Zum Inhalt springen

136er direkt


Empfohlene Beiträge

Tach,

werd mir diesen Winter den 136er Malossi einbauen und über Zylindereinlass fahren. Hab im Moment eine ETS Welle im Motor und irgendwo gelesen, dass die auch für den Malossi "ausreichend" ist.

Stimmt das? Bringt mir die Lippenwelle W5 was, wenn ich direkt fahre und wenn ja, wäre die Lösung besser als ne originale ETS Welle?

Vollwange ist erst einmal gestorben, da ich mein Gehäuse nicht aufspindeln will.

Noch eine Frage zum Gaser.

Macht es Sinn nen 28er Dello auf einem 25 ASS mit einem Verbindungsgummi zu montieren oder lieber gleich nen 25er Gaser und dafür keine Reduzierung des Querschnitts?

Also was fahre ich am besten?

Danke für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... Würde aber einfach trotzdem bei deiner jetzt schon vorhandenen ETS Welle bleiben.

heißt dass ne Lippenwelle da gar nichts bringt, außer unverhältnismäßg hohe Kosten für den erzielten Effekt?

Wie schauts mit der Kupplung aus, 4 oder doch nur die originalen 3 Scheiben?

Bearbeitet von Blauweiße 0
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heißt dass ne Lippenwelle da gar nichts bringt, außer unverhältnismäßg hohe Kosten für den erzielten Effekt?

Wie schauts mit der Kupplung aus, 4 oder doch nur die originalen 3 Scheiben?

Ne Lippenwelle bringt im normalfall, schnelleren und etwas höheren Leistungsanstieg ( in etwa wie ein leichteres Lüfterrad) obs so viel bringt wie erhofft, kommt auf die dazu passende bearbeitung des Motorblocks sowie der steuerzeiten ab! Aber da der 136er direkt gesaugt ist würd ichs so lassen wies ist (denk da hatts keinen wert)

Kupplung auf alle fälle 4scheiben!

Grüße Achim

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ma für die hilfreichen Antworten.

(Vielleicht) Letzte Frage: HP4 oder PK Rad abdrehen?

hp4 wenn nur original piaggio. da scheiden sich die geister ob hp4 oder pk radl abgedreht. pk radl auf ca 1200/1300 ist auch nicht verkehrt. ich fahr zb en orginales! hp4 seit mehreren tausend kilometern und hatte keine probleme. die nachbauten fliegen dir gern mal um die ohren.

gruß martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei fast allen 4Scheibensets ist eine verstärkte Feder dabei. Nur die Malossi Feder macht schonmal ernsthafte Trennprobleme.

Allerding sind 4Scheiben Kulus immer empfindlicher als 3Scheiben Kulus, was trennen angeht und müssen daher genauer eingestellt werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information