl. Überströmer und Einlass bearbeiten lassen kann.

Wollte die nächste Zeit lieber mit fahren als ärgern verbringen.

Am liebsten im Raum Köln, Düsseldorf zwecks einfacheren Transportes. Kann die Mühle aber auch weiter weg bringen.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Vielen Dank.

Entwerder hier, per PN oder EMail 250beinaesse@web.de

Geschrieben
Ich machs kurz. Habe keine Nerven mehr andauernd was zu reparieren und würde gerne meiner PX professionelle Hilfe zukommen lassen.

Kann mir jemand ein Werkstatt empfehlen in der ich meinen Motor (210er, Rennwelle...) überholen, vernünftig einstellen und evtl. Überströmer und Einlass bearbeiten lassen kann.

Wollte die nächste Zeit lieber mit fahren als ärgern verbringen.

Am liebsten im Raum Köln, Düsseldorf zwecks einfacheren Transportes. Kann die Mühle aber auch weiter weg bringen.

Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Vielen Dank.

Entwerder hier, per PN oder EMail 250beinaesse@web.de

PM

Geschrieben

Spontan is-parts in Düsseldorf. Ob die Jungs von scooter-classicparts in Mönchengladbach was in der Richtung machen, weiß ich nicht. Sollte aber auf deren Website stehen. Dann gibt es noch die Rollerklinik in Pulheim und den Champ im Bottrop, wobei ich bei dem auch nicht weiß, ob der Tuning macht.

Geschrieben

Ja, die Rollerklinik ist genial. Mein früherer Nachbar hat ne Cosa dahin gebracht. Stand 5 Jahre rum, sprang nicht mehr an. 2 Monate in der Rollerklinik, 120,- und nicht zum laufen gebracht. E-Choke und Benzinhahn habe man nicht testen können, mit nem normalem PX 24SI lief sie, aber mit Cosavergaser nicht. Dort so getestet.

Ich hab den den Gaser suabergemacht, Choke und Benzinhahn freigängig gemacht und das Ding lief wieder.

Daumen hoch für die Rollerklinik :-D

Geschrieben

Hört sich nach ner echten Fachwerkstatt an. :-D Kann einer was zu is-Parts sagen? Ich meine gekauft habe ich da auch schon Teile ......

Ja, die Rollerklinik ist genial. Mein früherer Nachbar hat ne Cosa dahin gebracht. Stand 5 Jahre rum, sprang nicht mehr an. 2 Monate in der Rollerklinik, 120,- und nicht zum laufen gebracht. E-Choke und Benzinhahn habe man nicht testen können, mit nem normalem PX 24SI lief sie, aber mit Cosavergaser nicht. Dort so getestet.

Ich hab den den Gaser suabergemacht, Choke und Benzinhahn freigängig gemacht und das Ding lief wieder.

Daumen hoch für die Rollerklinik :-D

Geschrieben
Spontan is-parts in Düsseldorf. Ob die Jungs von scooter-classicparts in Mönchengladbach was in der Richtung machen, weiß ich nicht. Sollte aber auf deren Website stehen. Dann gibt es noch die Rollerklinik in Pulheim und den Champ im Bottrop, wobei ich bei dem auch nicht weiß, ob der Tuning macht.

empfehlenswert und der tuned auch und einstellung über prüfstand auch möglich!

Scootec in Essen.

für plastik ist der sicherlich ok aber für blech gibt es so ca. 100 negative aussagen hier im pott :-D

Geschrieben
Kann einer was zu is-Parts sagen? Ich meine gekauft habe ich da auch schon Teile ......

Top der Laden. Reparieren mache ich nur immer selbst. Teile hat er alle da und günstig. Aber letztes Mal (letzten Freitag) mitbekommen, daß jmd. ne Roller repariert haben wollte und das 14 Tage Wartezeit in Anspruch nimmt. Ist eben der einzige Laden a la SCK im Umkreis, der sich auf Blech spezialisiert hat.

