Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe user,

habe hier eine Vespa PX alt Bauj.1983 mit nem 200er Motorblock dadrauf sitzt ein malossi 211ccm mit einer lippenrennwelle,malossi Membranansaugstutzen mit einem Dellorto PHBH 30,kurzen 4 und einem JL Auspuff!Fangen wir mal da an wo ich nicht mehr weiter wusste.Und zwar war alles soweit fertig alle Lager und Simmerringe neu,der Motor ist komplett bearbeitet soweit es ohne schweissen halt geht sowie der 211 Malossi Zylinder+Kolben habe ich bearbeitet.Den Auslass habe ich original gelassen,nun fing das ganze so an das diese Vespa einem Kumpel gehört und er sie erst selbst fertig machen wollte und hat beim wechseln der Batt die pole vertauscht danach ging dann nichts mehr!So und nun habe ich ihm die wieder fit gemacht nur war schonmal von seiner aktion die zündbox kaputt die ich dann ausgewechselt habe zündfunke war dann auch da nur wenn ich sie nun antrete macht sie fehlzündung und nimmt null gas an und geht dann auch aus,und es qualmt recht gut!Zündung steht auf 18 Grad v. OT habe nicht abgeblitzt da ich leider keine möglichkeiten dazu habe.Habe irgendwo mal gelesen das 18 Grad 2 mm vor der mackierung vom Motor sein sollen stimmt das???Nun meine frage was könnte es wohl sein mit der guten,ist vieleicht pickup defekt oder gar die ganze Zündung im eimer!?!?

währe nett wenn mir da jemand etwas weiter bringen könnte!

mfg sailes

Geschrieben (bearbeitet)
Habe irgendwo mal gelesen das 18 Grad 2 mm vor der mackierung vom Motor sein sollen stimmt das???Nun meine frage was könnte es wohl sein mit der guten,ist vieleicht pickup defekt oder gar die ganze Zündung im eimer!?!?

Welche Markierung vom Motor und wo? Der Motor hat eine, die Zündplatte 2! IT soll für so ungefähr 18° stehen. A für 23°. Ohne abblitzen kann das schonmal schief gehen. Das sie qualmt, könnte ein Zeichen dafür sein, daß beim Einbau der SiRis und Lager evtl. nicht richtig gearbeitet wurde und es irgendwo noch undicht ist.

Die Batterie ist nur für die Hupe, Blinker und Bremslicht verantwortlich. Ohne Batterie geht sie auch an, so daß ich glaube, daß das nichts mit dem falsch gepolten Anschluß zu tun hat. Ist mir allerdings auch noch nie passiert.

Bearbeitet von tenand
Geschrieben
Welche Markierung vom Motor und wo? Der Motor hat eine, die Zündplatte 2! IT soll für so ungefähr 18° stehen. A für 23°. Ohne abblitzen kann das schonmal schief gehen. Das sie qualmt, könnte ein Zeichen dafür sein, daß beim Einbau der SiRis und Lager evtl. nicht richtig gearbeitet wurde und es irgendwo noch undicht ist.

Die Batterie ist nur für die Hupe, Blinker und Bremslicht verantwortlich. Ohne Batterie geht sie auch an, so daß ich glaube, daß das nichts mit dem falsch gepolten Anschluß zu tun hat. Ist mir allerdings auch noch nie passiert.

erstmal danke für deine Antwort,habe mich heute früh schon an sie dran gesetzt und mir mal die Zündkerze angeguckt die schwarz verrust ist nicht oelig.Ich bekomme sie absolut nicht magerer aus welchen gründen auch immer,simis sind richtig verbaut da bin ich mir sicher.Habe selbst dieses schon sehr oft gemacht und nie probleme deswegen gehabt,sie läuft auch nicht wie ein 2 T sie ist sehr unruhig und nimmt absolut KEIN gas an.Sie verschlugt sich sofort und genau dann macht sie diese fehlzündungen.Hauptdüse ist eine 138 drin vorher war eine 142 drin und vorher war eine X2 nadel drin ring ganz oben nun ist eine X3 drin ring ganz oben.Kann es den sein wenn der pickup defekt ist das sie dann fehlzündungen macht???

mfg sailes

Geschrieben
erstmal danke für deine Antwort,habe mich heute früh schon an sie dran gesetzt und mir mal die Zündkerze angeguckt die schwarz verrust ist nicht oelig.Ich bekomme sie absolut nicht magerer aus welchen gründen auch immer,simis sind richtig verbaut da bin ich mir sicher.Habe selbst dieses schon sehr oft gemacht und nie probleme deswegen gehabt,sie läuft auch nicht wie ein 2 T sie ist sehr unruhig und nimmt absolut KEIN gas an.Sie verschlugt sich sofort und genau dann macht sie diese fehlzündungen.Hauptdüse ist eine 138 drin vorher war eine 142 drin und vorher war eine X2 nadel drin ring ganz oben nun ist eine X3 drin ring ganz oben.Kann es den sein wenn der pickup defekt ist das sie dann fehlzündungen macht???

mfg sailes

hat den keiner hier noch irgendwelche ideen die mir vieleicht weiter helfen könnten!?

mfg sailes

Geschrieben

Hast du dir den Spannungsregler bereits angeschaut,hatte bei meiner P200e einmal das selbe Problem wie ich noch mit Batterie gefahren bin,hab leider auch mal die Pole falsch angeschlossen, :-D dachte anfangs es ist die Zündung,war aber der Spannungsregler im :-D Ist durchgebrannt das Teil.@tenand ohne Batterie ist meine P200e nie angesprungen,hab jetzt den PX-Kabelbaum ohne Batterie eingebaut,und nun brauche ich beim Starten und für die Blinker ect. keine mehr. :-D

Geschrieben

LüRad ist das Original drauf aber das mit dem Spannungsregler werde ich die Tage mal Testen.Bis jetzt habe ich noch keine zeit gefunden um weiter mich dran zu setzen,was ich gemacht habe ist mir eine neue Zündung bestellt.

An meiner Zündung waren 2 kabel fast durch direkt an den spulen die ich versucht hatte wieder dran zu löten aber dieses ging nicht gerade gut da ich kein anständigen Lötkolben habe,habe nur ein 15 Watt teil welches dafür nicht gut geeignet ist.

Darum habe ich mir auch gedacht lieber eine neue als da irgendwie was zu versuchen,davon mal ab ist Löten nicht grad mein ding!;)

mfg sailes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung