Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Habe kürzliche eine Lambretta LI3 komplett restauriert.

Nach ca. 100km hatte ich vermutlich Zündaussetzer oder Fehlzündungen... lautes knallen!

...auf der letzten fahrt schaffte ich es noch knapp nach Hause.

Nun will sie garnicht mehr anspringen.

Kerze, Kerzendeckel, Kondensator und Unterbrecher sind Ok resp. habe ich nochmals neu ausgetauscht.

Was mir allerdings nicht ganz klar ist, dass ich Strom auf dem Kerzengewinde habe (Stromschlag bei berührung). Ist das normal?

Zudem spuckt sie aus dem Vergaser Benzin.

bin verzweifelt und weis nicht weiter .... :-D

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Geschrieben

Der Stromschlag ist normal. Nur, daß man den mit den Pfoten abprüft, das ist nicht normal. Hast Du schonmal nachgesehen, ob das Polrad noch fest sitzt? Wie weit und wann öffnet der Unterbrecher?

Geschrieben

besten Dank für deine schnelle Antwort.

Ja, das Polrad sitzt noch fest. Der Unterbrecher öffnet bei OT 0.35mm

Die Vorzündung wurde vom Fachmann eingestellt und beträgt so viel ich weis 32°

Geschrieben

Der Unterbrecher sollte original bei 23° vor OT öffnen. Mit heutigem Sprit langen auch 19 bis 21°. Aber niemals nur OT. 32° wären deutlich zuviel. Zündung bei OT würde die Fehlzündungen erklären. Die Verbrennung beginnt bei Dir irgendwo im Auspuff.

Im übrigen: Wenn die Zündung vom "Fachmann" eingestellt wurde und Du den Unterbrecher danach getauscht hast, ohne zu wissen, was Du tust, ist die Zündung jetzt zu 99,99% dejustiert. Über den Öffnungswinkel des Unterbrechers kannst Du einige Grad verstellen. Deswegen stellt man den auch ein, bevor man an der Zündgrundplatte dreht.

Hinweise zur Zündeinstellung bei Unterbrecherzündungen findest Du hier:

http://www.scooterhelp.com/tips/timing/poi...iming.over.html

http://www.scooterhelp.com/tips/timing/points.timing.html

http://www.alteroller.de/helferlein/zuendung.html

http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html

Die Funktionsweise ist markenunabhängig gleich.

Geschrieben

Hi,

vielleicht auch mal das Lüfterrad runternehmen, vielleicht hats dir auch den Keil abgeschlagen und das Lüra stellenweise verdreht sodass die Zündeinstellung nicht mehr stimmt...

gruss Martin

Geschrieben
Der Unterbrecher sollte original bei 23° vor OT öffnen. Mit heutigem Sprit langen auch 19 bis 21°. Aber niemals nur OT. 32° wären deutlich zuviel. Zündung bei OT würde die Fehlzündungen erklären. Die Verbrennung beginnt bei Dir irgendwo im Auspuff.

Im übrigen: Wenn die Zündung vom "Fachmann" eingestellt wurde und Du den Unterbrecher danach getauscht hast, ohne zu wissen, was Du tust, ist die Zündung jetzt zu 99,99% dejustiert. Über den Öffnungswinkel des Unterbrechers kannst Du einige Grad verstellen. Deswegen stellt man den auch ein, bevor man an der Zündgrundplatte dreht.

Hinweise zur Zündeinstellung bei Unterbrecherzündungen findest Du hier:

http://www.scooterhelp.com/tips/timing/poi...iming.over.html

http://www.scooterhelp.com/tips/timing/points.timing.html

http://www.alteroller.de/helferlein/zuendung.html

http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html

Die Funktionsweise ist markenunabhängig gleich.

Sorry, habe falsch nachgeschaut die vom "Fachmann" eingestellte VZ beträgt 22 Grad.

Das Problem ist, dass der "Fachmann" ca. 200km von mir entfernt wohnt und ich ihn auf die Schnelle nicht aufsuchen kann.

Sonst würde ich das Problem ihm überlassen.

Auf seine Empfehlung hin habe ich Kondensator und Unterbrecher getauscht.

Habe leider keine Möglichkeit das Ding abzublitzen.

Frage: Muss der Unterbrecher bei VZ oder OT 0.35mm offen sein.

Danke & Gruss

Geschrieben

Er muß beim Zündzeitpunkt (ZZP) mit der Öffnung beginnen, so daß der Saft durch die Spule an die Kerze gelangt und nicht auf die Grundplattenmasse fließt. Vollständig geöffnet ist er kurz nach ZZP.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information