Geschrieben

Hi,

Scootec lieber nicht. Die haben mir mal meinen Motor verbastelt. Ein billiger Nachbausimmerring der sich zerbröselte sorgte für einen Klemmer. Ich da nimmer!!! Seitdem mach lieber alles selber

Gruss Oliver

Geschrieben

Hi, bin vor 6 Monaten nach d-dorf gezogen. Mache eigentlich alles selbst an meiner Vespa. war aber kürzlich zum Tüv machen bei IS-Parts. Ist nen ehrlicher Laden und der Chef und die Jungs haben Ahnung - kann ich empfehlen, haben auch ein paar Spezial-acessoirs die es nur dort gibt (customized mini Rücklichter usw.). Problem: es hat ultra lang (3 Wochen gedauert - war auch Frühling (Tüv & Inspektion, Öl Bremsen)

Ich war auch bei Scooter Center Köln - der erste Laden bei dem ich den Eindruck hatte, dass die mehr Ahnung von Rollern haben als ich - was Tuning angeht und Motor umbau würde ich sagen die sind besser. War allerdings nur einkaufen...

Geschrieben

Scooter Center hat keine eigene Werkstatt für Kunden (das, was du da siehst, ist für deren Privatvergnügen).

Geschrieben
Top der Laden. Reparieren mache ich nur immer selbst. Teile hat er alle da und günstig. Aber letztes Mal (letzten Freitag) mitbekommen, daß jmd. ne Roller repariert haben wollte und das 14 Tage Wartezeit in Anspruch nimmt. Ist eben der einzige Laden a la SCK im Umkreis, der sich auf Blech spezialisiert hat.

Ich bin mit IS-Parts auch sehr gut zufrieden, nur mit den Wartezeiten muss man umgehen lernen. Wenn's aber fertig ist, ist's bezahlbar und gut. Wohne da direkt um die Ecke ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kies sind für mich runde Steinchen in zueiander ähnlicher Korngrößenverteilung = Rusel.   Bin etwas unsicher, wieviele Tonnen davon auf dem Garagendach liegen. Und auch, wieviele wiederum davon Katzenscheiße sind.  
    • Das ist sicher von Vorteil, wenn man sich auch im echten Leben kennt oder zumindest mal an der Bar stand. Ich bin jedoch spätberufen und hab' meine erste Vespa 2007 gekauft (nachdem ich mit 16 oder 17 mal die PV meines besten Freundes auf dem Schulhof im Kreis bewegt habe und dieses Gefühl hängenblieb), dann zwei Jahre lang neu aufgebaut und fahre seit 2009. Seitdem war ich auf einem einzigen echten Run, in Peine und mehrmals in Celle, was ja ein eher familiäres VCVD Treffen ist, bei dem aber auch Kuttenträger dabei sind. Runs, Ska, Northern Soul etc. gab's alles nicht in meiner Sozialisierungsphase. Mir haben andere Subkulturen in meiner Jugend das Leben bedeutet.   Zwei sind schon gesetzt, gesell dich dazu!   Mach! Ich bin mit meinen Schichtdiensten sehr unterschiedlich unterwegs hier und auf der Arbeit gar nicht online.   Ein Mod-User für alle wird wohl nicht umsetzbar sein. Ob es ok ist, wenn sich ein Mod einen eigenen Mod-Account anlegt, keine Ahnung. Wäre mir persönlich zu kompliziert, da ich als "normaler" User dann ja nix mitbekomme, wenn eine Meldung käme bspw.
    • Ich würde es auch einfach ausprobieren.  Die Dexter Modern Box hab ich auch liegen und wollte auch beides testen, also mit Reso oder ohne Reso. Das ist ja das Tolle das man selber sein persönliches Setup zusammenstellt und es austestet weiss einem gefällt. Sonst wäre man der tausendste mit dem 136er Langhub Setup. Probieren.
    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung