Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 369
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
Geile Bilder hier...mehr, ich will mehr sehen!!!!

Ich lass mich ja nicht lang bitten…

Vespatreffen-2.jpg

Vespatreffen.jpg

1988, oder so. Die Vespa Aufhäher habe ich damals mit Schablone, Textilfarbe und Pinsel in größeren Auflagen produziert.

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben
Ich lass mich ja nicht lang bitten?

Vespatreffen-2.jpg

1988, oder so...

Ja da waren 12" Reifen für Autos noch nicht superexotisch sondern wurden mal eben beim Reifenhandel

also Standardangebot aufgestellt. :-D

Wenn ich heute mit meinem Fiesta Bj .87 nach Reifen (155/70R13) frage werde ich auch schon komisch angeguckt.

Geschrieben
Ja da waren 12" Reifen für Autos noch nicht superexotisch sondern wurden mal eben beim Reifenhandel

also Standardangebot aufgestellt. :-D

Wenn ich heute mit meinem Fiesta Bj .87 nach Reifen (155/70R13) frage werde ich auch schon komisch angeguckt.

Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen. Ich glaube die 12'' Kleber hatte ich auch für meinen ersten Fiat500 regulär im Reifenhandel gekauft.

Geschrieben

moin!

nee,das war dem zossen vladi sein 136er.der hat zu der zeit alles weg gebügelt,was da war.

hat das ding später glaub ich geschlachtet.lag zumindest 93 bei den inhumanoids in teilen rum.

ontopic:respekt!

ihr traut euch was.die 80er waren schon ne fiese zeit.gut das ich da noch nicht gefahren bin.

weiter so!

mfg,schniedel!

Geschrieben (bearbeitet)

nee, die grüne war der alu-zirri - kannste auf der zossen seite auch bestaunen. irgendwie in der versenkung verschwunden.

die beige davor war ne 136er karre.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben

ich suche seit 20 minuten das topic - scooterist früher wo seid ihr ... - kann mal einer kurz den link posten - da habe ich ne nahaufnahme von vladdi roller 1993 beim unmenschenrun in bielefeld gemacht - ich meine eigentlich auch, dass das zumindest dort noch nen 136 malossi war

Geschrieben

post-3763-1255095681_thumb.jpg

ca. 1987 - der Progressive Mod in der Mitte mit der dezenten Brille. Hochwasseralarm!

post-3763-1255095794_thumb.jpg

ca. 1989 - Ich, der ganz links mit dem Hosenstall offen :-D - den Typen rechts auf der ollen Lammy kennt man auch.

Geschrieben

Meine Fotos von 1997 (Eurovespa Griechenland) und 1998 (Eurovespa Groningen)

Griechenland mit´n Max, Renate und Martin

Groningen mit´n Fenians Vespaclub

Ich bin übrigens der Lockenkopf, einmal dunkel und einmal extra blond für Holland!

post-18565-1255109573_thumb.jpg

post-18565-1255109580_thumb.jpg

post-18565-1255109591_thumb.jpg

Geschrieben

Ok Ok

es war glaub ich irgendwann 2007 in Prag auf einer Klassenfahrt.

Aber ich finde das Bild ziemlich cool, ist mir vor ca. 2 Tagen in die "Hände" gefallen.

Grüße Max

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Webadresse hätte ich ja gesagt Mitte der 90er, wegen der Frisuren.

Zumindest war das bei uns so in der Metal/Grunge/Rock-Ära so muss.

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lass bitte die originale Bedüsung mit ggf. minimal fetter auf der HD, falls du diesen Luftfilter mit den Löchern weiterhin fährst. Vielleicht ist nicht mal das nötig!   Das richtige Kerzenbild wird nur bei "längerer Fahrt mit Vollgas, Kupplung ziehen, Zündung aus, Roller zum Stillstand bringen und Kerze sofort rausschrauben" ermittelt.   Der Vergaser wird nicht nach Zündkerzenbild abgedüst, sondern wie der Roller in den einzelnen Schieberstellungen läuft. Das Zündkerzenbild gibt heutzutage mit dem verfügbaren Sprit und dem Öl kein zuverlässiges Bild mehr ab, sondern höchstens eine Tendenz.    
    • Deto-Counter werden/wurden ja schon ewig im 2T-Rennsport eingesetzt.   Systeme die zuverlässig arbeiten (z.B. HRC) sind aber heute kaum noch bezahlbar und es gibt bei Honda keine neuen Sensoren mehr zu kaufen.
    • hat der eine Nummer eingestanzt ?
    • @Yamawudri ich hoffe doch, die ist nicht für dich 
    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung