Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Kennt einer den oben genannten Auspuff?

Ist das nur mal wieder irgendein Nachbau(schrott)?

Ebay

Ich würd´das mal weiterentwickelten ScootRS bezeichnen. Kaufen, ausprobieren und berichten :-D

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

Hab den Verkäufer mal angehauen, ob der mir hier nähere Details schicken kann.

Wenn er dies macht, werde ich die natürlich hier posten.

Geschrieben

Also,

hab da mal hingeschrieben.

Der Verkäufer hat mir auch angeboten diesen Auspuff kostenlos zu schicken zum testen.

Da ich aber kein Prüfstand hier habe und mein Setup noch nicht ausgereift ist werde ich wohl diese möglichkeit nicht in nutzen (können)

Vllt. kann ein anderer hier mal mit dem Verkäufer kontakt aufnehmen.

Gruß

Geschrieben
Also,

hab da mal hingeschrieben.

Der Verkäufer hat mir auch angeboten diesen Auspuff kostenlos zu schicken zum testen.

Da ich aber kein Prüfstand hier habe und mein Setup noch nicht ausgereift ist werde ich wohl diese möglichkeit nicht in nutzen (können)

Vllt. kann ein anderer hier mal mit dem Verkäufer kontakt aufnehmen.

Gruß

Ist aber echt ein gutes Angebot vom Verkäufer!

Wobei 31.2 PS schon recht viel sind, da sind einige Motorarbeiten von nöten..

Geschrieben

Hiermal die komplette Antwort (Einverständnis die E-Mail zu kopieren lag vor)

Hallo terrortroniker,

Setup:

Polini 177 mit GS Kolben

Steuerzeiten: 130/191

LH Lippe (Kabaschoko)

Unseren Membranansaugstutzen (ähnlich S&S)

Tassinari

Mikuni SS 34mm

Diagramm bekommst du von uns keines, da wir Händler sind und wir dir jedes Diagramm ausdrücken können wie wir wollen.

Am Schluß heisst es dann wir faken Diagramme.

Es geistern schon soviele Diagramme rum die absolut unrealistisch sind.

Wir schicken dir gerne kostenlos einen zum testen.

Für den Rücktransport legen wir dir eine Freeway DHL Marke ins Paket.

Wenn du aus der Nähe von uns kommst, kannst du auch selbstverständlich vorbei kommen und den Auspuff auf dem Prüfstand mit deinem Roller kostenlos testen. Wir haben leider noch keinen P4 sondern nur einen GSF Prüfstand, der aber seinen Zweck sehr gut erfüllt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Tja 30PS sind ja nich ohne!!

Gibts jetzt schon von wem erfahrungen mit dem Teil??

Infos wären toll ob der wirklich was ist?

Grüsse

Bert :-D

Geschrieben

Also ich hab den noch unbenutzt bei mir in der Bude liegén, aber der ist dem Fichtel Auspuff gleich.

Hab meinen für den 200er daneben gelegt und es gibt keinen unterschied

Mario

Das heist er sollte auch was vernünftiges sein oder?

Im Vergleich zu scorpion wäre er die bessere wahl oder?

Gruss

Bert

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mal kurz einer grob anreissen, was für eine Charakteristik der Fichtl Pott hat?

Hab' auch so 'nen TSK unbenutzt zu Hause liegen, bin aber gar nicht sicher, ob ich ihn überhaupt verbauen soll, da ich im Moment nur einen fahrbereiten 135er DR hab' und grad an einem 150er LML 5-Kanal Motor (80er Basis aber mit 150er Getriebe) arbeite, der LML könnte wohl eher auch Drehzahlen ab.....

Konnt's auf die Schnelle net finden, hab' nur ein Diagramm gesehen und das sieht schon ziemlich drehzahllastig aus.....

Oder kann der mit den richtigen Steuerzeiten auch Druck von unten raus machen?

Wenn's nicht unbedingt passt hätte ich vielleicht einen neuen TSK günstig abzugeben, sollte einer Interesse und einen passenden Motor haben.

Danke!

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

Hallo zusammen hab denn TSK Evo auf meiner Mühle verbaut und ich muß sagen der Auspuff is der Hammer :-D .... war zwar noch nicht am Prüfstand aber man merkt deutlich denn Unterschied zu meinen vorherigen Außpuffanlagen .... zudem find ich denn Preis fair wenn ich verarbeitung und Leistung von dem Ding anschaue ... zudem sind alle anderen Auspufanlagen auf dem Markt auch nicht billiger

Geschrieben

Hallo zusammen hab denn TSK Evo auf meiner Mühle verbaut und ich muß sagen der Auspuff is der Hammer :-D .... war zwar noch nicht am Prüfstand aber man merkt deutlich denn Unterschied zu meinen vorherigen Außpuffanlagen .... zudem find ich denn Preis fair wenn ich verarbeitung und Leistung von dem Ding anschaue ... zudem sind alle anderen Auspufanlagen auf dem Markt auch nicht billiger

Welche Puffs hattest du schon drunter? Welche Teile hast du verbaut?

Geschrieben

Hallo zusammen hab denn TSK Evo auf meiner Mühle verbaut und ich muß sagen der Auspuff is der Hammer :-D

Jetzt will ich's aber auch wissen bevor ich ihn hergebe.....

Kommt der auch von unten raus mit Drehmoment oder ist's 'ne Drehzahlorgel?

Auf meinem aktuellen DR mit 20er SI werde ich ihn wohl aber sowieso nicht fahren können......ein 24er SI sollte schon mindestens mit RAP sein, oder?

Dummerweise bekomm' ich erst zu Weihnachten ein Ultraschallbad und so wie mein 24er aussieht, will ich den vorher nicht verbauen......

Geschrieben

Jetzt will ich's aber auch wissen bevor ich ihn hergebe.....

Kommt der auch von unten raus mit Drehmoment oder ist's 'ne Drehzahlorgel?

Auf meinem aktuellen DR mit 20er SI werde ich ihn wohl aber sowieso nicht fahren können......ein 24er SI sollte schon mindestens mit RAP sein, oder?

Dummerweise bekomm' ich erst zu Weihnachten ein Ultraschallbad und so wie mein 24er aussieht, will ich den vorher nicht verbauen......

DR135? Mit so nem Puff? Hast den Einlass/Welle bearbeitet? Wenn nicht, dann klemmt er dir nur ab, vielleicht sogar noch bevor dir die Ringe um die Ohren fliegen.

Geschrieben

DR135? Mit so nem Puff? Hast den Einlass/Welle bearbeitet? Wenn nicht, dann klemmt er dir nur ab, vielleicht sogar noch bevor dir die Ringe um die Ohren fliegen.

Hab' eh beschlossen, dass der Pott wieder weg kommt.....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo also hatte vorher so manchen RAP darunter gehabt angefangen vom Sip Evo ... über nen PM .... nen RZ rechts ... aber keiner davon überzeugte

mich so wie dieser wenn das Ding in Reso kommt dann geht im warsten Sinne die Post ab :-D .... also mich überzeugt der Auspuff vollkommen :-D

Geschrieben

Hallo also hatte vorher so manchen RAP darunter gehabt angefangen vom Sip Evo ... über nen PM .... nen RZ rechts ... aber keiner davon überzeugte

mich so wie dieser wenn das Ding in Reso kommt dann geht im warsten Sinne die Post ab :-D .... also mich überzeugt der Auspuff vollkommen :-D

da kann ich nur zustimmen :-D :-D

Geschrieben

ist ja schön das es hier leute gibt die so begeistert von der anlage sind, aber ob da die popometerangabe einiger leute hier als kaufkriterium dienen sollte ist für mich eher fraglich!

wie sieht es denn mal mit prüfstandsläufen und vergleich zu einer aktuellen anlage aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung