Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Hab nen Klemmer oder Reiber mit nem Malle 136

Setup

2.86er

Zündung 16 Grad +-2 grad geblitzt

24 er Vergaser Drehschieber Malle Lufie

Düse 105 Mischrohr und Nadel laut Malle

Banane mit Krümmer von Basti

Ü-Stömer angepasst und Zylinder medium gefräst

Motor gut warmgefahren 15 km mit 60 dann so 1 km gasgegeben ( 90 laut Tacho )und zack das Hinterrad kurz gestanden und nachdem ich die Kulu wieder losgelassen habe lief er wie vorher

Motor wurde neu gelagert und der Zylinder und Kolben neu (höchstens 100 km)

ich hab über den ganzen Durchmesser Spuren am Zylinder (Verfärbungen aber keine Riefen)

Kolben auch aber nichts gravierendes

hier mal Bilder

was kann das sein?

Wäre über eure Meinung und die Abhilfe sehr erfreut

Gruss Güenni

Ps sorry Digicam ist nicht die Beste

post-26190-1254745256_thumb.jpg

post-26190-1254745265_thumb.jpg

post-26190-1254745271_thumb.jpg

post-26190-1254745279_thumb.jpg

post-26190-1254745289_thumb.jpg

post-26190-1254745727_thumb.jpg

Bearbeitet von Guenni
Geschrieben

kein oder wenig öl? vielleicht keine tolle qualität?

nebenluft? auspuff wackelig?

bei 16° geblitzt sollte das eigentlich nicht passieren.

Geschrieben

Kann mir nur vorstellen das du den O.T vielleicht falsch rausgemessen hast, und somit der ZZP auch falsch ist. 105er HD sollte auf jeden Fall mal nicht zu klein sein bei dem Set Up.

Was anderes kann ich mir kaum denken. Eventuell leichte Falschluft.

Übrigends wenn du denn Zylinder fräßt,würd ich als erstes mal die Kante zum Boost Port rauf mal Ordentlich entfernen.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht ein Benzinflußproblem?

Hatte so was ähnliches mit dem Polini, als ich kurz vor Reserve war ist mir heftig das Hinterrad stehen geblieben.

Bearbeitet von rider
Geschrieben

Hi

Also Auspuff war Fest (schön leise)

Tank war fast voll (gute Mischung 1 zu 50 und noch ein spritzer extra )

Zündung stimmt (ist nicht die erste die ich blitze )

Falschluft schliesse ich aus ( Dichtungen mit Dichtungsmasse extra bestrichen)

Bin 25 km gefahren dann Pause und aufm Rückweg dann gute 15 mit 60kmh (denk mal Motor war gut warm)und dann kurz mal Vollgas und dann das

Hab selbst noch ne Spezial mit Malle VSP2 und 30er Koso und das Ding rennt so 115 nach Digitacho und das 40Km am Stück (ist vollgasfest)

Kann mir nicht erklären warum das passiert ist

Was kann ich mit dem Zylinder und Kolben machen ?

Zylinder hat überhaupt keine Riefen und der Kolben ist auch nicht Grossartig beschädigt

vielleicht Kolben leicht abschleifen und neue Ringe ( Im Zylinder sieht man noch die Hohnspuren )

Gruss Guenni

Geschrieben
Hi

Also Auspuff war Fest (schön leise)

Tank war fast voll (gute Mischung 1 zu 50 und noch ein spritzer extra )

Zündung stimmt (ist nicht die erste die ich blitze )

Falschluft schliesse ich aus ( Dichtungen mit Dichtungsmasse extra bestrichen)

Bin 25 km gefahren dann Pause und aufm Rückweg dann gute 15 mit 60kmh (denk mal Motor war gut warm)und dann kurz mal Vollgas und dann das

Hab selbst noch ne Spezial mit Malle VSP2 und 30er Koso und das Ding rennt so 115 nach Digitacho und das 40Km am Stück (ist vollgasfest)

Kann mir nicht erklären warum das passiert ist

Was kann ich mit dem Zylinder und Kolben machen ?

Zylinder hat überhaupt keine Riefen und der Kolben ist auch nicht Grossartig beschädigt

vielleicht Kolben leicht abschleifen und neue Ringe ( Im Zylinder sieht man noch die Hohnspuren )

Gruss Guenni

miss mal das laufspiel, möglicherweise ist das zu klein.

Geschrieben
Hi

Wie soll ich das messen?

mit ner Fühlerblattlehre oder den Durchmesser des Kolbens und des Zylinders

Gruss

am besten misst das ein motoreninstandsetzer.

Geschrieben

So war heut beim Motoreninstandsetzer

1/10 Spiel hat er

Im Kolbendach von unten ist ein kleiner schwarzer Fleck deshalb meinte er auch Zündung falsch eingestellt

den Zylinder hat er mir gleich gehohnt um die Spuren wegzukriegen

Kolben soll ich leicht anschleifen über Kreuz und eventuell neue Ringe drauf (sollten aber noch gehen)

Der hat früher Rennmotoren (Luftgekühlte) revidiert und gesagt das das sie so die Motoren Vollgasfest bekommen haben

Werd mir jetzt ne Gradscheibe bestellen ( nix mehr mit Ausdrucken und Pappe drauf ) um die Zündung nochmal zu überprüfen

und gegebenenfalls :-D neu einzustellen (OT mit Kolbenstopper auf Umschlag suchen ohne Zylinderkopf und das mehrere male um keinen Bock mehr zu schiessen)

hoffe das war nur der Fehler :-D wenn nicht sollte Falschluft im Spiel sein (wie schon von unseren GSF Usern diagnostiziert)

Kolben hat er unten mit Micrometer und den Zylinder mit einem Innenmessgerät ( Supido ) vermessen

ich sag danke an alle

Gruss Guenni

PS. aus Schaden wird man hoffentlich Klug

Geschrieben (bearbeitet)

1/10tel spiel nach dem honen? und jetzt 11/100tel?

das ist schon ziemlich viel, finde ich.

kolbendach-fleck sollte auf frühen zündzeitpunkt hinweisen. also eher z.bsp. 24° als 16°. danach kommt kolbendach-durchsacken und letztendlich loch im kolben.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

Hi

das Spiel nach nem Klemmer zu messen ist nicht mehr so genau sagte er mir

ich soll aber den Motor noch Vollgasfest machen bevor ich nen neuen Ü-Maß Kolben hole und den Zylinder hohnen lasse

damit ich alles andere wie Falschluft ausschliessen kann und den zylinder hat er nur kurz gestreichelt (mit Hohnwerkzeug)

um die Aluspuren rauszukriegen ( denk nicht das das mehr als 1/100 war und fürn 5er kannste nix sagen)

Wenn ich den Zylinder hohnen lasse wieviel Spiel ist eigentlich Alltagstauglich ? (wird kein Renner)

Gruss Guenni

Geschrieben

Ich würde drauf tippen, dass er da kurz mit ner Flexhone durchgegangen ist wobei dabei nur die Oberfläche wieder mit Kreuzschliff versehen wird + wie von dir schon angesprochen Alureste vom Klemmer entfernt werden, groß Material abgetragen wird nicht.

Laufspiel würd ich beim Malossi sagen 9/100.

Geschrieben

bei dem kleinen hubraum kannste auch mit 8/100tel gut leben.

(die 200ccm gußzylinder brauchen eher so 10-11/100tel, da entsprechend größere bohrung.)

aber frag ruhig nochmal nen spezialisten oder schau auf die verpackung, was der hersteller empfiehlt.

Geschrieben
Wer damit 15km weit kommt - Respekt :-D

Ich persönlich kenne jemanden, der mit seiner Sprint von Aachen nach Dormagen auf den SCK Run gefahren ist, ohne Öl, um dann nachher auf dem Prüfstand 35,5PS zu drücken. Das mit dem Öl ist ihm kurz vor Dormagen an der Tanke auf/eingefallen.

Wieder zu Hause wurde dann der Zylinder abgezogen um nach evtl Spuren am Pleul usw zu suchen, war aber nix zu finden.

War wahrscheinlich viel Glück dabei (oder evtl macht ein gutes Öl, das vorher drin war, doch so einen schönen Schmierfilm, den man so schnell nicht mehr rausspült).

Geschrieben

Einbrennung auf der Unterseite des Kolbens kann auch, genau wie einfallendes Dach, auf zu mager bedüsten Vergaser hinweisen. Das muss nicht unbedingt Zündung sein. Am besten beides kontrollieren.

Geschrieben

So Malle läuft wieder :-D

Ich hatte glaub ich nen Blackout bein Zündungseinstellen (oder ein paar Bier zuviel) :-D

es waren nicht 16 Grad sondern so um die 6Grad zuviel (Fehler beim OT suchen )

Zylinder wurde von Aluteilen des Kolbens befreit , Kolben leicht angeschliffen (über Kreuz)

neue Kolbenringe und dem Vergaser ne grössere Düse verpasst (110er)

jetzt wir erst mal so 100Km gefahren mit Halbgas dann heruntergedüst (läuft viel zu fett)

Kerze ist schwarz und er dreht nicht richtig

Falschluft konnte ich nicht feststellen

Gruss Guenni

Ps. hier noch ein Bild der PK 136 mit Banane

post-26190-1255112512_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung