Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,wenn ich 2 nicht Nummerngleiche Motorhälften einer PX200 zusammen schraube,genauer gesagt die große Hälfte ist noch PX-Alt(P2ooE) und die Kleine Hälfte also Lima ist von einer PX200 wird das überhaupt dicht,wie sieht es mit dem Ölverlust aus. :-D

Geschrieben

Ja eben,manche behaupten das passen kann oder aber auch nicht,sind die Vertigungstoleranzen so groß oder warum müssen(sollen) die Motoren die gleichen Nummern haben? :-D

Geschrieben

Zwei Nummerngleiche gehören nunmal zusammen. Bei unterschiedlichen Nummern kann es sein, daß die nicht 100%ig fluchten und du einen Höhenschlag in der Kurbelwelle oder im Getriebe hast. Das machen die Lager dann nicht lange mit.

Geschrieben
Jedenfalls solltest du die Hälften vermessen, ob's paßt.

Bin mal gayspannt wie er das machen will.

Sicher gibt es genug die mit unterschiedlichen Hälften unterwegs

sind.

Aber schreibt er nicht, dass er mit Ölverlust rechnet, da man quasi

schon durch den Spalt kucken kann?

Oder habe ich das falsch gelesen?

Geschrieben (bearbeitet)
Bei unterschiedlichen Nummern kann es sein, daß die nicht 100%ig fluchten und du einen Höhenschlag in der Kurbelwelle oder im Getriebe hast.

kannsein,muss aber nicht-ist wie lottospielen.

ich hatte mal einen motor mit unterschiedlichen nummern der jahrelang problemlos funktionierte.

bei einem anderen motor mit unterschiedlichen nummern hatte ich nur probleme.

eddy befürchtet keinen ölverlust sondern eher lager und simmerringprobleme.

Bearbeitet von RATTENMOPPET
Geschrieben

Das mit dem Öl verlust war nur von mir eine Vermutung(Annahme) also ich hab die beiden Motorhälften noch nicht gesehen oder bereits vermessen,die Dinger sind mir nur bei einer Hobbyaufgabe unter anderen Zeugs angeboten worden,aber da ist mir das Risiko dann doch zu hoch mit einem Lagerschaden oder sonstigem technischen gebrechen unnötig Geld in den Sand zu setzen.Danke für eure Antworten over and out. :-D

Geschrieben

ins regal legen und aufheben.

wenn du mal einen motor mit ausgebrochener ecke der schwungabdeckung hast kannst du das stück aus dem block rausschneiden und dort anschweissen lassen-oder ihn für einen anderen notfall verwenden-oder defekte teile sammeln und mal ein schnittmodell basteln-oder...

Geschrieben
ins regal legen und aufheben.

wenn du mal einen motor mit ausgebrochener ecke der schwungabdeckung hast kannst du das stück aus dem block rausschneiden und dort anschweissen lassen-oder ihn für einen anderen notfall verwenden-oder defekte teile sammeln und mal ein schnittmodell basteln-oder...

hähä.

... oder im Suche-Topic eine Suchanzeige nach den fehlenden Hälften

aufgeben.

Schenkelklopf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung