Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab das mit einer px vor (quartermile racer).

wer hat das schonmal gemacht?

wieviel wo genau rausnehmen...

jesco?

so soll das aussehen:

(ich hoff das geht ok wenn ich das bild hier einstelle)

superkoelle hab ich schon gefragt, leider keine antwort bekommen...

post-683-1254904837_thumb.jpg

Bearbeitet von ss90
Geschrieben (bearbeitet)

Jau.

Schneid ein Stück Rahmen ab, auf gewünschte Höhe.

Verschweiße den Rahmen mit dem gekürzten Steuerrohr (Stabilität).

Steuerrohr oben noch für die Lagerschale vorbereiten.

Gabel kürzen, wie in den entsprechenden Topics beschrieben.

Lenker drauf, fertig.

Wenn man das ganze auch noch ordentlich macht, dann kann das so aussehen wie beim Kölle.

Wenn man das einfach zusammentackert, dann siehts so aus wie bei mir:

Edith: Foto entfernt.

Aber ganz ehrlich, außer geradeaus fahren ist bei mir nicht viel mehr drin. Sogar die kleinen Schikanen in Rotenburg waren lustig zu fahren, weil einem die Knie immer im Weg sind beim lenken.

Bearbeitet von dreckige13
Geschrieben (bearbeitet)

sag ich doch schatzi!!!

du hast das dingen ja noch gar nicht in fertig gesehen glaube ich, oder?

ps:

komm mal nächste woche den puff holen, hab dann urlaub

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

Das Kinn wird dann in den Lenker eingehakt? :-D

Lebt das Moped noch?

Kurven gingen garnicht wegen dem Ääääärodünamischen Unterbau....oder?

Und die Schwinge vorne????????????????? :-D

Edith sieht noch die Stoßdämpferaufnahme hinten :-D :-D

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

Ja nu hab damals ein paar Photos gemacht als ich die Karre nach dem Lacken zusammengesteckt hatte.

So (ohne Stoßdämpferbolzen) bin ich damit natürlich nicht gefahren.Der Kopf hat so kurz vor dem Lenker seinen Platz gefunden.

Das mit der Schwinge war auch nur so zum hinstellen.Obwohl ich auch so mal damit gefahren bin.

War nur für gerade aus gedacht und :nee RIPieces.War aber auch nur wo aus der Hüfte geschossen.

Würde ich heute sicher etwas anders konstruieren.

Haui

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung